...ein Genre bekommt ständig neue Facetten. Gemeint ist natürlich das Horror-Genre. Lese gerade ein Interview des Machers von Hänsel&Gretel, den Hexenjägern. Der Macher kommt, wie Du weisst, aus Norwegen und hat sich echt einen Kopp gemacht. So sinniert er, eigentlich hätten Hänsel und Gretel nach ihren traumatischen Erfahrungen in Therapie gehen müssen. Stattdessen seien sie eben Hexenjäger geworden. Davon abgesehen, dass ich gerne Woody-Allen´sche Szenen in einem Horrorfilm gerne sehen würde (Protagonist wird beim Shrink weinerlich und geht dann wieder zum Killen über) find ich diese Wendung hier großartig:
Wirkola: Natürlich, ich bin mit Horror- und Actionfilmen aufgewachsen. Meine Freunde und ich haben Kurzfilme gedreht. Ziemlichen Quatsch, aber es war mir wichtig, dass Hänsel und Gretel, obwohl es ein teurer Studiofilm ist, den speziellen Humor meiner frühen Filme bewahrt: diese Mischung aus modernen Waffen und deutscher Märchenwelt, die Insulinspritze und die Milchflaschen. Die Idee mit dem Insulin stammt übrigens noch aus meinem ersten Drehbuchentwurf aus der Schulzeit: Hänsel leidet als Folge der Überfütterung mit Lebkuchen an Diabetes.
Geil, kann ich nur sagen. Auf das Teil freu ich mich tierisch.