Seite 1 von 3

Schalke 04

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 10:21
von Matt 66
...heißt jetzt Schalke 16.
:laughter: :clap: :fyou:

Re: Schalke 04

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 12:01
von Bassfuss
...das war echt ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aber ich muß momentan eh die Schnauze halten. Bei denLeistungen meines SV Werder. Ich habe ein bißchen Angst vor Samstag. Strohfeuer beim HSV oder Aufbruch?

Re: Schalke 04

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 13:22
von Matt 66
Schade, dass ich Horst Heldt nach dem Spiel nicht gesehen habe...

Die Bundesliga ist völlig überbewertet. Außer Bayern und Dortmund taugt da kein Verein irgendwas, wenn es um den internationalen Vergleich geht. Wobei auch der BVB zur Zeit ganz schön schwächelt. Und Leverkusen ist genauso wie Schalke lächerlich schwach. Da musste man sich ja fast schon fremdschämen. Und das mache ich nicht mal an den jüngsten Ergebnissen fest. So eine Klatsche kann ja immer mal passieren. Aber außer "uns" hält doch da keiner mit.

Natürlich mag es für die Liga langweilig sein, wenn Bayern so dominiert. Aber wenn man international mithalten will, muss man eben schon andere Kaliber auffahren. Das hat der doofe Gazprom Club gestern zu spüren bekommen.

Re: Schalke 04

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 14:00
von Bassfuss
...Du mußt aber auch bedenken, welche Schieflage da z. T. besteht. Real hat Schulden bis zum Abwinken. Woher kommen 30 Millionen für einen neuen Spieler? Bayern hat das in der Tat alles selbst auf die Beine gestellt, aber bei anderen sind doch nur die Clubs so gut, weil irgendwelche Scheichs oder Ölmagnaten sich die Vereine kaufen. Vielleicht sollte da die UEFA oder FIFA auch mal tätig werden. Dann braucht übrigens auch keiner Eintrittpreise von €45,-- oder €55,-- zu bezahlen, damit ein einziger Spieler 10 Millionen pro Jahr kriegt und an seinem eigenen Verkauf noch mitverdient.

Ich finde die Zustände widerlich! Wenn ich nur Fußball nicht so mögen würde.

Wo wäre Manchester City heute ohne seinen Scheich?

Re: Schalke 04

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 14:19
von Josef K
Matt 66 hat geschrieben: Außer Bayern und Dortmund


Aber ist das denn nicht in allen Ligen so, dass da so 2-3 Manschaften mitmischen? Ich hab jedenfalls nach der Halbzeit auf die Übertragung meines Handballvereins umgeschaltet. Die haben zwar auch verloren, aber erstens nur knapp, und zweitens kann man an dem Beispiel gut sehen, wie man langfristig eine junge Manschafft aufbaut.

Re: Schalke 04

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 14:36
von Bassfuss
Josef K hat geschrieben: Die haben zwar auch verloren, aber erstens nur knapp, und zweitens kann man an dem Beispiel gut sehen, wie man langfristig eine junge Manschafft aufbaut.



...gegen Darthies Verein, oder?

Re: Schalke 04

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 14:39
von Josef K
:bang:


;)

Re: Schalke 04

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 14:43
von Basslümmel
Bassfuss hat geschrieben:Wo wäre Manchester City heute ohne seinen Scheich?


Ich zitiere hier mal ein Statement über den englischen Fussball:

"Ich habe mir gestern Olympiakos Piräus und Manchester United angetan. In der Tat , “angetan”. Denn das, was dort zu sehen war, hat nicht nur mit dem ehemals ruhmreichen ManU der vergangenen Jahre nichts mehr zu tun, es zeigt auch das gesamte Dilemma des englischen Fußballs gnadenlos auf.

In Old Trafford spielten einmal die Red Devils, jetzt spielen dort nur noch die Old Boys of Trafford. Mit einem Durchschnittsalter von nahezu 30 Jahren wollten die Briten in Griechenland gerade mal das tun, was notwendig schien, um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen.

de Gea (23), Smalling (24), Ferdinand (35), Vidic (32), Evra (32), Clevery (24), Carrick (32), Valencia (28), Rooney (28), A. Young (28), van Persie (30).

Auf der Bank saßen dann noch Youngsters wie u.a. Ryan Giggs (40). Einer der teursten Transfers der letzten Jahre, Fellaini (€ 32,4 Mio) saß die gesamten 90 min auf der Bank.

