Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5439
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Keef » Do 27. Nov 2014, 21:11

Da hab ich kei Bedenke... Muss nur bis Samstag warte.
Frauche hat morsche W-Feier un den kann - darf - ich nit allein uffmache... ;-)

Basslümmel

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Basslümmel » Do 11. Dez 2014, 10:19

Und, wie war die Verkostung? Ähnlich wie bei ihm? https://www.youtube.com/watch?v=c3puQFkbtJA


Mein jährliches Weihnachtsgeschenk, bekam ich heute :up:

https://www.youtube.com/watch?v=cI2Ui-G8C5s

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5439
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Keef » Do 11. Dez 2014, 11:01

Ach Herjeminee… Bis er soweit is, hatten wir schon das 2te Glas :biggrin:
Schmeggt legger :thumbup:

Abber du hast auch ein feines Stöffche - den trink ich auch gern… :up:

Basslümmel

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Basslümmel » Do 11. Dez 2014, 11:07

Habe ich mir gedacht, das mit dem legger :up:

Aldi, Honk04, Deine Wenigkeit und meine, sollten sich mal irgendwann zu einem Whisky Tasting treffen. Könnte ein Hochgenuss für alle sein :dr01:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Aldaron » Do 11. Dez 2014, 11:46

Der Quarter Cask ist einer meiner Lieblinge.

Uh, den Kildalton verreißt er ja ziemlich. Keef, was sagst du?

Ein Forums-Tasting! Das wär was. :D

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon silversonic65 » Do 11. Dez 2014, 13:37

Basslümmel hat geschrieben:Mache ihn auf und trinke ihn, In fünf Minuten könnte es sein das Deine Erben sich zukünftig an dem Gesöff laben. :doof:

Hast Du ihn direkt von der Ardbeg Brennerei bekommen? Dann hast Du Dir was wirklich hochwertiges zu Weihnachten gegönnt.

Wenn der wirklich so hochpreisig ist, wie ich vermute, spiele mit ihm. Erst mal pur geniessen und anschlissend tröpfchenweise Wasser ins Glas (möglichst schottisches) und Du wirst Geschmacksnuancen entdecken die Dich umhauen..

Prost :dr01:


Womit die Erben-Problematik wieder ins Spiel käme ... :doof:

Basslümmel

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Basslümmel » Do 11. Dez 2014, 14:18

silversonic65 hat geschrieben:Womit die Erben-Problematik wieder ins Spiel käme ... :doof:



Du hast bedenken, weil die den guten Tropfen mit Cola trinken könnten?

In der Tat, ein schwerwiegendes Problem. Da hilft nur enterben :-)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Aldaron » Do 11. Dez 2014, 14:24

Ist einem Freund mal ähnlich wiederfahren. Er totaler Ardbeg-Fan, hat ein Ardbeg-Schild im Büro hängen. Kommt ein Kollege rein, sieht das Schild und sagt:
"Oh, du magst Whisky?"
Freund: "Klar!"
Kollege: "So nen Ardbeg hat mir jemand geschenkt. Corry ... Corryvreckan oder so!"
Freund: "Und???? Wie hat er dir geschmeckt? Der ist super, gell?"
Kollege: "Mit Cola wars wirklich gut. Haben die ganze Flasche an dem Abend leer gemacht."

Seitdem besuch ich meinen Freund im Knast.

:-(

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5293
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Bassfuss » Do 11. Dez 2014, 15:33

...ich schenk mir Hello Kitty Kinderpunsch und gieß mir richtig einen auf die Lampe:

Bild

:mrgreen:

Darthie

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Darthie » Do 11. Dez 2014, 16:27

Endlich mal ein Connoisseur.

Die anderen da mit ihrem überteuerten Fußwärmerwasser...

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5293
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Bassfuss » Do 11. Dez 2014, 17:34

...nun ja, man hat es oder hat es eben nicht.... ;-)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5439
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Keef » Fr 12. Dez 2014, 07:08

Aldaron hat geschrieben:...
Uh, den Kildalton verreißt er ja ziemlich. Keef, was sagst du?

Ein Forums-Tasting! Das wär was. :D

Er mag nicht so ein Überflieger wie der Alligator sein, ist wie viele Ardbegs überteuert - den Aufpreis für die Spende sollte man hinnehmen oder nicht - aber ist dennoch ein trofig rauchiges Erlebnis für sich.

Forums-Tasting - aber gerne :thumbup:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Aldaron » Fr 12. Dez 2014, 07:41

Klingt gut. Ich durfte letzte Woche bei nem Freund einen Schluck Supernova probieren. Leck mich am Arsch, der war richtig gut!

Tom

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Tom » Fr 12. Dez 2014, 08:36

bei ens herend dringans oiwei grod an Dragula!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Aldaron » Fr 12. Dez 2014, 08:49

Geh heast, wo's na des?

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5439
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Keef » Mi 17. Dez 2014, 14:23

Aldaron hat geschrieben:…Der Quarter Cask ist einer meiner Lieblinge…

Bei uns grade im Angebot: Mit Nosing-Glas 30,-- Eus
Musst ich gleich nomma zuschlagen.
Frauchen hat den Octomore 6.3 bestellt. 258 ppm - da trinkst du fast Rauch pur… :thumbup:

Weihnachten kann kommen :wave:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4944
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon spanking the plank » Mi 17. Dez 2014, 15:00

Ich bin ja mehr der "Racke Rauchzart"-Typ, will heißen, von Whisk(e)y verstehe ich so viel, wie eine Kuh vom Fahrrad fahren. Was ist denn nun das tolle an dem Geschmackserlebnis eines sauteuren schottischen oder irischen whisk(e)ys? Ist der süßlich-mild im Abgang? Für den Hausgebrauch reicht mir Jack D. und Cold Turkey. Aber das sind Südstaatenwhiskeys und die werden mit Mais gepanscht. Bei Eurem Zeug ist Gerste drin, oder? Und das macht das Zeug so teuer?

Nu erklär Dich mal.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Spanish Tony » Mi 17. Dez 2014, 15:06

Kennt jemand die Marke "Borderline"?

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4944
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon spanking the plank » Mi 17. Dez 2014, 15:16

Mir ist schon klar, dass der US-Bourbon Wild Turkey heißt, aber im Hinblick auf John Lennon konnte ich nicht widerstehen. Außerdem, wenn keinen Wild Turkey mehr im Hause hat, bekommt man auf Dauer einen Cold Turkey :aah:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Mein eigenes W-Geschenk... :-)

Beitragvon Spanish Tony » Mi 17. Dez 2014, 15:20

So war das gar nicht gemeint. War eine ernsthafte Frage. Ich hab den ein paar mal getrunken. Fand den ziemlich gut. Find den aber nicht mehr
ST


Zurück zu „Verschiedenes“