Der Keef hat heute Geburtstag

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4944
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon spanking the plank » Do 26. Jun 2025, 19:11

spanking the plank hat geschrieben:
Matt 66 hat geschrieben:Bei meiner lieben Emma war vorgestern das (zusätzlich gemikete) Drumset schon akustisch viel lauter als das gemikete Klavier.
:doof:

Dann liegt es an dem Typen am Mischer. Der Soundtyp bekommt doch Kohle dafür, dass der Sound gut und ausgewogen rüber kommt.

Und der Trommler muss dann mit "leisen" Sticks spielen

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5292
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Bassfuss » Do 26. Jun 2025, 21:39

okay, ich verstehe die Einwände. Aber was spricht gegen eine Rock/Hard Rock Band mit genannten Verstärkern und Boxen und einem Drumkit. Wir haben auch in den 2000ern mit solchen Amps (Herbert + 4x12) live gespielt. Abgenommen war vom Set nur die Bassdrum. Bzw. ein SM 58 für den Kick, mehr nicht. + Gesang natürlich. Und wir waren nicht laut, sondern angenehm druckvoll für den Hörer. Im Ernst: ne Hardrock oder Metalband auf Zimmerlautstärke ist auch ungewöhnlich und nicht erwünscht. BRUTALE Lautstärke ebenso. Aber ein Kofferamp für die Situation wäre wohl nicht angebracht.

Classic Rock: ja, da funktioniert das. Habe 2009 ein Geburtstagskonzert mit der Band für einen Mann bei Edel Records gespielt. Zusammen mit Hanan Rubinstein (mal bitte bitte googeln!). Kofferamps (ein Gitarrist mit Rectifier Vor- und Endstufe plus 2x12" Box). Nur Gesang und Bassdrum liefen über die Anlage (2x15/3 Peaveys, Yamaha Endstufe). Hat alles ausgereicht im Zelt mit ca. 200 Leuten.

Eine Antwort auf alles gibt es nicht.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5292
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Bassfuss » Do 26. Jun 2025, 21:42

spanking the plank hat geschrieben:
spanking the plank hat geschrieben:Dann liegt es an dem Typen am Mischer. Der Soundtyp bekommt doch Kohle dafür, dass der Sound gut und ausgewogen rüber kommt.

Und der Trommler muss dann mit "leisen" Sticks spielen


...ja, die gibt es, nennen sich Rods. Habe ich auch in zwei verschiedenen Ausführungen. Die Rods mit ganz vielen einzelnen "Zahnstochern" habe ich bei besagtem Konzert u.a. verwendet. War wundervoll, wie Ain´t No Sunshine ´rüberkam. Für andere Songs hätte das nicht funktioniert.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4944
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon spanking the plank » Do 26. Jun 2025, 22:17

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man "SILENT STAGE" mit Zimmerlautstärke gleichsetzen kann. Es geht um kontrollierbare Lautstärke AUF DER BÜHNE!! Was über das Front of House System an die Zuhörer abgegeben wird in Sachen Dezibel, ist ein ganz anderer Schnack. Es geht aber INSGESAMT primär darum, Hörschäden bei Zuhörern, Musikern und vor allem ARBEITNEHMERN, die auf solchen Venues arbeiten, zu VERMEIDEN!!!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8097
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Reinhardt » Fr 27. Jun 2025, 07:09

Ja aber es ist ja genau das eingetreten, was Du angeprangert hast.
Wenn der PA-Sound leiser ist als der Bühnensound, kann auch der beste VT die Physik nicht überlisten.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8097
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Reinhardt » Fr 27. Jun 2025, 07:13

Nebenbei, meine Hauptband hat für Soul/Americana eine sehr stramme Bühnenlautstärke, ich habe in den letzten 25 Jahren inkl. in den Vorgängerbands nie was anderes über FOH geschickt als nur den Gesang, der Rest war der reine Natursound von der Bühne. Und die Leute loben immer den Sound.
Wobei man sagen muss, dass das alles nur Indoor bis max. 400 Leute ist und bei Open Air eher Gartenpartyatmo.

Tiefgelegter Schwermetall ist natürlich eine andere Fraktion.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5292
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Bassfuss » Fr 27. Jun 2025, 20:27

Nein, wie ich schon beschrubtete.

Nur Gesang und die BD über die Anlage, mehr nicht. Und vom Kick im Regelfall eben genau das: der Kick. Die Bassdrum selbst sollte bei guter Stimmung tonal trotzdem zu hören sein. Kein Schreibmaschinengeklacker (danke nochmals Kenny XXL für den Ausdruck).

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5292
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Bassfuss » Fr 27. Jun 2025, 20:28

spanking the plank hat geschrieben:Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man "SILENT STAGE" mit Zimmerlautstärke gleichsetzen kann. Es geht um kontrollierbare Lautstärke AUF DER BÜHNE!! Was über das Front of House System an die Zuhörer abgegeben wird in Sachen Dezibel, ist ein ganz anderer Schnack. Es geht aber INSGESAMT primär darum, Hörschäden bei Zuhörern, Musikern und vor allem ARBEITNEHMERN, die auf solchen Venues arbeiten, zu VERMEIDEN!!!


das wurde schon verstanden, daher äußerte ich mich so.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8097
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Reinhardt » Fr 27. Jun 2025, 20:45

Bassfuss hat geschrieben:Nein, wie ich schon beschrubtete.