Was ist eigentlich in England passiert ? Warum rutscht eine Fußball-Nation, die in der Champions League-Wertung jahrelang die Spitze beherrschte, mittlerweile von Europa-Spieltag zu Europa-Spieltag derart dramatisch ab, obwohl dort Gelder fließen, von denen andere Ligen inkl. der Bundesliga nur träumen können ? Wie kann es sein, dass ein Wayne Rooney, mit einem Jahresgehalt von ca. € 18 Mio eine dermaßen miese Saison spielt ?

Betrachtet man die Transferbilanz der letzten Saison, so muss man sich die Relation einmal vor Augen halten.

Alle Vereine der Premier League zusammen investierten während der letzten beiden Transferperioden (Sommer 2013, Winter 2014) insgesamt € 913 Mio. und generierten Einnahmen in Höhe von € 386. Ergibt ein Minus von sage und schreibe € 530 Mio.

Zum Vergleich: Die Manschaften der Bundesliga investierten im gleichen Zeitraum zusammen € 292 Mio und erzielten durch Verkäufe und Ausleihen zusammen ca. € 215 Mio. Ergibt ein Minus von ca. € 78 Mio.

http://www.transfermarkt.de/de/statisti ... sfers.html

Wie aber kann das sein, wenn es doch heißt: “Geld schießt doch Tore” ?

Um das Ganze besser verstehen zu können, muss man sich das “Kaufverhalten” der britischen Clubs ein wenig genauer betrachten.

http://www.transfermarkt.de/de/premier- ... b_GB1.html

Beispiel: Manchester United holte zur Saison 2013/2014 insgesamt 28 !!! neue Spieler (Einkäufe und “hochgezogene” Nachwuchsspieler) in den Profikader, verkaufte oder verlieh jedoch 31 !!! Spieler unmittelbar wieder.

Die Clubs der Premier League sind nicht bekannt dafür, dass sie im Jugendbereich besonders fördern. Sie kaufen häufig hoffnungsvolle Nachwuchstalente für Mondsummen ein, um sie umgehend an andere Verein weiterzureichen/zu verleihen. Dann beobachtet man ihre Entwicklung und wenn diese positiv ist, gibt es die Chance für den Nachwuchsspieler, zu einem “Stammverein” zurückzukehren. Wenn nicht, wird man weitergereicht wie ein Stück Vieh.

Besonders gut zu beobachten ist dies an Spielern wie Romelu Lukaku. Der Belgier wurde als 17-jähriges Supertalent vom FC Chelsea aus Anderlecht geholt (Transfersumme: € 22 Mio) und nachdem er sich als Teen nicht im Star-Essemble der Londoner durchgesetzt hatte, lieh man ihn ein Jahr später an West Bromwich Albion aus. 2013 kehrte Lukaku nach London zurück, aber nur, um sofort nach Everton weitergereicht zu werden.

Der jetzt 20-jährige Belgier hat in seiner kurzen Profi-Karriere bei mittlerweile 4 Vereinen gespielt. Mindestens 4 unterschiedliche Trainer, 4 unterschiedliche Systeme, 4 unterschiedliche Philosophien, 4 unterschiedliche Umgebungen.

Möglich, dass Lukaku irgendwann doch einmal für Chelsea stürmt, mit Nachwuchsarbeit, mit Bindung an den Verein, mit systematischem Aufbau hat das nichts zu tun.

Andere Beispiele sind Kevin de Bruyne, der ein ähnliches Schicksal teilt wie Lukaku. Aber auch Boban Rajkovic wurde in England ähnlich verheizt. Seine Stationen seit 2007: Belgrad, Chelsea, Eindhoven, Enschede, Arnheim, Hamburg. 6 Vereine in sieben Jahren !

Normalerweise müßte man doch behaupten, dass es den englischen Clubs möglich sein müßte, mit all ihren finanziellen Möglichkeiten im Grunde jeden Spieler kaufen zu können, den sie haben wollen. Wie sind dann aber solche Leistungen möglich ?

Nun, ich denke, dass viele britische Manager den gleichen Fehler machen bzw. gemacht haben, den in der Vergangenheit auch die spanischen Spitzenclubs gemacht haben: Man kauft nach Namen und man investiert lieber in spektakuläre Offensiv-Spieler als in gute Verteidiger.

