http://derstandard.at/1285200656759/der ... d-aus-Luft
Die Zusammenhänge sind auch völlig absurd, wenn man sich Folgendes überlegt: Der Staat verschuldet sich bei den Banken, um die Zinsen der Schulden, die er bei den Banken hat, zu begleichen oder um die Banken zu retten, bei denen er selber Schulden hat. Da versteht ja keiner mehr, wer eigentlich bei wem Schulden hat und was Schulden eigentlich sind.
Brutal!
http://www.youtube.com/watch?v=a4p4pA8ivZo
Diese Österreicher...
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Diese Österreicher...
Nicht schlecht,was der Mann sagt. Nur ist leider so,das unsere Gesellschaft von Psychopathen gelenkt wird,und die fällen ihre Entscheidungen nicht rational. Also gehe ich davon aus,das es eher einen Schnitt gibt und das ganze Spiel von vorn beginnt.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Diese Österreicher...
Die Sache mit dem Eigentum sollte man aber auch nicht irgendwie regeln.
Ich glaub nicht, dass die Fürstin ihre Ländereien einfach so aufgibt usw.
Klingt alles ein wenig "utopisch". Dass es so nicht weiter gehen kann, ist auch klar!
Ich glaub nicht, dass die Fürstin ihre Ländereien einfach so aufgibt usw.
Klingt alles ein wenig "utopisch". Dass es so nicht weiter gehen kann, ist auch klar!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Diese Österreicher...
Mr Knowitall hat geschrieben:Die Sache mit dem Eigentum sollte man aber auch nicht irgendwie regeln.
Ich glaub nicht, dass die Fürstin ihre Ländereien einfach so aufgibt usw.
Klingt alles ein wenig "utopisch". Dass es so nicht weiter gehen kann, ist auch klar!
Das Eigentum ist nicht so das Problem,genauso wenig wie das Geld selbst. Das ist in Ideologien oder von mir aus auch Visionen oder Modellen nicht mit bedacht. Unser System beruht auf der vermeintlichen Kompensation von Habgier, Neid und Missgunst durch ansammeln von Eigentum, was aber wiederum Habgier und Neid auslöst,usw..
Da ja Egoismus zum Überleben notwendig ist,lässt sich Habgier nur durch soziale Kontrolle unterdrücken.Das ist in unserer Welt allerdings ziemlich unmöglich geworden.
Allerdings haben die Indianer in Nordamerika das alles schon vor 300 Jahren gewusst.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“