
Wende im Fall DSK?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wende im Fall DSK?
Gschmarre! Das hat überhaupt keine biblische Grundlage. Und zu sagen "die vom Intelligent Design" ist auch super! Da haut man wieder fröhlich alle in einen Topf.
Oh Mann... Wohin dieser Faden schon wieder führt... Ich bin raus.
Oh Mann... Wohin dieser Faden schon wieder führt... Ich bin raus.
Re: Wende im Fall DSK?
Aldaron hat geschrieben: Da haut man wieder fröhlich alle in einen Topf.
Ich schrieb: "z.B."!!!!!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wende im Fall DSK?
Und ich sage nur: ID ist nicht gleich ID. Denn genau hier haste ja alle in einen Topf geworfen.
Re: Wende im Fall DSK?
Proxmax hat geschrieben:das opfer aus der pekuniären unterschicht ist jetzt eine berechnende schlampe.
Und was ist, wenn sie eine ist?

Oh, das Thema ist schon längst ein anderes...
Re: Wende im Fall DSK?
Aldaron hat geschrieben:Und ich sage nur: ID ist nicht gleich ID. Denn genau hier haste ja alle in einen Topf geworfen.
Srimmt, da subsumieren sich Karrieristen, Verbrecher und die gänzlich Naiven......
Re: Wende im Fall DSK?
Aldaron hat geschrieben:Einige Bibelschreiber waren Gefährten Jesu. Nur nebenbei erwähnt.
Nö. Kein einziger.
Glaube ich.
Aber ich steh auf Jesus.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Wende im Fall DSK?
Harry Potter-Historiker im Jahre 5000:
"Harry Potter ist die bestbezeugte Buchreihe aus der Zeit um 2000 A. D.
Ergo: Die Welt wurde um das Jahr 2000 von mächtigen Magiern und kleinen bebrillten Zauberlehrlingen regiert."
Ois kloa?
"Harry Potter ist die bestbezeugte Buchreihe aus der Zeit um 2000 A. D.
Ergo: Die Welt wurde um das Jahr 2000 von mächtigen Magiern und kleinen bebrillten Zauberlehrlingen regiert."
Ois kloa?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wende im Fall DSK?
Tom hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Einige Bibelschreiber waren Gefährten Jesu. Nur nebenbei erwähnt.
Nö. Kein einziger.
Doch! Petrus und Markus z.B. Bei Johannes ist man sich wohl unschlüssig, die Beweise sprechen aber dafür.
Re: Wende im Fall DSK?
Aldaron hat geschrieben: die Beweise sprechen aber dafür.
Beweise sprechen für etwas? Indizien, Alter, Indizien sprechen für etwas!

Re: Wende im Fall DSK?
Au Mann, ich bin raus hier, komplett. Hanebüchen.
Falls das überhaupt wen interessiert.
Ff
Falls das überhaupt wen interessiert.
Ff
Re: Wende im Fall DSK?
Aldaron hat geschrieben:Doch! Petrus und Markus z.B. Bei Johannes ist man sich wohl unschlüssig, die Beweise sprechen aber dafür.
Ich kann dir nicht widersprechen oder zustimmen.
Meine Fantasie ist, daß der historische Jesus gelebt hat, gewisse Dinge in Judäa durcheinander gebracht hat; so daß die damals herrschende jüdische Religion darauf reagieren musste. Vielleicht.
Womöglich wars aber auch historisch nicht so dramatisch.
Erst im Nachhinein wurde aus der sich bildenden Gemeinschaft eine Macht und während ihres Aufstiegs wurde diese Macht zum Teil von gewissen Gruppen in der Gemeinschaft dadurch zementiert, die Geschichte dogmatischer und unwidersprochener auszulegen und zu benutzen als andere in dieser Gemeinschaft.
Glaub ich.
Aus dieser Zeit, nehme ich an stammen die Evangelien in der uns bekannten Form.
Die sind auch meine Quelle über Jesus nachzudenken - was sonst.
Das spirituelle Moment im christlichen Glauben - oder besser: die spirituellen Momente sind für mich ein Sammelsurium aus alten, sehr alten Mythen und Gebräuchen im damaligen religiösen Schmelztiegel Judäa.
Unbefleckte Empfängnis, Widerauferstehung: nicht so wörtlich nehmen. das sind für mich Ikonotrophien. Metaphern, wenn man so will.
Die Bedeutung unter Bedeutungsvollen bei Jesus liegt für mich eher in der persönlichen Sinnsuche (liebe deinen nächsten wie dich selbst: Hey, liebe ich mich denn selbst bedingungslos?? etc.) als im Gemeinschaft stiftenden Element. Für mich geht Jesus eher in eine "östliche" Richtung.
Wobei Religiösität und Spiritualität für mich eine letztlich sehr persönliche und intime Sache sind.
Und Judentum, Islam und Christentum sind für mich sehr sehr eng verwandt. Eigentlich eine Religion mit verschiedenen Akzenten in der Überwindung von Schuldgefühlen und in der Institutionalisierung der Angst vor Frauen

- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
Re: Wende im Fall DSK?
Mr Knowitall hat geschrieben:Harry Potter-Historiker im Jahre 5000:
"Harry Potter ist die bestbezeugte Buchreihe aus der Zeit um 2000 A. D.
Ergo: Die Welt wurde um das Jahr 2000 von mächtigen Magiern und kleinen bebrillten Zauberlehrlingen regiert."
Ois kloa?
Nö, weil Dein "Ergo" nicht hinhaut (aus bereits benannten Gründen).
Und außerdem erhebt Miss Rowling keinen geschichtlichen Anspruch.
Is echt drollig hier - und mittlerweile vorhersehbar.
Kommt man Euch mit Text- und Literarwissenschaft, weil die schriftliche Überlieferung des Neuen Testamentes angezweifelt wird,
dann werden entweder Papst oder Pädophile oder wie hier mal wieder irgendwelche Fundis als Pappkameraden gebraucht
und/oder Vermutungen und Fantasien gesponnen, die den eigenen Kriterien nicht stand halten würden -
frei nach dem Motto: "Nicht genaues weiß ich nicht. Aber dass dieser Glaubenskram mit Bibel und so Blödsinn ist, da bin ich mir sicher."
Wer sind denn hier die wahren Fundamentalisten und Dogmatiker?
Literaturtipp:
Carsten Peter Thiede (besagter Historiker und Papyrologe):
Ein Fisch für den römischen Kaiser. Juden, Griechen, Römer: Die Welt des Jesus Christus,
Luchterhand-Verlag, gab's sogar mal als Bastei-Lübbe-Taschenbuch für sagenhafte 8,90 €.
Gruß
Honk
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wende im Fall DSK?
Tom hat geschrieben:Und Judentum, Islam und Christentum sind für mich sehr sehr eng verwandt. Eigentlich eine Religion mit verschiedenen Akzenten in der Überwindung von Schuldgefühlen und in der Institutionalisierung der Angst vor Frauen
Die ersten Bibelbücher sind auch bei allen drei (!) Religionen die gleichen.
Und das mit der Frau hat der Mensch nie auf die Reihe bekommen. Gut, den Koran kenn ich jetzt weiter nicht gut genug aber in der Bibel steht nix von Frauen unterdrücken und so. Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau. So schauts aus.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Wende im Fall DSK?
Etz mal langsam. Erheben denn die Autoren der Bibel den Anspruch, dass sie da reale historische Ereignisse beschreiben?
Du scheinst mein Argument nicht zu verstehen:
Was nützt es, zu belegen, dass ein Buch keine Fälschung ist?
Die Gebrüder Grimm hat es auch gegeben, aber deshalb sind die von ihnen gesammelten Märchen nicht wahr, auch wenn da Dinge beschrieben werden, die der damaligen Lebenswelt durchaus entsprechen mögen.
Kloa, oder?
Seit wann schreiben Analphabeten Bücher?
Du scheinst mein Argument nicht zu verstehen:
Was nützt es, zu belegen, dass ein Buch keine Fälschung ist?
Die Gebrüder Grimm hat es auch gegeben, aber deshalb sind die von ihnen gesammelten Märchen nicht wahr, auch wenn da Dinge beschrieben werden, die der damaligen Lebenswelt durchaus entsprechen mögen.
Kloa, oder?
Seit wann schreiben Analphabeten Bücher?
Re: Wende im Fall DSK?
Tom hat geschrieben:Die Bedeutung unter Bedeutungsvollen bei Jesus liegt für mich eher in der persönlichen Sinnsuche (liebe deinen nächsten wie dich selbst: Hey, liebe ich mich denn selbst bedingungslos?? etc.) als im Gemeinschaft stiftenden Element. Für mich geht Jesus eher in eine "östliche" Richtung.
Wobei Religiösität und Spiritualität für mich eine letztlich sehr persönliche und intime Sache sind.
Und Judentum, Islam und Christentum sind für mich sehr sehr eng verwandt. Eigentlich eine Religion mit verschiedenen Akzenten in der Überwindung von Schuldgefühlen und in der Institutionalisierung der Angst vor Frauen