Auf jeden Fall kann man am britischen Beispiel erkennen: Geld allein macht nicht glücklich. Hinzu noch – es gibt mittlerweile viele internationale Klassespieler, für die ein Engagement auf der Inseln nicht mehr das höchste der Gefühle ist. Selbstverständlich kann man dort unfassbar verdienen, aber deutsche Beispiele wie zuletzt Holtby und Kagawa, aber auch Schürrle zeigen, dass die Karriere auch sehr schnell zum Erliegen kommen kann. Nicht umsonst drängen Spieler wie Thiago, Martinez etc. eher in die Bundesliga, selbst wenn sie hier am Ende netto weniger haben als in England.

By the way, gestern Nachmittag sah ich das Spiel von Zenit St. Petersburg gegen Borussia Dortmund. Selbstverständlich muss man berücksichtigen, dass die Russen keine laufenden Saison haben und direkt aus der Vorbereitung kamen, aber dennoch. Wer als Manager für einen Axel Witsel € 40 Mio und für einen Hulk € 55 Mio auf den Tisch gelegt hat, der muss tatsächlich zu heiß gebadet haben."


Und Angst vor dem Samstag solltest Du nicht haben......Es gibt auch ein Leben ohne Fussball :Geheimtipp:

Re: Schalke 04

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 15:01
von Bassfuss
...der Bericht ist sehr interessant. Danke dafür!

Man fragt sich in der Tat, was die Spieler bei diesen Vereinen wollen. Holtby wäre auf Schalke wohl ein gefeierter Mann, nun ist er eher Ersatzspieler, genau wie Schürrle. Und ob sich Lewandowski oder Götze nicht auch mal zurück nach Dortmund wünschen werden........? Die Zukunft wird es zeigen.

In HB haben wieder so ein paar Schwachstruller dämliche Plakate aufgehängt ("Ganz Bremen hasst den HSV" u.s.w.). Mann, diese Leute haben doch nicht den Fußball im Sinn. Die schönsten Spiele erlebt man normalerweise, wenn man neben einem Fan der anderen Seite steht und sich trotzdem einfach über das schöne Spiel unterhalten kann. Diese dumme Aggressivität hat da nichts verloren.

Re: Schalke 04

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 15:38
von Basslümmel
Frank, diese Schwachköpfe gibt es wohl in jedem Verein, damit werden wir wohl leben müssen :dontknow:

Was mich hier in HH stört, ist das Zitat von Robin: "Ich bin froh, beim richtigen Nordverein zu sein"

Mehr ist in der HHer Presse nicht zu lesen, es sei denn man findst im Subthread eine Erklärung zu diesem Statement, welches die lesenden Schwachmaten wohl kaum suchen würde, denn der Dutti hat es begründet warum er froh ist: "Ich habe festgestellt, wie glücklich ich mich schätzen kann, Trainer bei Werder zu sein. Die Situation ist ähnlich, aber hier darf man seine Arbeit etwas anders absolvieren", sagte Dutt und begründete dies mit der Ruhe im Umfeld seines Klubs, im Gegensatz zum HSV.


Ich finde es schon erchreckend, dass dass gerade die Hamburger (Springer) Presse noch mehr Öl ins Feuer giesst, die besonders in Hamburg zum grossen Teil mitverantwortlich ist für die derzeitige Unruhe beim HSV.

Die Derbies sind eh schon brisant genug, da muss die Stimmung nicht noch mehr angeheizt werden. Zwar würden sie wieder behaupten sie machen die Skandale doch nicht, sie berichten nur darüber. :facepalm:

Re: Schalke 04

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 16:38
von Bassfuss
...die dicken Überschriften sind wie Cliffhanger im Film oder in der filmischen Dokumentation.

"Hat Basslümmel was mit Bassfuss? GLEICH! In wenigen Minuten in Exclusiv..."

Der Bericht sagt dann, daß die beiden ein Bier zusammen trinken waren. Und so reißt man eben auch gerne mal Sätze oder einzelne Wörter aus dem Zusammenhang. Die Schlagzeilenmenschen werden auch nur eben diese Schlagzeile wahrnehmen...

Re: Schalke 04

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 23:53
von Honk04
Bin noch etwas leer im Kopf. Das Spiel des Jahres, was für ein Bohei vorher - und dann das.

Das war eine königsblaue Klasseleistung (aber nur von uns Fans).
Ansonsten: :facepalm:
Muss dem Matt Recht geben (und warte auf die Begegnung Real - Bayern).
Und doch geht es nicht nur um spielerische Klasse.