Nur Gesang und die BD über die Anlage, mehr nicht. Und vom Kick im Regelfall eben genau das: der Kick. Die Bassdrum selbst sollte bei guter Stimmung tonal trotzdem zu hören sein. Kein Schreibmaschinengeklacker (danke nochmals Kenny XXL für den Ausdruck).


Ach so, das hatte ich überlesen.
Kluges technisches Arrangement, hat was.
Zumindest für diese Genres.
Ich selber hasse ja abgenommene Kicks.
Eigentlich hört man soundästhetisch seit Mitte der 80er auf Großanlagen nur noch Kicks.
Manchmal noch etwas Gesang.
Und viele viele Subs, seit es Neodym-Speaker gibt.

Aber da bin ich eigen. Ich verstehe, dass das bei bestimmten Musikrichtungen erforderlich ist.
Wieso man das aber auch bei jeder Ragtime-Kapelle macht, ist mir schleierhaft.

Heute ist auch auf jeder Triangel Autotune.
Aber das ist eine andere Geschichte ...

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Matt 66 » Sa 28. Jun 2025, 09:34

Reinhardt hat geschrieben:Heute ist auch auf jeder Triangel Autotune.


Der war gut. :-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5292
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Bassfuss » Sa 28. Jun 2025, 11:31

Na ja, eben auch Bassdrumsounds haben eine Geschichte: 70er: vollgestopft mit Decken und ohne Reso. Wie soll da ein Ton überhaupt entstehen? Meine letzte BD war eine 22"x18" Tama Starclassic Performer Birch, leichte Dämpfung, Falam Slam. Das Ding hat einen echt weggeknallt. War allerdings auch nichts für Jazz.

Übrigens: von der Stellfläche ist ein 4teiliges Set nicht kleiner als ein 6teiliges. Nur die Lücken sind besser genutzt.

Mit den abgenommenen Kicks hast Du Recht. Daher mein Verweis auf Kenny. Der hat mal früher dieses E-Drum-Geklicke als Schreibmaschinengeklacker bezeichnet. Fand ich sehr treffend. Das ist wahrlich kein erstrebenswertes Ergebnis, wenn es nur klickt. Ich bin sicher, daß mit den damaligen ddrums mehr drin war als nur KLICK. Da spielte jemand ein sauteures Set, ddrum Trigger dran und das schöne Set durfte nicht klingen. Es hat nur KLICK gemacht.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8097
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Reinhardt » Sa 28. Jun 2025, 13:18

In der Tat, grauenvoll.
Und sinnlos. Denn wozu habe ich diese Regentonne denn sonst?

Ich mag ja Sets ganz ohne BD. Aber das darf man ja heutzutage nicht mehr öffentlich sagen. :mrgreen:

Ich finde ja Cajons als BD nicht schlecht. Und mit der Meinung wird man nicht nur gecancelt, sondern auf einem spitzen Pfeil reitend aus der Stadt gejagt... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5292
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Bassfuss » Sa 28. Jun 2025, 21:46

Reinhardt hat geschrieben:In der Tat, grauenvoll.
Und sinnlos. Denn wozu habe ich diese Regentonne denn sonst?

Ich mag ja Sets ganz ohne BD. Aber das darf man ja heutzutage nicht mehr öffentlich sagen. :mrgreen:

Ich finde ja Cajons als BD nicht schlecht. Und mit der Meinung wird man nicht nur gecancelt, sondern auf einem spitzen Pfeil reitend aus der Stadt gejagt... :mrgreen: :mrgreen:


je nach Einsatz ist das doch völlig okay. Was möchte ich erreichen, und was benötige ich dafür. Also alles okay. Habe mich an die Cajons noch nicht so herangewagt, aber cool ist das schon. Und ausreichend. Für Musikstile, die nicht nach mehr verlangen. Hab mal beim Musikflohmarkt von Musik Produktiv so einen Drummer mit Cajon gesehen. Ich habe nichts vermisst. Innerhalb des gespielten Stils.

Also alles bunt.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5292
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Bassfuss » Sa 28. Jun 2025, 21:50

...ein ehemaliger Kollege, der mal in GB war beruflich, hat uns mal etwas übersetzt (1994). Er wollte unbedingt ein 2stündiges E-Triangelsolo bei uns spielen. In dem Demo ist er entsprechend genannt worden. :-)

Daher mein Avatar-Eintrag. ;-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5292
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Bassfuss » Sa 28. Jun 2025, 21:52

Tama und vermutlich auch andere haben nicht umsonst kleine Sets herausgebracht. Sogenannte Cocktail-Kits.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8097
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Reinhardt » So 29. Jun 2025, 10:01

Ich liebe Pete York ... ;)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5292
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Keef hat heute Geburtstag

Beitragvon Bassfuss » So 29. Jun 2025, 14:48

;-)


Zurück zu „Verschiedenes“