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wende im Fall DSK?
Diese historischen Beschreibungen in der Bibel sind auch allesamt belegt. Die Bibel ist selbst unter Archäologen eines der wichtigsten Bücher für ihre Arbeit. Ob du nun an die Wunder glauben willst oder nicht liegt bei dir. Die jüdische Gefangenschaft und ihr Auszug aus Ägypten - alles belegt durch antike Stelen und Hyroglyphen. Zu sehen z.B. im Pergamon-Museum oder im britischen Nationalmuseum in London. Die Archäologie hat viele antike Städte nur durch die Beschreibung der Bibel gefunden. Nix mit "Es war einmal". Die Bibel liefert stets genaue Orts- und Zeitangaben. Also zumindest den Status eines Märchenbuches hat sie definitiv nicht verdient und da lässt sich auch nichts daran drehen. Wie gesagt, ob der religiöse Inhalt dich nun anspricht oder nicht hängt von dir und deiner Bereitwilligkeit ab dich damit zu befassen.
Warum hat jedes Volk, jeder Stamm eine Flutsage? Warum besteht das altchinesische Schriftzeichen für Überschwemmung aus den Wörtern "Acht Menschen" "Boot" und "Wasser"?
Und zu Josef: Wenn du nicht borniert wärst im Denken, könnte es richtig Spaß machen mit dir darüber zu diskutieren. Aber leider bist du scheinbar nur auf Konfrontation aus.
Warum hat jedes Volk, jeder Stamm eine Flutsage? Warum besteht das altchinesische Schriftzeichen für Überschwemmung aus den Wörtern "Acht Menschen" "Boot" und "Wasser"?
Und zu Josef: Wenn du nicht borniert wärst im Denken, könnte es richtig Spaß machen mit dir darüber zu diskutieren. Aber leider bist du scheinbar nur auf Konfrontation aus.
Re: Wende im Fall DSK?
Aldaron hat geschrieben:in der Bibel steht nix von Frauen unterdrücken und so.

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Wende im Fall DSK?
Und was ist daran für dich so frauenfeindlich? Würde ja gern mal wissen, ob dir die Geschichte denn bekannt ist. Die Bibel spricht davon, dass Gott dem Mann eine Frau gemacht hat als "Gehilfin". Als Gegenstück. Nicht als Dienerin.
Re: Wende im Fall DSK?
Na ja.... Krankheiten, Religion(en), (Musik-) Geschmack.
Alles keine Gesprächsthemen, über die sich das Diskutieren zudem noch lohnte.
Alles keine Gesprächsthemen, über die sich das Diskutieren zudem noch lohnte.
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“