Das erklärt einiges.
Vielleicht sollten wir den Hartzern einfach einen Posten im Vorstand der Bundesbank geben.
Problem gelöst.
"Als Bundesbanker war die Arbeit dienstags getan"
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: "Als Bundesbanker war die Arbeit dienstags getan"
Montag und Dienstag vollzeit macht 48 Stunden. 

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: "Als Bundesbanker war die Arbeit dienstags getan"
Nene, Dienstag Mittag war Schluss.
Re: "Als Bundesbanker war die Arbeit dienstags getan"
Verstehe ich nicht. Wo soll dann noch Arbeit für die Hartzer anfallen 

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: "Als Bundesbanker war die Arbeit dienstags getan"
Schau her: die Hartzer sind das Arbeiten nicht gewöhnt. Im Vorstand der Bundesbank würden sie einer hochbezahlten Untätigkeit nachgehen. Qed!
Re: "Als Bundesbanker war die Arbeit dienstags getan"
Aber nich, dass die in ihrer neugewonnenen Freizeit auch alle Hartz-IV-Bücher schreiben 

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: "Als Bundesbanker war die Arbeit dienstags getan"
Doch, doch. Dann werden sie Multimillionäre und liegen dem Steuerzahler nicht mehr auf der Tasche. Ihr Nordlichter seid wirklich nicht die Hellsten, was?
- Matt 66
- Beiträge: 7063
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: "Als Bundesbanker war die Arbeit dienstags getan"
Nun, man sollte die positiven Einflüsse von Flexibilität, gutem Betriebsklima, kreativen Pausen und anderen Annehmlichkeiten auf Motivation, Einsatzbereitschaft und Arbeitserfolg nicht kleinreden. Der Top-Manager mit der 80-Stunden-Woche ist das Modell der Vergangenheit, die fallen doch in ganz tiefe Löcher wenn sie ihren Tritt in den Hintern kriegen. Also: Neidgefühle zurückfahren und aktiv für gute Arbeitsklimamodelle auf die Straße gehen!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: "Als Bundesbanker war die Arbeit dienstags getan"
Soll das heißen, du lehnst meinen Vorschlag ab?
Re: "Als Bundesbanker war die Arbeit dienstags getan"
Nun, was ich ablehne ist die weit verbreitete Ansicht, dass in Top-Positionen lange Arbeitszeiten ein Maß für Effektivität darstellen. Wer nicht delegieren kann, stört soziale Netze und befördert allenfalls kurzfristige Erfolge. Was zählt ist Kompetenz und Entscheidungsfreudigkeit sowie die Lust auf Lebensqualität. Wenn ein Hartzer damit aufwarten kann - warum denn nicht?
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: "Als Bundesbanker war die Arbeit dienstags getan"
Das merke ich mir.
Also grünes Licht von Dir.
Dann können wir ja anfangen mit der Reform dieses Landes.
Also grünes Licht von Dir.
Dann können wir ja anfangen mit der Reform dieses Landes.
Re: "Als Bundesbanker war die Arbeit dienstags getan"
Genau. Die Work-Life-Balance muss stimmen.
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“