Läster Paul hat geschrieben:Du hast nur leider nicht aufgepasst ...
Wohl war, es ist mir entgangen, dass Schröder-Fischer eine weitere Agenda 2010 propagiert hätten.
Ich habe allerdings sowohl von Rot als auch von Grün gehört, dass die -reichlich spät, aber immerhin- erkannt haben, dass in der Agenda 2010 gravierende Fehler gemacht wurden, die schnellstmöglich korrigiert werden müssen.
Und halte es nicht für sonderlich sinnvoll, den Parteien per se abzusprechen, dass sie das wirklich so meinen und auch tun würden, wenn sie eine Regierung bilden.
Aber ich habe in der Uni schon über die Salon-Kommunarden gelacht, welche die SPD heute für unwählbar hielten, weil Scheidemann, Noske und Ebert 1918 keine Revolutionäre waren.
Das diese Totengräber des sozialen Rechtsstaates damit auf Stimmenfang gehen, indem sie ihre soziale Ader wiederentdecken und Lösungen für die Probleme anbieten, die sie selber geschaffen haben ist doch nur ein Rettungsprogramm für den eigenen Wohlstand, damit sie ihren Arsch im Warmen haben und nicht arbeiten gehen müssen.
Ziemlich naiv-stammtischige Aussage.
Vielleicht solltest Du in die Politik gehen.
Ich schätze, Du würdest zumindestens erkennen, dass sehr viele leute dort sehr wohl harte Arbeit leisten.
Nein, denn er hat sich im Rahmen geltenden Rechts vermutlich nicht strafbar gemacht.
Eingesperrt gehören eher die, welche diese Gesetze zur Vergabe von und Haftung für öffentliche Gelder nicht ändern.
Solche Gesetze nicht zu ändern ist zwar ebenfalls nicht strafbar, aber eine geisteskranke Gefährdung Dritter.
Insfern weniger Knast als geschlossene Psychatrie.
Was Lindner und die FDP angeht, wie sagte der Komiker Folrian Schroeder so treffend?
"Diese Leihstimmen-Kampagne ist doch beschämend.
Ein wahrhaft liberale Partei leiht sich keine Sitmmen - sie kauft welche."