Seite 1 von 1
Christine Lagarde
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 01:22
von Josef K
Re: Christine Lagarde
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 10:29
von Markus
Frau Lagarde kann nicht verurteilt werden - die ist systemrelevant. Wahrscheinlich kriegt sie in naher Zukunft zur endgültigen Rettung noch ein paar hundert Millionen Euro in den A.... geschoben

Re: Christine Lagarde
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 10:44
von exaja
Die war mir schon immer suspekt, weil sie nie bei Goldman Sachs war.
Re: Christine Lagarde
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 11:38
von Josef K
Seit August 2011 laufen gegen Lagarde erste Ermittlungen wegen "Beihilfe zur Fälschung" und "Beihilfe zur Veruntreuung öffentlicher Gelder".
Ist irgendwie schon bedenklich, dass es dieses anti-soziale Pack es immer wieder schafft in diese hohen Positionen zu kommen........
Re: Christine Lagarde
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 11:57
von Nicknack
exaja hat geschrieben:Die war mir schon immer suspekt, weil sie nie bei Goldman Sachs war.

Re: Christine Lagarde
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 12:31
von Mr Knowitall
Mein Gott, wie alt ist die? 57?
Die sieht aus wie 85!
Böses Karma.
Re: Christine Lagarde
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 12:33
von Mr Knowitall
Josef K hat geschrieben:Seit August 2011 laufen gegen Lagarde erste Ermittlungen wegen "Beihilfe zur Fälschung" und "Beihilfe zur Veruntreuung öffentlicher Gelder".
Ist irgendwie schon bedenklich, dass es dieses anti-soziale Pack es immer wieder schafft in diese hohen Positionen zu kommen........
Ist es nicht vielmehr systembedingt und damit "normal"?
Re: Christine Lagarde
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 16:03
von Han Solo
Um in solche Positionen zu gelangen, muss man gewisse Voraussetzungen mitbringen.
Ein Psychopath zu sein, schadet idR auch nicht:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 69957.html
Re: Christine Lagarde
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 19:06
von Proxmax
na da wäre doch abzuhelfen...

Re: Christine Lagarde
Verfasst: So 26. Mai 2013, 12:21
von Josef K
Der Begriff 'Psychopath' ist ein bischen schwierig, weil unscharf. Er ist so auch nicht in den Klassifikationssystemen ICD 10 und DSM IV so aufgenommen. DSM V kommt bald, mal schauen...
Für manche ist es eine schwere Form der antisozialen Persönlichkeitsstörung, es werden aber auch Zusammenhänge mit den bösartigen narzistisch Gestörten, Borderline-PS und den Paranoiden gesehen. Insofern hab ich da bei den bildgebenden Verfahren so meine Zweifel.
Richtig ist aber sicherlich, dass man damit in dieser komplett narzistisch gestörten Gesellschaft sehr weit kommen kann.

Re: Christine Lagarde
Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:29
von Tom
Zum Focus

Artikel:
Der Wunsch, seelische Erkrankungen auf pathogene Hirnstrukturen, also letztlich materielle Defekte zu reduzieren
spiegelt die gesellschaftliche Abwehr beim Thema Gewalt.
Das ist Bildzeitungsniveau. Diese Sichtweise ist für mich in etwa vergleichbar mit der den Voyeurismus bedienenden Berichterstattung über triebgesteuerte Massenmörder auf der einen Seite und das Verschweigen und Herunterspielen der häuslichen Gewalt auf der anderen Seite.
Re: Christine Lagarde
Verfasst: So 26. Mai 2013, 16:08
von Läster Paul
Tom hat geschrieben:Der Wunsch, seelische Erkrankungen auf pathogene Hirnstrukturen, also letztlich materielle Defekte zu reduzieren
spiegelt die gesellschaftliche Abwehr beim Thema Gewalt.
Alles Oberförster.
Re: Christine Lagarde
Verfasst: So 26. Mai 2013, 16:25
von Tom
Ich würde mich dabei selbst sogar als Oberforstrat der Region bezeichnen.
Re: Christine Lagarde
Verfasst: So 26. Mai 2013, 17:30
von Josef K
Tom hat geschrieben:Zum Focus

Artikel:
Der Wunsch, seelische Erkrankungen auf pathogene Hirnstrukturen, also letztlich materielle Defekte zu reduzieren
spiegelt die gesellschaftliche Abwehr beim Thema Gewalt.
Und, wengleich auch viel profaner, kann man dann viele schöne neue Pillen verkaufen. Die machen zwar nicht gesund, sind aber mit Sicherheit ein Milliardengeschäft.........
Re: Christine Lagarde
Verfasst: So 26. Mai 2013, 18:12
von Tom
Wo stehst du persönlich bei diesem Thema - das habe ich noch nicht ganz verstanden.
Re: Christine Lagarde
Verfasst: So 26. Mai 2013, 19:27
von Josef K
Ich denke, es gibt hirorganische Veränderungen/Schädigungen, die zu einer tiefgreifenden Wesensänderung führen. Ulrike Meinhof war so ein Fall, also eigendlich schuldunfähig. Die meisten Gehirne von Antisozialen sehen aber völlig 'normal' aus. Wenn die Neurobiologie nun meint, man könne da entsprechend dran rumlöten, gleicht das m.M.n. dem Versuch, mit einem Trennschleifer ein Stück vom Motherboard herauszutrennen, um einen Virus zu bekämpfen.
Ist eine ziemlich kontroverse Kiste, wie der Fall Breivik gezeigt hat. Das eine Gutachterteam kam auf paranoide Schizophrenie. Aber die Öffendlichkeit hätte wohl eine Schuldunfähigkeit nicht akzeptiert, auch weil diese meint, eine forensische Klinik sei eine Art Hotel. Also kam ein zweites Gutachterteam zu der Diagnose schwere Persönlichkeitsstörung mit narzisstischen, antisozialen und paranoiden Anteilen. Einundzwanzig Jahre Haft mit anschließender Sicherheitsverwahrung lautete das Urteil, mit dem dann alle zufrieden waren.

Re: Christine Lagarde
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 12:52
von Mr Knowitall
http://www.youtube.com/watch?v=Vx8RxRn6dWUWäre er in einer anderen Situation, wäre er wohl ein gefährlicher Mann...
Re: Christine Lagarde
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 13:29
von Josef K
Keine Störung ohne Trauma.