Oder: Handwerker sind per se reich, üben ihre Tätigkeite nur aus Lust und Laune und hobbymäßig aus und haben es gar nicht nötig (zuverlässig zu sein).

Big Daddy hat geschrieben:Hab vor zwei Jahren
Bassfuss hat geschrieben:...also die Wasseruhr ist angeblich gerade. Was denn sei, fragte der Mann....
Magg hat geschrieben:Vllcht ist das ganze Haus schräg
Darthie hat geschrieben:
Ich habe das erste Mal in meinem Leben mit Handwerkern zu tun.
Markusaldrich hat geschrieben:So jetzt mal die Sicht aus Handwerkerseite,
ich selbst hab nen kleinen Heizung-Sanitärbetrieb mit drei Angestellten.
Nachwuchs,oder Bewerbungen für ne Lehrstelle gibt`s bei mir seit drei Jahren nicht mehr.Wenn was kommt,sind das Leute die nicht Ausbildungfähig sind,Leute mit besserer schulischen Ausbildung gehen nicht mehr ins Handwerk,sondern ins Büro oder studieren.Hier in Köln kommt noch dazu,das einige Betriebe die sich mit Großbaustellen übernommen haben(bei den kaputten Preisen kein Wunder) und insolvent sind.Das Ende vom Lied ist,wir haben immer mehr Arbeit,wissen nicht wie wir das bewerkstelligt bekommen sollen und die Kunden hätten am liebsten,das wir entweder morgens um 7Uhr oder abewnds ab 18:00 Uhr aufkreuzen und das für jeden scheiß,und natürlich ohne Überstundenzuschlag,weil sie ja Arbeiten müssen.Die sollen sich gefälligst Urlaub nehmen oder 2-3 Stunden später zur Arbeit fahren.
Wenn ich auf ein Amt gehe oder sonstwas erledigen muß,muß ich mir auch freinehmen.Ach ja,wenn man sich dann noch krummgelegt hat und abends um 19:00-20:00 Uhr fertig ist wird die Rechnung in 2-3 Monaten mal bezahlt,wenn man Lust hat![]()
.Da hat man zugegebenermassen keinen Bock mehr auf Service.
Gruß
Markus
Markusaldrich hat geschrieben:Ach ja,wenn man sich dann noch krummgelegt hat und abends um 19:00-20:00 Uhr fertig ist wird die Rechnung in 2-3 Monaten mal bezahlt,wenn man Lust hat
Markusaldrich hat geschrieben:So,ich nochmal.Mir ist klar,dass es auch bei Handwerkern schwarze Schafe gibt,wie in jeder Branche.Aber was mich manchmal wirklich ankotzt,ist das man immer besseren Service verlangt,aber nicht bereit ist,diesen zu bezahlen.Service heißt nicht,das Leistungen umsonst gemacht werden,dass wird leider missverstanden.Service kostet Zeit und die kostet Geld,dass ist nunmal so.
Ich denke über das Thema kann man sich kaputtdiskutieren und man kommt doch keinen Schritt voran.
@ Darthie: warum dein Maler nicht kommt wenn`s bares gibt kann ich auch nicht nachvollziehen.
Gruß
Markus
aber da haben die Käufer auch noch dafür gesorgt, daß allein 3 Betriebe wg. nichtbezahlter Rechnungen Konkurs machten. Wobei hier erwähnt sein sollte, daß dieses Neubaugebiet vor allem von Lehrern und Beamten "gekauft" wurde
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“