Seite 1 von 5

Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 11:52
von Josef K
Das unsere ach so christliche Kanzlerin die Tötung eines Menschen "von ganzem Herzen erfreut", sollte wirklich zu denken geben. Ich frage mich: Von wem hat die eigendlich mehr gelernt - Von Kohl oder Honecker?

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 11:54
von buttrock
Interessanter eigentlich unser Aussenminister der sich in Libyen die Finger nicht schmutzig machen will aber auf der Bin Laden Party laut mitfeiert.

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 11:57
von Josef K
Großes Kino :vomit:

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 13:08
von KennyXXL
Josef K hat geschrieben:Das unsere ach so christliche Kanzlerin die Tötung eines Menschen "von ganzem Herzen erfreut", sollte wirklich zu denken geben. Ich frage mich: Von wem hat die eigendlich mehr gelernt - Von Kohl oder Honecker?



Ist für mich noch nicht mal eine Frage von christilicher Ausprägung. Bei der Hinrichtung von Saddam Hussein hat die Regierung auch eine vergleichsweise differenzierte offizielle Stellungnahme abgeben können (...however, FRG opposes capital punishment oder so ähnlich), hätte ich mir hier auch gewünscht.

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 13:11
von Großmutter
...Frau Merkel ist ein Bluthund. Man betrachte nur ihren Weg zur Macht und deren Erhaltung...

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 14:21
von Blues Bird

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 14:46
von Josef K
Blues Bird hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,760334,00.html


"Ein römischer Politiker vor 2000 Jahren hätte sich selbstverständlich öffentlich über seine Rache freuen dürfen. Das Entscheidende ist, dass wir es heute bei westlichen Politikern mit christlich geprägten Menschen zu tun haben, mit Menschen, die der Idee der Barmherzigkeit verhaftet sind. Nur wer an die Existenz des "Bösen" glaubt und "Böses" nicht mit einer unglücklichen Jugend erklärt, wer - nach alttestamentarischer Überzeugung - das Prinzip Auge um Auge, Zahn um Zahn hochhält, dessen öffentliche Freude, dessen Rachegefühle über den Tod eines Feindes werden nachvollziehbar."

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 14:59
von toptears
Und wenn dann noch im "Freudenrausch" dieses passiert:

http://www.rp-online.de/politik/ausland ... 93781.html

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 15:09
von Josef K
Ja, manchmal hat der große Weise einen seltsamen Humor :-)

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 10:16
von Blues Bird
Josef K hat geschrieben:Das unsere ach so christliche Kanzlerin die Tötung eines Menschen "von ganzem Herzen erfreut", sollte wirklich zu denken geben. Ich frage mich: Von wem hat die eigendlich mehr gelernt - Von Kohl oder Honecker?


Ganz so einfach ist es -wie immer - wohl nicht. Food for thought:

http://www.tagesspiegel.de/meinung/grif ... 28086.html

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 10:43
von Tom
"Aber Erleichterung zu empfinden, wenn die Ursache einer mörderischen Gefahr beseitigt wurde, ist weder unethisch noch unchristlich. Im Gegenteil: Es zeugt von einem Gewissen, das noch intakt ist."

Erleichterung.

"Ich bin erleichtert, daß die mörderische Gefahr, die von Bin Laden ausgegangen ist, nun beseitigt ist." klingt aber anders als: "Ich freue mich, das er tot ist."

Warum haben sie ihn umgebracht? 2 Schüsse in den Kopf, zwei in die Brust? Warum nicht kampfunfähig gemacht?? Naja, vielleicht haben sies versucht.
Codewort war geschmackloserweise "Geronimo". Wissen wir eh noch alle aus begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses, wer Geronimo war.

