Seite 1 von 1

Für Zakk

Verfasst: So 8. Dez 2013, 18:27
von Tom

Re: Für Zakk

Verfasst: So 8. Dez 2013, 18:37
von Spanish Tony
Firlefanz!
Der böse Zakk braucht den Hass, um seine Gitarre besser und härter zu prügeln :gun:
Wie spät ist es eigentlich?

Re: Für Zakk

Verfasst: So 8. Dez 2013, 19:37
von Harry
Fast viertel vor. Alles ist relativ e=mc²

Re: Für Zakk

Verfasst: So 8. Dez 2013, 23:41
von Josef K
Ja, die neurobiologistischen Bibeln werden zur Zeit dicker und dicker. Ist ja auch so schön billig.....

Re: Für Zakk

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 08:50
von Tom
Ich bin ja vielmals bewiesenermaßen DER Gegner des neurobiologischen Reduktionismus,
aber du musst den Verirrten in ihrem Gemenge halt wenigstens irgendeine Tür aufhalten . . . . :twisted:

Re: Für Zakk

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 09:10
von Spanish Tony
:laughter:

Re: Für Zakk

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 10:51
von buttrock
Waer jetzt aber auch nicht soo schlimm, wenn sich der positive Einfluss von Yoga und Meditation, neurobiologisch untermauern liese oder? Entspannungsuebungen sind ja aucg grade fuer skeptische Naturen ganz nuetzlich :dontknow:

Re: Für Zakk

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 11:50
von Tom
Im Ernst: wozu brauchen diese Descartes-Jünger immer ihre Beweise, Fakten etc. ?
Ist die Aufklärung aus Angst vor Kontrollverlust entstanden?
Ich dachte, sie hätte der Menschheit den Dienst erweisen können, die reale Kontrolle und Manipulation durch die wissenden Machtstrukturen abzuschaffen, indem sie jeden Menschen ungeachtet seiner Herkunft Entwicklung und Emanzipation ermöglicht.

Hat die Aufklärung dies leisten können?

Hm?

Sag?

Re: Für Zakk

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 12:10
von buttrock
Dass die Aufklaerung ihre Versprechen nicht vollkommen einloesen konnte mag enttaeuschend sein, das was sie aber tatsaechlich geleistet hab mag ich ungern ueber Bord werfen. Und ob man das Projekt als gescheitert bezeichnen sollte, wenn man es vielleicht klueger als nicht vollendet sehen sollte?
Das mal grundsaetzlich dazu.

Was grundsaetzlich daran abzulehnen ist, natuerwissenschaftliche Erkenntnise zu erzielen, d.h falsifizierbare Thesen, die den Ausgang von bestimmten Experimenten vorrausagen koennen, weiss ich nicht. Ist ja eigentlich ziemlich gut, wenn man weiss, dass bei jemanden mit Depressionen Meditationstechniken aehnlich gut wie Medikamente helfen. Dann koennte man Meditation naemlich zum Beispiel einem Exorzismus, einer Scientology-Mitgliedschaft oder aehnlichem vorziehen.

Re: Für Zakk

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 12:42
von Josef K
Naja, die wissenschaftliche Verifizierbarkeit sei aus radikaler Sicht mal dahingestellt. Aber egal, der Punkt ist, dass bei Depression z.B. durch Medikamente keine Heilung erziehlt wird, auch wenn die Pharma-Industrie Anderes behauptet. Sie können die (sehr teure) Therapie eines Psychiaters oder Psychotherapeuten unterstützen, mehr nicht. Und wer es mal mit einer Depression - und ich meine nicht depressiv verstimmt sein, da hilft Meditation oder auch Sauna - zu tun hatte, wird das sicherlich bestätigen. Klar ist auf der anderen Seite, dass die Krankenkassen etwas suchen, was in Zukunft - und Depression ist ein 'Wachstumsmarkt' - die immensen Kosten senken soll.

buttrock hat geschrieben: einem Exorzismus



Wir nennen es Psycho-Chirurgie :dontknow:

Re: Für Zakk

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 12:43
von tortitch
Tom hat geschrieben:Im Ernst: wozu brauchen diese Descartes-Jünger immer ihre Beweise, Fakten etc. ?
Ist die Aufklärung aus Angst vor Kontrollverlust entstanden?
Ich dachte, sie hätte der Menschheit den Dienst erweisen können, die reale Kontrolle und Manipulation durch die wissenden Machtstrukturen abzuschaffen, indem sie jeden Menschen ungeachtet seiner Herkunft Entwicklung und Emanzipation ermöglicht.

Hat die Aufklärung dies leisten können?

Hm?

Sag?


1. Lass mir ma den Descartes in Ruhe. Wenn der was bewiesen hat, dann Gott. Von empirischer Forschung hielt er ansonsten nicht viel.
2. Ja, die blöde Aufklärung, hat ihren Dienst wieder nicht getan, lässt uns unbefriedigt zurück. In die Ecke mit dir, du miese Aufklärung, du! (Wo steckt sie überhaupt wieder, die dumme Nuss?)