Seite 1 von 3
Stiller Putsch in Europa
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:05
von Mr Knowitall
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:35
von Zakk
Ich finde ihn gut, obwohl ich nix von ihm gelesen habe….
Ernsthaft.
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 22:46
von Läster Paul
Geld regiert nun mal die Welt. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 14:08
von Tom
1000 Dank für den Link, brena!
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 16:20
von Mr Knowitall
Vor 10 Jahren hat keiner glauben wollen, wohin die Reise geht. Jetzt sind Totengräber der Demokratie kaum mehr aufzuhalten. Es ist traurig, aber ich kann mich gar nicht mehr aufregen.
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 17:23
von buttrock
Vor zehn Jahreb gabs durchaus schon kritische Stimmen, die die Erosion sozialstaatlicher Prinzipien im Zuge der Agenda Politik beklagten. Da man sich als Nation aber einen Wettbewerbsvorteil versprach, war das halt nicht in allen politischen Millieues en vogue.
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 17:31
von Mr Knowitall
Es fehlt einfach die Empathie und auch gehörig Hirn. Solange es nicht offensichtlich!!! ans eigene Säckel geht und man den neuen Q5 fährt, ist alles prima.
Schuld sind ja "die versoffenen Hartzer", "die scheiß Linke" und "die faulen Griechen". Naja, was soll man zu so viel dummdreister Ignoranz noch sagen...
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 21:57
von Josef K
Ja, Du sagst es.
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: So 11. Mai 2014, 11:46
von buttrock
Empathie ist in diesem System ja nicht unbedingt vorgesehen. Die freie Konkurrenz belohnt ganz andere Wesenszüge.
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: So 11. Mai 2014, 16:03
von Tom
Und wie bewertest du das.
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: So 11. Mai 2014, 16:44
von buttrock
Sollte doch eigentlich selbstverstandliche sein.
Willst du meine moralische Integritaet testen

Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: So 11. Mai 2014, 18:02
von Tom
Ich bin mir einfach nicht sicher, wie du das bewerten würdest, ich unterstelle dir nichts unterschwellig.
Ich nehme an, du bewertest ein "System ohne Empathie" als unangenehm und "freie Konkurrenz" als mitunter schwierig
mit sozialen Errungenschaften zu vereinbaren.
Aber wie ich dich kennengelernt habe, wägst du im Detail doch auch vielschichtig ab.

Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: So 11. Mai 2014, 18:27
von buttrock
Mich stoert an diesem System vorrangig, dass Leute nichts zu Essen, kein Dach ueber dem Kopf , miese medizinische Versorgung oder einfach permanente Existenzaengste haben. Ob das jetzt ehr aus der mangelden Empathie der Eliten oder aus der Systemlogik resultiert, darueber gibt es hier wohl mehrere Meinungen.
Aber ja ich finde mangelnde Empathie auch doof, nur ist das fuer mich nicht die Ursache fuer den mitteltollen Zustand der Welt.
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: So 11. Mai 2014, 19:02
von Tom
Ich persönlich bringe "Empathie" in diesem Zusammenhang nur schlecht unter.
Da muss ich immer denken, die Wirtschaftseliten sind die Könige, und wenn die ein bissl mehr
die Untertanen im Blick hätten und wohlwollender wären, wär eh alles dufte.
Insofern ist das Beklagen von Empathie eigentlich systemstützend.
Ich finde Geld wirklich super. Als Wertschätzung.
Aber halt für alle.
Geld für alle! Nie mehr Existenzsorgen, weil man rein zeitlich und kraftmäßig garnicht soviel arbeiten kann, damit es reicht!
Freiwillige Abgaben derer, die mehr Geld haben als sie brauchen.
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: So 11. Mai 2014, 19:26
von Läster Paul
Der Schlaue lebt vom Dummen, und der Dumme lebt von der Arbeit.
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: So 11. Mai 2014, 19:47
von buttrock
bestechende Analyse
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: So 11. Mai 2014, 21:21
von Josef K
Tom hat geschrieben:Ich persönlich bringe "Empathie" in diesem Zusammenhang nur schlecht unter.
Da muss ich immer denken, die Wirtschaftseliten sind die Könige, und wenn die ein bissl mehr
die Untertanen im Blick hätten und wohlwollender wären, wär eh alles dufte.
Insofern ist das Beklagen von Empathie eigentlich systemstützend.
Aus meiner Sicht nicht. Ich betrachte die sog. "Eliten" gern mt dieser Liste:
http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_D._Hare
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: So 11. Mai 2014, 21:24
von Josef K
Läster Paul hat geschrieben:Der Schlaue lebt vom Dummen, und der Dumme lebt von der Arbeit.
Genau diese Anscht hat mich dazu gebracht, die Harz IV Bezüge als zu hoch einzustufen.
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: So 11. Mai 2014, 21:33
von buttrock
Re: Stiller Putsch in Europa
Verfasst: So 11. Mai 2014, 21:50
von Josef K
Ich rede hier nicht über Grundsicherung, versteht Du?