In welchem Scheißjahrhundert leben wir eigentlich?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

In welchem Scheißjahrhundert leben wir eigentlich?

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 3. Feb 2012, 17:50


Gamma

Re: In welchem Scheißjahrhundert leben wir eigentlich?

Beitragvon Gamma » Fr 3. Feb 2012, 18:20

Na ja, wenn ich Kinder hätte, würde ich sie diesem "bösen Onkel" garantiert nicht anvertrauen! Der hat es ja schon vor seinem Pabstgig geschafft, innerhalb der katholischen Kirche als konservativ zu gelten. Das will schon was heissen!

Tom

Re: In welchem Scheißjahrhundert leben wir eigentlich?

Beitragvon Tom » Fr 3. Feb 2012, 18:22

Wir leben in einer Zeit in der die Macht des Unterbewussten immer noch nicht ausreichend gewürdigt scheint, was
machtgeile unreflektierte Menschen und Organisationen dazu befähigt, andere Menschen zu missbrauchen.

Immer bedenken: es sind in Kulturen, die das TABU praktizieren viele Fälle dokumentiert, bei denen Menschen bei Tabubruch tot umgefallen sind. (Quelle: Frazer „Der goldene Zweig“ (The Golden Bough oder Freud: "Totem und Tabu")
Die wurden aber nicht von einem Aussen getötet, die haben sich sozusagen selbst umgebracht.

Genau auf dieser Ebene funktioniert die Teufelsaustreibung der kath. Kirche meines Erachtens.
Und wer mal in die Psychiatrie geschaut hat, weiß doch um die Dynamik.
Zuletzt geändert von Tom am So 5. Feb 2012, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.

Hecky

Re: In welchem Scheißjahrhundert leben wir eigentlich?

Beitragvon Hecky » Fr 3. Feb 2012, 19:36

Nun, ▬|█████████|▬ ...

exaja

Re: In welchem Scheißjahrhundert leben wir eigentlich?

Beitragvon exaja » So 5. Feb 2012, 04:18

Hab mich früher auch über die Kirche aufgeregt.
Bin aber mittlerweile der Meinung, das regelt sich mit der Zeit von selber. Allerdings sollte man "Zeit" nicht an der eigenen Lebensspanne festmachen.


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“