Euer Hiasl ist jetzt investigativ tätig
- Reinhardt
- Beiträge: 8102
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Euer Hiasl ist jetzt investigativ tätig
Saiten ist das eine. Das fängt aber ganz oben an. Ich will ja nicht wissen, wie viele Bursts in Boutiqueläden in sagen wir mal (frei erfunden) Hamburg, Oldenburg oder Frankfurt schon verkauft worden sind für fünfstellige Summen, die gar keine sind. Weil die so perfekt gefälscht sind, dass man das G'schmäckle als erfahrener Händler zwar nur erahnen, aber daher halbwegs guten Gewissens den Handel durchziehen kann.
- Matt 66
- Beiträge: 7167
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Euer Hiasl ist jetzt investigativ tätig
Das kann mir zum Glück nicht passieren, weil ich sowieso keine teuren Gitarren kaufe.
ALBA rules!
Habe gerade die Saiten gewechselt, also die Fake-Saiten noch mal ein bisschen angespielt und dann sofort die echten drauf, um einen Vergleich zu haben. Die Fake-Saiten klingen definitv leiser, flacher, lebloser. Die echten sind lauter, glockiger, dynamischer. Q.e.d.! Was aber nicht heißen soll, dass man die Fake-Saiten nicht dennoch nutzen könnte. Sie "zerbröseln" nicht sofort, sie klingen halt nur anders.
Rein von der Haptik würde ich sagen, dass die Fake-Saiten minimal geschmeidiger sind, also leichter die Finger rutschen lassen. Ich kann mir vorstellen, dass sie da einfach mit der Beschichtung nicht gerade gegeizt haben (Mit ein Grund, warum ich Elixirs nicht ausstehen kann. Die sind mir zu flutschig. Außerdem klingen sie scheiße. Sorry, Bassfuss!
). Über die Lebensdauer kann ich jetzt natürlich noch nichts sagen, aber ich behalte die mal testweise im Auge, indem ich sie auf dem Tisch offen rumliegen lasse. Mal sehen, ob und wie sie oxidieren.
Ach ja, da fällt mir ein, ich hätte eine 63er Les Paul Goldtop abzugeben... Jemand Interesse?

Habe gerade die Saiten gewechselt, also die Fake-Saiten noch mal ein bisschen angespielt und dann sofort die echten drauf, um einen Vergleich zu haben. Die Fake-Saiten klingen definitv leiser, flacher, lebloser. Die echten sind lauter, glockiger, dynamischer. Q.e.d.! Was aber nicht heißen soll, dass man die Fake-Saiten nicht dennoch nutzen könnte. Sie "zerbröseln" nicht sofort, sie klingen halt nur anders.
Rein von der Haptik würde ich sagen, dass die Fake-Saiten minimal geschmeidiger sind, also leichter die Finger rutschen lassen. Ich kann mir vorstellen, dass sie da einfach mit der Beschichtung nicht gerade gegeizt haben (Mit ein Grund, warum ich Elixirs nicht ausstehen kann. Die sind mir zu flutschig. Außerdem klingen sie scheiße. Sorry, Bassfuss!

Ach ja, da fällt mir ein, ich hätte eine 63er Les Paul Goldtop abzugeben... Jemand Interesse?

- Reinhardt
- Beiträge: 8102
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Euer Hiasl ist jetzt investigativ tätig
Da kommt mir doch das Baujahr ansatzweise verdächtig vor!


- Matt 66
- Beiträge: 7167
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Euer Hiasl ist jetzt investigativ tätig
Sorry, ich meinte natürlich 64...
- Reinhardt
- Beiträge: 8102
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
- Matt 66
- Beiträge: 7167
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Euer Hiasl ist jetzt investigativ tätig
...und W.A. Mozart himself hat darauf unterschrieben! Wie konnte ich das vergessen...
Wer bietet noch mit?
Wer bietet noch mit?
- Reinhardt
- Beiträge: 8102
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Euer Hiasl ist jetzt investigativ tätig
Wer ist Mozart?
Michael Angelo Batio wäre mir lieber gewesen. Schade. Trotzdem viel Glück mit dem Verkauf.
Michael Angelo Batio wäre mir lieber gewesen. Schade. Trotzdem viel Glück mit dem Verkauf.
- Bassfuss
- Beiträge: 5293
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Euer Hiasl ist jetzt investigativ tätig
Wolfgang Amadeus Batio? Also, die kauf ich. Doppelhals? So auseinandergehend?
Also, sorry, sowas hat W. A. standardmäßig gespielt.
Wußtet Ihr nicht, ne?
Also, sorry, sowas hat W. A. standardmäßig gespielt.
Wußtet Ihr nicht, ne?
- Reinhardt
- Beiträge: 8102
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47