Ich bin ja mehr so der "Augen zu und durch"-Typ. Seit Ewigkeiten haben wir Grippewellen im Winter. Wurden deshalb Veranstaltungen abgesagt, Flüge gestrichen, Schulen geschlossen...etc.? Nächstes Jahr haben wir dann wieder den Coronaflegel da, und was dann? Das gleiche Spielchen wieder? Kann mich nicht erinnern, aber war das bei SARS damals auch so umfangreich? Glaube eher nicht.
Die Argumentation der Verzögerung kann ich schon nachvollziehen, aber die Verhältnismäßigkeit der Aktionen sehe ich schon etwas kritisch. U-Bahn-Fahren ist erlaubt, ins Stadion gehen aber zu gefährlich... Klar, es gibt unterschiedliche Prioritäten. Aber wie gesagt, wir haben jedes Jahr die Grippe, und Corona ist für mich jetzt nur sowas wie der große gemeinere Bruder der "normalen" Influenza. Es erwischt hauptsächlich die Alten und Schwachen. Im persönlichen Einzelfall natürlich tragisch, aber deshalb ganze Gesellschaften lahmlegen???
Der Vergleich hinkt natürlich, aber wieviele Verkehrstote gibt es jedes Jahr? Weltweit! Setzen wir deshalb das Autofahren aus?
Und als vorgeschädigter Ü70 gehe ich sowieso in kein Stadion. Die Jüngeren stecken das Virus offenbar ganz gut weg, so what?! Die Verhältnismäßigkeit ist es, wie gesagt. Und ja, ich habe das schon verstanden mit den Infektionsketten und der begrenzten Anzahl von Betten in Krankenhäusern...
Der wirtschaftliche Schaden wird enorm sein. Da bin ich jetzt noch eher angespannt als was die eigene Gesundheit betrifft.
Soll ich das jetzt wirklich posten...??? Egal... Jetzt habe ich es getippt, also raus damit...