Gegen diese Truppe kann man verlieren. Aber nicht so.
Habe Spieler und Trainer nicht verstanden (Draxler, Obasi?!?!???).

Dieser Klub kostet mich Jahre meines Lebens.

Re: Schalke 04

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 08:09
von Darthie
Bassfuss hat geschrieben:...gegen Darthies Verein, oder?


Lasst mich mal bitte an Land mit Eurem Quatsch da, ja?!

Ich hab' da keine Aktien drin.

;-)

Re: Schalke 04

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 10:18
von Reinhardt
was wenig zur Sprache kommt:
Viel erbärmlicher finde ich, und das ist mir bei Schalke öfters aufgefallen, seit Draxler mitkickt, wie gestandene Profis in kritischen Spielen um die Wurst ihre Verantwortung auf einen jungen Abiturienten abschieben, der wird es schon richten. Ok, der hat ein schlechtes Spiel gemacht, aber da war er nicht alleine. Ich erwarte von angeblichen Killern wie Boateng, die in den angeblich besten Ligen der Welt in ihren Vereinen Führungsspieler waren, dass sie den Laden zusammenhalten, wenn sich alle in die Buchse scheißen vor Ronaldo. Die Auswechslung war ja angeblich wegen zwickender Leiste? Ich würde sagen, guter Trainer. Einen Spieler, der hadernd im Sturmzentrum zurückbleibt, während der Gegenangriff rollt, muss man vom Feld holen. Da hat er sich wohl was bei Ronaldo in der Partie abgeschaut. Nur hat er übersehen, dass Ronaldo sich das erstens wegen individueller Klasse, zweitens wegen mannschaftlicher Klasse, drittens wege mangelnder Klasse des Gegners und viertens wegen des Spielstandes leisten konnte. Nicht zuletzt hat jener trotz gelegentlichen Rumstehens zwei Tore mehr geschossen.

Re: Schalke 04

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 18:38
von Matt 66
Am meisten nervt mich ja der doofe Horst. So ein Laberkopf! Das sind diese kleinen Hosenscheißer, die meinen auch mal "groß" sein zu müssen. Wie im Tierreich die Dackel...

Hier, Honk. Für Dich:
http://www.youtube.com/watch?v=BRO2tJLmbn0

Ich liebe den Kommentator... :mrgreen:

Re: Schalke 04

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 09:43
von Honk04
@ Matt:
Na, dann suhl Dich halt noch etwas in unserer Pleite (heute folgt die nächste).
Gehört wohl dazu.
Ich gönne den Zecken und Euch ja auch nix.

Was die Leidenschaft des Kommentators angeht:
Da kenne ich wesentlich mehr Ekstase.
Aber für Eure Verhältnisse ist das ja schon viel ...

Trotz allem:
Gruß, Du Sack!

Re: Schalke 04

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 11:09
von Harry
Honk04 hat geschrieben:(heute folgt die nächste).


Ausgerechnet heute kommt der FC Bayern. Na ja, am nächsten Spieltag gegen Hoffenheim gehts hoffentlich wieder aufwärts. Real war einfach eine Nummer zu groß derzeit für S04.

Re: Schalke 04

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 11:45
von Basslümmel
Matt 66 hat geschrieben:Am meisten nervt mich ja der doofe Horst. So ein Laberkopf! Das sind diese kleinen Hosenscheißer, die meinen auch mal "groß" sein zu müssen. Wie im Tierreich die Dackel...



Solche Kommentare kenne ich genügend von Stammtisch Fussballexperten, welche meinen, die grössten zu sein. :facepalm:

Kritik ja, aber bitte nicht unter die Gürtelinie :nono:

Re: Schalke 04

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 12:17
von Matt 66
Soso... Du treibst Dich also öfters mit Stammtisch Fussballexperten rum... :haha:

Der Heldt ist ein Depp. Und ja, einen Teil seiner Persönlichkeit schreibe ich seinen 1,69m zu. Das sind persönliche Lebenserfahrungen.

Re: Schalke 04

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 14:58
von buttrock
Matt 66 hat geschrieben:Soso... Du treibst Dich also öfters mit Stammtisch Fussballexperten rum... :haha:

Der Heldt ist ein Depp. Und ja, einen Teil seiner Persönlichkeit schreibe ich seinen 1,69m zu. Das sind persönliche Lebenserfahrungen.

:fyou: