Seite 1 von 2

[Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 21:13
von raana3800+
Moin,
ich gehe mal davon aus, das hier ein paar Männers ihre Pasta natürlich nur selbst herstellen ;-)

Hab mir neulich auch mal so eine Machine gegönnt. Schmeckt auch im Prinzip alles nicht schlecht.

Aber: Auch wenn ich die Nudeln nur 30 Sekunden koche, sind sie mir eigentlich zu weich.
Klar, waren ja auch nie hart.

Da ich es aber doch etwas bissfester mag, frage ich mich, ob ich sie nicht schon am Vortag herstellen sollte und sie dann über Nacht antrocknen lassen sollte?

Aber spätestens dann wirds ja eh paradox. Da könnte ich ja auch einfach gute fertige Pasta, also Miracu..... quatsch, aber z.B. De Cecco etc. hernehmen .......

Geht ja am Ende wohl nur darum, dass man sagen kann, dass man es selber ........

Wie halten es denn die Sterneköche dieses Forums hier?

Gruß Rainer

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 21:25
von Capridriver
Welches Rezept nimmst Du denn für den Teig? Damit kann man durchaus die Bissfestigkeit steuern. Und der Vorteil der selbstgemachten Pasta ist ja, neben dem Geschmack, dass man sie nicht so lange kochen muss ;)...

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 21:31
von Tom
Nudln säiba mocha?
Hechstns bei Kaasschbozn!

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 21:31
von raana3800+
Capridriver hat geschrieben:Welches Rezept nimmst Du denn für den Teig? Damit kann man durchaus die Bissfestigkeit steuern. Und der Vorteil der selbstgemachten Pasta ist ja, neben dem Geschmack, dass man sie nicht so lange kochen muss ;)...


Hab da viel probiert. Hartweizengries, 405er, 1050er, Dinkel, verschiedene Mischverhältnisse, mit und ohne Ei, etc ....

Und der Zeitvorteil mit Kneten, Ausrollen und der Ex beim Saubermachenzugucken, naja ;-)

Wie machst du es?

Gruß Rainer

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 21:34
von raana3800+
Tom hat geschrieben:Nudln säiba mocha?
Hechstns bei Kaasschbozn!


Fia Kaasschboznschabn foin ma die Muskln in riaichten Oam ;-)

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 21:53
von Capridriver
raana3800+ hat geschrieben:
Capridriver hat geschrieben:Welches Rezept nimmst Du denn für den Teig? Damit kann man durchaus die Bissfestigkeit steuern. Und der Vorteil der selbstgemachten Pasta ist ja, neben dem Geschmack, dass man sie nicht so lange kochen muss ;)...


Hab da viel probiert. Hartweizengries, 405er, 1050er, Dinkel, verschiedene Mischverhältnisse, mit und ohne Ei, etc ....

Und der Zeitvorteil mit Kneten, Ausrollen und der Ex beim Saubermachenzugucken, naja ;-)

Wie machst du es?

Gruß Rainer


Hmm...im Prinzip wie Du. Nur das ich frisches Mehl nehme anstelle des E4xx-Mehls, das ist toter Mist. Aber nicht jeder hat eine Mühle daheim. Mit Ei klebt's besser, leider auch besser an der Walze der Pasta-Maschine ;)...

Übrigens schön, "der Ex beim Saubermachenzugucken" ;)...

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 22:15
von Tom
raana3800+ hat geschrieben:
Fia Kaasschboznschabn foin ma die Muskln in riaichten Oam ;-)


Ha?

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 22:28
von Zakk_Wylde
Oh Mann, dieser Selber-mach-Wahn!!

Pasta selber machen, eigenes Mehl mahlen, Brot in der Brotbackmaschine...

Dann noch schön 4-Sterne-Menues nachkochen. Und alle müssen begeistert sein. Und die Frau kann nachher die Küche putzen. Ach nee, nicht bei Ranaa ;-)

Mann, kauf Dir Vollkorn-Nudeln von Barilla und üb Gitarre!!

Gruß Zakk

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 22:40
von raana3800+
Tom hat geschrieben:
raana3800+ hat geschrieben:
Fia Kaasschboznschabn foin ma die Muskln in riaichten Oam ;-)


Ha?


Lern hoit Deitsch!

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 22:48
von raana3800+
Capridriver hat geschrieben:Hmm...im Prinzip wie Du. Nur das ich frisches Mehl nehme anstelle des E4xx-Mehls, das ist toter Mist.


Und dadurch hast du sie bissfester bekommen?
Und hast du ne Mühle zuhause oder in der Nachbarschaft?
Könnte morgen ja mal ins Mühlenmuseum Gifhorn fahren.
Ist ne Reise aus H. wert


Gruß Rainer

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: So 14. Nov 2010, 02:07
von Plaintop
Zakk_Wylde hat geschrieben:... und üb Gitarre!!

Gruß Zakk


Rückenfallfreund!

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: So 14. Nov 2010, 10:19
von Han Solo
Der Vorteil von frischen Nudeln ist ja gerade, dass sie weich sind. Willst Du "al dente", kauf Dir getrocknete Spaghetti. Alles andere ist frisch -finde ich- besser.

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: So 14. Nov 2010, 10:31
von Matt 66
raana3800+ hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:
raana3800+ hat geschrieben:
Fia Kaasschboznschabn foin ma die Muskln in riaichten Oam ;-)


Ha?


Lern hoit Deitsch!



:laughter: :laughter: :laughter:

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: So 14. Nov 2010, 13:00
von Der sanfte Ribot
Mach verdammte Spätzle!

Das geht schneller, Du brauchst nicht die lumpige Nudelmaschine...............so etwas ist für mich Kitsch....so wie der der ganze Italo Käse.....

Wenn Du den Teig schlägst bis Blasen nicht mehr platzen (ich denke dabei immer an das Forum!) und den Teig zäher hälst, kannste ultra schnell!!!!!!!! kernige Knöpfe oder Spätzle produzieren....auch mit Popel Mehl!

Mal gucken, vielleicht drehe ich mal ein You Toube Video diesbezüglich....

Du musst bei Nudeln einfach lang genug und kräftig kneten, wenn der Teig zu weich ist, ist das auch blöd!

Gruß
Kai

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: So 14. Nov 2010, 13:07
von Der sanfte Ribot
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Mach verdammte Spätzle!

Das geht schneller, Du brauchst nicht die lumpige Nudelmaschine...............so etwas ist für mich Kitsch....so wie der der ganze Italo Käse.....

Wenn Du den Teig schlägst bis Blasen nicht mehr platzen (ich denke dabei immer an das Forum!) und den Teig zäher hälst, kannste ultra schnell!!!!!!!! viele!!!!! kernige Knöpfle oder Spätzle produzieren....auch mit Popel Mehl!

Mal gucken, vielleicht drehe ich mal ein You Toube Video diesbezüglich....

Du musst bei Nudeln einfach lang genug und kräftig kneten, wenn der Teig zu weich ist, ist das auch blöd!
Jedes Mehl ist unterschiedlich, die Eier sind auch unterschiedlich groß, Rezepte sind immer nur ungefähre Angaben....

Mir geht dieser Nudel und vor allem Tomatensaucenwahn tierisch auf die Nüsse.....Tomate macht wie Kohl alles!!!! aromatisch platt, da spezielle Rezepte auszutauschen ist m.M. einfach dümmlich.....Salz, Zucker, Knoblauch, meinetwegen Wein, Speck....ein Kraut peng.....das andere ist was für fette Italo Fernsehköche, die ne halbe Stunde debiles Zeug faseln!

Gruß
Kai

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: So 14. Nov 2010, 15:35
von Han Solo
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Du musst bei Nudeln einfach lang genug und kräftig kneten, wenn der Teig zu weich ist, ist das auch blöd!


Mehl, Eier und Salz. Dafür braucht's nicht mal Wasser.

Und das Wichtigste beim Spätzleschaben: Das Brett und das Messer/der Schaber müssen nass sein. Also Brett und Schaber immer mal wieder ins Nudelwasser tauchen, dann flutscht es.

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: So 14. Nov 2010, 16:18
von Der sanfte Ribot
Noch einen Nudel Tip.

Wer unbedingt Eindruck schinden will........Nudelteig kneten, dabei das Ei mit Spinat, Tintenfischfarbe oder Tomtenmark einfärben......

Das Zeugs dünn ausrollen und richtig!!! handgroße!!!! Ravioli (eventuell mehrfarbige Trikolore) herstellen, keinen Matsch einfüllen, sondern teure/tolle Sachen wie Zander (Schwanzstück ohne Gräten) oder Plattfischen (grätenfrei) wie Zeezunge, Lotte, Steinbutt mit ein paar frischen Kräutern und meinetwegen Gemüse(matsch) oder eingewickelt in Mangold, Spinat eintüten......

Da macht die viele Arbeit Sinn, das Ergebnis sieht gut (schräg! durchschneiden) aus, man kann das nicht im Handel gleichwertig kaufen, die sehr teuren Zutaten wie diese Edelfische werden trotzdem nur in geringen Mengen verbraucht, das alles ist durch den Ravioliteig trotzdem sätttigend und vor allem wirklich leicht bezahlbar. Die Aromen kommen in dieser geschlosssen Variante sehr gut zur Geltung.

Pfiffig!

Vielleicht mit einer Orangen-Salbei Beurre-Blanc servieren, wenn schon Tomatenauce dann richtig mit Pernod parfumieren und etwas kalte Butter einschwenken.
Gruß
Kai

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: So 14. Nov 2010, 17:27
von chili
Moin,
wenn du richtig gute Nudeln haben willst, bestell mal hier welche. Das Problem dabei ist nur, dass man Barilla und Co. danach nicht mehr essen mag.
Gruß
Jürgen

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: So 14. Nov 2010, 18:14
von Tom
chili hat geschrieben:Moin,
wenn du richtig gute Nudeln haben willst, bestell mal hier welche. Das Problem dabei ist nur, dass man Barilla und Co. danach nicht mehr essen mag.
Gruß
Jürgen


Hatte ich auch schon mal mitgebracht bekommen.

Mei, sind auch lecker (so Omanudeln), aber Barilla ebenphalls. Besser . . schlechter . . unterschiedlich halt.
Hauptsache Nudeln.

Tom, die Nudel.

Re: [Kochen] Frische Pasta äitschen?

Verfasst: So 14. Nov 2010, 20:00
von Honk04
Meine Ex hatte damals über Italo-Kontakte ein Mehl, mit dem das prima ging (ganz al dente allerdings nie, muss aber auch nicht).
Inzwischen haben Ex und Nudelmaschine den Haushalt verlassen.
Beide vermisse ich nicht, bedeutete es doch sauviel Arbeit mit stets unsicherem Ausgang.

Zakk hat Recht: "Kauf Nudeln, üb' Gitarre."
Nur: Nudeln aus Vollkorn müssen es nicht sein.

Kai hat Recht: Wenn schon, dann selbstgemachte Ravioli! Das macht richtig was her.

Gruß
Honk