Seite 1 von 2

Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 15:25
von spanking the plank
Von Chicago Transit Authority (später nur noch Chicago genannt) gab es anno 1969/1970 den ersten Hit, der auch richtig gut ist 25 or 6 to 4 ;-)

Bei mir lautet die Devise 39 to less than 33 :laughter: Gemeint sind die Wochen die ich noch brutto bis zum letzten Arbeitstag bzw. tatsächlich in Arbeitswochen noch abzudienen habe. Ein Ende ist abzusehen :mrgreen:

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 16:20
von Keef
Alter Sack :laughter:

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 16:42
von spanking the plank
Ja, der ist genauso alt wie ich (der Sack) :laughter:

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 16:46
von Markus
...und was machste im Ruhestand: Hängst in Ungarn rum und gehst den Magyaren auf den Sack ;-)

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 12:35
von spanking the plank
Die lieben mich doch alle, jedenfalls in unserem 250 Seelendorf. Aber darauf kommt es halt an :mrgreen:

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 14:58
von Keef
Da haste schon Recht!
Aber um 4.30 raus für um 6.00 im Büro zu sein… die Zeit sollt doch jetz rum sein - odder?
Hätt ich keine Böcke mehr druff in unserm Alter…

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 15:39
von spanking the plank
Keef hat geschrieben:Da haste schon Recht!
Aber um 4.30 raus für um 6.00 im Büro zu sein… die Zeit sollt doch jetz rum sein - odder?
Hätt ich keine Böcke mehr druff in unserm Alter…


Ich gehe ja auch entsprechend früh ins Bett und wache dann automatisch - ohne Wecker - so früh auf. Dann koche ich mir nen Kaffee, lese oder spiele Gitarre und/oder höre Musik und fahre so zwischen 5.25 und 5.45 ins Büro.

Dein Post ist zwar im "falschen" Thread gelandet, ich hab ihn aber trotz meines hohen Alters verstanden und zuordnen können (Gibson SG) :mrgreen:

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 16:15
von Keef
Egal - passt trotzdem - Me and my life… ;-)

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 10:41
von spanking the plank
Ja, da haste recht.

Übrigens, da ich ja in der Bude ganz gern mitlese, diese Eastman 55er DC , also eine Kopie einer Gibson Les Paul Junior DoubleCut, klingt zwar über PC nicht so verkehrt, aber 1.399 Ocken für ne Kopie mit einem Lollar P 90 Tonabnehmer, der bei Thomann für 119 Euros zu haben ist. Also gut 1.300 Euro für Hals, Mechaniken und Brücke?? Und dann noch Made in China? Da läuft was schief. Ne Original Gibson LP Junior Singlecut kostet neu (nicht aus dem Customshop) um die 1.300 bis 1.350 Euro. Der Wiederverkaufswert der Eastman dürfte bei geschätzt 750 Euros max liegen. Das ist wirtschaftlicher Schwachsinn, sich so ein nachgemachtes Asienteil zu kaufen, a mon avis.

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 11:34
von Keef
Ähnliche Gedanken hier in Rheinhessen…

Die SC gefällt optisch gar nicht im Gegensatz zur Doublecut, obere Rundung, das Horn… nee - ob se klingt odder nit.
Lieber das Original wie geschruben.

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 16:15
von Spanish Tony
Du hast den Geburtstag von Keith vergesssen :aah: :mag:

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 06:54
von spanking the plank
Nee, ich hab den nicht vergessen, aber Ihr wisst ja eh, der überlebt sie alle :mrgreen:
77 Jahre bei dem wilden Lebenswandel in seinen 20ern bis 40ern, RESPEKT

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 12:06
von Reinhardt
spanking the plank hat geschrieben:Ja, da haste recht.

Übrigens, da ich ja in der Bude ganz gern mitlese, diese Eastman 55er DC , also eine Kopie einer Gibson Les Paul Junior DoubleCut, klingt zwar über PC nicht so verkehrt, aber 1.399 Ocken für ne Kopie mit einem Lollar P 90 Tonabnehmer, der bei Thomann für 119 Euros zu haben ist. Also gut 1.300 Euro für Hals, Mechaniken und Brücke?? Und dann noch Made in China? Da läuft was schief. Ne Original Gibson LP Junior Singlecut kostet neu (nicht aus dem Customshop) um die 1.300 bis 1.350 Euro. Der Wiederverkaufswert der Eastman dürfte bei geschätzt 750 Euros max liegen. Das ist wirtschaftlicher Schwachsinn, sich so ein nachgemachtes Asienteil zu kaufen, a mon avis.


