Obwohl Soul hier nicht das Standing hat….
Percy Sledge war meine erste Begegnung mit dem RnB der 60iger Jahre. Meine Mutter war Fan von Percy Sledge und auch Fats Domino und Ray Charles. Und als 7jähriger habe ich mir immer die Audio-Kassetten meiner Mutter gemopst. Und hab den Kram rauf und runter gehört.
RIP
RIP Percy Sledge
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: RIP Percy Sledge
Warum eigentlich nicht?
Die Sachen von damals hatten einen fantastischen Sound
https://www.youtube.com/watch?v=rkWIAsCeJ1o
Die Sachen von damals hatten einen fantastischen Sound
https://www.youtube.com/watch?v=rkWIAsCeJ1o
- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
Re: RIP Percy Sledge
Ich mochte ihn auch.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: RIP Percy Sledge
Hallo Jens,
ich bedaure sehr, dass Percy Sledge gestorben ist. Er ist meines Wissens nach der letzte lebende Soulsänger aus der Hoch-Zeit des Soul Anfang bis Mitte/Ende der 1960er Jahre gewesen.
Mein verstorbener älterer Bruder war Mitte der 60er großer Soulfan und hat mich mit Wilson Pickett, Otis Redding, Aretha Franklin, Arthur Conley, Salomon Burke, James Brown und auch Ray Charles "bekannt" gemacht. Damals war ich 9, 10 Jahre alt und habe diese Musik geliebt und dabei ist es geblieben. 1967 brachte mein Bruder übrigens dann eine "Soulsingle" eines gewissen James Marshall Hendrix mit: "Hey Joe"; Rückseite: "Stone Free". Von da an war es um mich geschehen. Ich hab mir jede Hendrix LP gekauft.
Also, das "Soul" hier nicht so angesagt ist, stimmt nicht. I love "Sweet Soul Music" (Single von Arthur Conley von 1965).
Gruß
Peter
ich bedaure sehr, dass Percy Sledge gestorben ist. Er ist meines Wissens nach der letzte lebende Soulsänger aus der Hoch-Zeit des Soul Anfang bis Mitte/Ende der 1960er Jahre gewesen.
Mein verstorbener älterer Bruder war Mitte der 60er großer Soulfan und hat mich mit Wilson Pickett, Otis Redding, Aretha Franklin, Arthur Conley, Salomon Burke, James Brown und auch Ray Charles "bekannt" gemacht. Damals war ich 9, 10 Jahre alt und habe diese Musik geliebt und dabei ist es geblieben. 1967 brachte mein Bruder übrigens dann eine "Soulsingle" eines gewissen James Marshall Hendrix mit: "Hey Joe"; Rückseite: "Stone Free". Von da an war es um mich geschehen. Ich hab mir jede Hendrix LP gekauft.
Also, das "Soul" hier nicht so angesagt ist, stimmt nicht. I love "Sweet Soul Music" (Single von Arthur Conley von 1965).
Gruß
Peter
Re: RIP Percy Sledge
Er war auch ein Teil, welcher mich in meiner Jugend begleitet hat. 1968 in der Schülerbad von ihm "When a Man love´s a Woman gespielt". Gab Pluspunkte bei den Mädels
Aber Jugend bleibt nicht eweglich, irgndwann werden wir auch diesen Weg des Unbekannten gehen.

Aber Jugend bleibt nicht eweglich, irgndwann werden wir auch diesen Weg des Unbekannten gehen.
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“