Bin Laden war ein gemeingefährlicher Massenmörder, der meine Art und die Art meiner Kinder zu leben hasste. Da will ich nix beschönigen.
Zu meiner Art zu leben gehört, den Tod eines Menschen zu bedauern.
Hätte er meine Kinder umgebracht, hätte ich ihn auch versucht zu töten.
Aus dem Schmerz heraus kann man keine Verfassungen schreiben oder Regeln für ein freies selbstbestimmtes und friedliches Zusammenleben erfinden.

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 11:19
von Mentalray
Ehrlich gesagt halte ich die öffentliche Diskussion für unnötig. Fakt ist, dass der Terrorist ausgelöscht wurde, der allgemein als eine der grössten Gefahren der Menschheit galt und der für den Tod tausender Menschen verantwortlich ist. Keiner weiss, wieviele unschuldige Leben durch seinen Tod gerettet wurden.
Wäre es vom ethischen oder christlichen Standpunkt richtiger gewesen, ihn am Leben zu lassen und somit den Tod vieler weiterer Unschuldiger zu riskieren? Ist das Problem wirklich, dass Merkel das Ausdrückt, was vermutlich jeder in Wahrheit empfindet??? Es gab keine Alternative! Wenn sie ihn lebend gefangen hätten, dann hätte Al Quaida versucht ihn freizupressen, dann wäre die Gefahr kein Bisschen geringer gewesen als jetzt -ganz im Gegenteil.

Es ist schlimm, dass es soweit kommen kann, dass der Tod eines Menschen Freude auslöst. Trotzdem tut er das -meiner Meinung nach zurecht. Ich fände es verlogen das zu leugnen.

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 11:31
von Großmutter
...na ganz groß! So wie Cheffe Merkel empfindet also jeder (aufrechte Deutsche/wahre Christ/Mensch mit gesundem Menschenverstand?) "in Wahrheit", oder zumindest hat er so empfinden, denn "es gab keine Alternative" und damit hat sich's dann, "öffentliche Diskussion unnötig". Ich werd' manchmal irre hier. In mir rühren sich jedenfalls nach wie vor ernsthafte moralische/ethische/jusristische Zweifel an einer Exekution, die die USA in erster Linie zum Zwecke der eigenen (alttestamentarischen) Staatsraison durchgezogen haben und die einen völkerwidrigen Akt darstellt, den sich auch wirklich nur die USA erlauben können...was ich ebenfalls extrem bedenklich finde...

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 12:19
von lady starlight
...für mich auch befremdlich, dass man Freude über den Tod eines Menschen empfinden kann...
Befriedigung...wenn es wer war, der meinen Lieben was angetan hat, Erleichterung...wenn ich mich vor ihm fürchte, Bedauern...dass es so weit kommen musste...
...aber Freude?
Also die Reaktion ist und bleibt mir fremd...und macht mir Angst...

lgls

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 12:53
von Hecky
Großmutter hat geschrieben:In mir rühren sich jedenfalls nach wie vor ernsthafte moralische/ethische/jusristische Zweifel an einer Exekution, die die USA in erster Linie zum Zwecke der eigenen (alttestamentarischen) Staatsraison durchgezogen haben und die einen völkerwidrigen Akt darstellt, den sich auch wirklich nur die USA erlauben können...was ich ebenfalls extrem bedenklich finde...


nun, moralische Zweifel an der Exekution eines Menschen, der den USA den Krieg erklärt hat und der bekanntermaßen auf das Leben von (unbeteiligten) Menschen etwas scheißt?

etwa auch moralische Zweifel am Attentat auf Hitler?

na bravo

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 13:07
von chili
Mentalray hat geschrieben:Ehrlich gesagt halte ich die öffentliche Diskussion für unnötig. Fakt ist, dass der Terrorist ausgelöscht wurde, der allgemein als eine der grössten Gefahren der Menschheit galt und der für den Tod tausender Menschen verantwortlich ist. Keiner weiss, wieviele unschuldige Leben durch seinen Tod gerettet wurden.
Wäre es vom ethischen oder christlichen Standpunkt richtiger gewesen, ihn am Leben zu lassen und somit den Tod vieler weiterer Unschuldiger zu riskieren? Ist das Problem wirklich, dass Merkel das Ausdrückt, was vermutlich jeder in Wahrheit empfindet??? Es gab keine Alternative! Wenn sie ihn lebend gefangen hätten, dann hätte Al Quaida versucht ihn freizupressen, dann wäre die Gefahr kein Bisschen geringer gewesen als jetzt -ganz im Gegenteil.

Es ist schlimm, dass es soweit kommen kann, dass der Tod eines Menschen Freude auslöst. Trotzdem tut er das -meiner Meinung nach zurecht. Ich fände es verlogen das zu leugnen.


nicht, dass ich Osama nachtrauere. Aber es weiß auch keiner so genau, wieviele Menschen durch die Kriege des Dabbelju Bush umgekommen sind. Es waren jedenfalls eine Menge. Sich da so auf eine Symbolfigur zu fixieren bringt uns nicht weiter.

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 13:10
von chili
Großmutter hat geschrieben:...na ganz groß! So wie Cheffe Merkel empfindet also jeder (aufrechte Deutsche/wahre Christ/Mensch mit gesundem Menschenverstand?) "in Wahrheit", oder zumindest hat er so empfinden, denn "es gab keine Alternative" und damit hat sich's dann, "öffentliche Diskussion unnötig". Ich werd' manchmal irre hier. In mir rühren sich jedenfalls nach wie vor ernsthafte moralische/ethische/jusristische Zweifel an einer Exekution, die die USA in erster Linie zum Zwecke der eigenen (alttestamentarischen) Staatsraison durchgezogen haben und die einen völkerwidrigen Akt darstellt, den sich auch wirklich nur die USA erlauben können...was ich ebenfalls extrem bedenklich finde...


ich bin da ganz bei dir. Aber es gibt genug andere Staaten, die genauso wie die USA mit solchen Dingen umgehen. Allerdings sind die USA schon ziemlich weit vorn, wenn es darum geht, anders zu handeln, als sie immer predigen. Menschenrechte und so, siehe Guatanomo, Folter etc.

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 13:17
von Großmutter
>>>nun, moralische Zweifel an der Exekution eines Menschen, der den USA den Krieg erklärt hat und der bekanntermaßen auf das Leben von (unbeteiligten) Menschen etwas scheißt? etwa auch moralische Zweifel am Attentat auf Hitler?<<<

...na der musste ja kommen. Mal andersrum: Sogar Israel hat Adolf Eichmann den Prozess gemacht und ihn nicht in Argentinien bei Nacht und Nebel umgenietet...auch kein wirklich passender Vergleich - den Hitler/Bin Laden-Vergleich kann man aber auch nicht so mal eben schnell stehen lassen...

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 13:24
von Hecky
Großmutter hat geschrieben:>>>nun, moralische Zweifel an der Exekution eines Menschen, der den USA den Krieg erklärt hat und der bekanntermaßen auf das Leben von (unbeteiligten) Menschen etwas scheißt? etwa auch moralische Zweifel am Attentat auf Hitler?<<<

...na der musste ja kommen. Mal andersrum: Sogar Israel hat Adolf Eichmann den Prozess gemacht und ihn nicht in Argentinien bei Nacht und Nebel umgenietet...auch kein wirklich passender Vergleich - den Hitler/Bin Laden-Vergleich kann man aber auch nicht so mal eben schnell stehen lassen...


nun bitte klug lesen, die Frage nach den moralischen Zweifeln am Attentat auf Hitler war eine Frage ...

Re: Von ganzem Herzen erfreut

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 13:34
von Großmutter
...ich hege keine moralischen Zweifel an den Attentatsversuchen auf Hitler (die im übrigen von deutschen Anti-Faschisten ausgingen...obwohl, auch ein kompliziertes Thema), halte aber den Vergleich Hitler/Bin Laden für ziemlich gewagt und nicht wirklich zutreffend...