buttrock hat geschrieben:mal abgesehen davon, dass das Entstehen einer Jugendkultur prinzipiell nur in einer priviligierten Situation moeglich ist (wie zb in eienm Forum posten, ein Hobby haben, Gitarren kaufen auch), gehoert dieses sich ausprobieren und abgrenzen halt ein stueckweit zum Heranwachsen dazu, ob das alles so dolle ist was man zwischen 14 und wat weiss ich gedacht und gemacht hat. ist nochmal ne andere Frage. Aber am Ende ham die Kids recht und dieses belaecheln von diesen Dingen nur weil man mittlerweile andere Sachen fuer wichtiger haelt find ich irgendwie daneben.
Jo richtig, was ausprobieren betrifft. Ich belächle eigentlichnicht, ich ärgere mich darüber, wie ich mich von Szenedünkel usw. hab' beeinflussen lassen. In so einem Mikrokosmos nimmt man schnell mal die falschen Sachen als essentiell wahr. Am Ende ist es völlig schnuppe, ob's die Ramones bei Tschibo gibt, Bluesrock was für Oppas ist, Earth Crisis & Co bei Slayer geklaut haben oder Unheilig der mieseste Scheissdreck seit Einführung von Fliege am Mittag ist. Die Sachen, gegen die man meint, sich aufgelehnt zu haben, funktionieren unverändert weiter. Aber wie gesagt ich finde Jugendkultur ja nicht per se schlecht, aber das wahre Auflehnen findet woanders statt.
Und Ramones-Tassen bei Tschibo sind eben Memorabilia wie die Pisaturmminiatur vom Urlaub '86 und nix, worüber es sich aufzuregen lohnt.....
P.S.: Das mit Unheilig ziehe ich zurück. Das ist nicht egal!