Hattest Du mal eine Eastman in der Hand?
Gibson muss sich warm anziehen.

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 12:57
von spanking the plank
Ich habe 2, eigentlich 3 P 90er Gitarren, die die Eastman kopieren.

Eine Les Paul Junior Singlecut in TV Yellow 1 x P 90; eine Les Paul Junior Doublecut in TV White 1 X P 90 und eine Les Paul Special Doublecut in satin cherry mit 2 X P 90. Alle von Gibson. Die Gitarren sind jetzt 14, 13 und 10 Jahre alt. Mit denen bin ich sehr zufrieden, die klingen gut und mehr brauche ich nicht. Und wenn ich eine von denen mal verkaufen sollte, was derzeit nicht zur Debatte steht, mach ich keinen wirtschaftlichen Verlust.

Also, alles richtig gemacht.

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 15:06
von Reinhardt
Ja, weil es zu der Zeit noch keine Eastmans gab. :mrgreen:

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 15:45
von spanking the plank
Reinhardt hat geschrieben:Ja, weil es zu der Zeit noch keine Eastmans gab. :mrgreen:


Kleiner Schelm :mrgreen:

Wenn ich jetzt hündisch, äh zynisch wäre, was ich natürlich nie und nimmer bin :mrgreen:, könnte ich anmerken, mal abwarten, wie lange es Eastman Gitarren noch gibt

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 15:52
von spanking the plank
Falls es hier irgend einen außer Keef interessieren sollte, das Guitar World Forum stellt am 24. April 2021 endgültig seinen Betrieb ein.
Das ist IMHO, wie man dort zu sagen pflegt :laughter:, kein Verlust :mrgreen: Maggy vom Kuschelforum wird triumphieren :laughter: und was macht jetzt unser ex-Wackelarsch Dr. Schnabel? Fragen über Fragen :think:

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 16:26
von Keef
Na, er wird keine Verkaufsanzeigen mehr stellen…

Mir isses hulle

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 16:47
von linus
spanking the plank hat geschrieben:Falls es hier irgend einen außer Keef interessieren sollte, das Guitar World Forum stellt am 24. April 2021 endgültig seinen Betrieb ein.
Das ist IMHO, wie man dort zu sagen pflegt :laughter:, kein Verlust :mrgreen: Maggy vom Kuschelforum wird triumphieren :laughter: und was macht jetzt unser ex-Wackelarsch Dr. Schnabel? Fragen über Fragen :think:



So könnte das "Warmduscher-Forum" ebenfalls enden... nämlich dann, wenn sich
o.g. Magman plötzlich nicht mehr geliebt fühlt ;-)
Es sind auch dort quasi nur 2 Foristen, die alles Zutexten und kommentieren !
Der andere ist Batz B., dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Unterforen mit Filmhinweisen
vollzumüllen, vor allem mit seinen eigenen Liedbeiträgen, deren Texte bei mir sofortiges
Fremdschämen auslösen :shock:
Genau dafür gibt es doch Facebook ;-)

Die Zeit der Foren ist eben auch auf der Zielgeraden !

Re: Me and My Life (The Tremeloes) und Chicago...

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 17:55
von Matt 66
Ihr könnt die ja alle hierher einladen... :mrgreen: aber vorher solltet ihr vielleicht eure persönlichen Kommentare noch einmal zensieren...
Die Zeit der Foren ist schon lange vorbei. Überall! Egal ob Porno, Celebrity, Autos, Kochen oder eben Musik. Aber ich könnte mir vorstellen, dieses hier wieder frei zugänglich zu machen. Ich investiere u.U. doch noch mal in so eine doofe Cookie-Notice und bringe alles auf den neuesten Stand.
Weil ihr es mir wert seid! :flower:
Soll ich? ;-)