NeudeutschFundstücke...

Al Burky

NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Al Burky » Do 17. Nov 2011, 12:21

Warum einige Kinder kein Deutsch mehr können: "Schakkeline, komm wech von die Regale du Arsch!" ... ... "Schanaia, tu das Maul weg von dem Papa sein Korn!" "Schakkeline, Schastin, Schantall, Käwinn - tu die Omma ma winken" ... ... "Schantall, komm ma bei die Tante, die geht mit dir bei Allkauf unt tut dich da ein Eis!" "Änriko, du solls nisch imma Schlampe nach die Omma rufen!" "Rohdriges, kommste...
......
......... jezz bei mich oder haste Kaka an die Ohren?" "Patzkal komm beim Haus, et fängt am Reschnen an!" "Änriko, isch hab Juck anne Rücken, mach ma kratz!" "Schastin, du solls der Schanina nich imma mit die Schüppe aufn Kopp kloppen!" "Käwin, mach dat mäh mal ei!" "Dastin nimm die Kopf aus die Juniortüte von der Marzel!" "Leandro, tu dat AaAa liegen lassen dat is Bäh!" "Zementha, tu dir mal dat Schlawannz uch anziehn" "Dschörimie, komm wech da bei die Assis" "Dat Daffne is schwanga und der wo die dat gemacht hat ist wech" "Schanina hol mal dat Mandy ausse Sonne datt verreckt" "Zändhi, wenne jez nich hörs und bei die Mama komms hat dein Föttchen Kirmes!"

:applaus:

toptears

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon toptears » Do 17. Nov 2011, 12:28

Man Tschäremi du sollst de Tyson nich imma mit die Schaufel auf das Kopp schlagen der tut
dich sonst ma platt machen.

Die junge Mutter mahnt den kleinen Jeremy zur Vorsicht gegenüber dem Pitbull der Familie an.

Al Burky

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Al Burky » Do 17. Nov 2011, 12:31

Nannte man sowas nicht früher "Lautschrift"? ;-)

toptears

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon toptears » Do 17. Nov 2011, 12:33

Dschärimie, komm wech da bei die Assis!


Schanina hol mal dat Mandy aus de Sonne, dat verreckt!

Jakkeline,komm ma bei die Papa,wir gehn noch Currywurst!

Schakkeline wech mit de Pommes von Beckenrand - Du Arsch !!!!!!!!

käwin,komm ma bein vatta bei,sons krichse ma de fahradkette am schmecken. du blöden sack

Mein Favorit: Ey, wo gehse? Pommes!

Darthie

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Darthie » Do 17. Nov 2011, 12:36

toptears hat geschrieben:Mein Favorit: Ey, wo gehse? Pommes!


Mein Favorit:

Neulich wahrhaftig beim Einkauf im Supermarkt erlebt... Wir schlenderten an einem Grüppchen älterer Damen des Prekariats vorbei, die sich über ihre Kinder und Kindeskinder austauschten, und als wir direkt neben ihnen waren, sagte doch die eine tatsächlich:
"Also, der Kevin vom Marvin..."
Den Rest konnte ich leider nicht verstehen.

Al Burky

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Al Burky » Do 17. Nov 2011, 12:37

Klar, je exotischer der Name, desto höher das Bildungsniveau.... :laughter:

gorch

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon gorch » Do 17. Nov 2011, 13:22

Die Darmstädter sind da kurz und knapp.

"Wie?" oder in Langform "Und, wie?"
Angewandte Kurzform für "Hallo, wie geht's? Lange nicht gesehen".

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Markus » Do 17. Nov 2011, 13:50

gorch hat geschrieben:Die Darmstädter sind da kurz und knapp.

"Wie?" oder in Langform "Und, wie?"
Angewandte Kurzform für "Hallo, wie geht's? Lange nicht gesehen".



Solche Kurzformen sind immerhin das Ergebnis jahrhundertelanger Reifungsprozesse. Diese verdichteten Dialoge haben ja eine geradezu philosphische Tiefe, weil in ein Wort oder einen halben Satz ganze Romane verpackt werden können. Der Rheinländer an sich ist ja auf so etwas auch spezialisiert. Er begrüßt sich gerne mit der rhetorischen Frage: "Wie isset?" Dahinter verbirgt sich aber nicht nur die Erkundigung nach dem aktuellen Befinden des Gegenübers. Mit der Frage ist auch eigentlich auch schon die Antwort auf die Gegenfrage (Un selvs?) verbunden, nämlich, dass das Leben scheiße ist, man gerade eine schlechte Zeit hat, nix klappt, man am liebsten auswandern würde, und, und, und. Das alles muss der Rheinländer gar nicht mehr explizit erwähnen, weil es schon in der ersten Frage gewissermaßen eingepackt ist. Das sind jedenfalls Sprachkunstwerke mit Niveau - im Gegensatz zu den Schantall-Dialogen...
findet

Markus

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon lady starlight » Do 17. Nov 2011, 14:28

...bei mir daheim (wie wir ja als aufmerksame Forenleser wissen, ist die Lady eigentlich Südtirolerin)...begrüßt man sich auch mit:
nochr?
Kann auch alles heißen, von was gibt's Neues bis wie geht's dir...aber man weiß immer genau, wie's gemeint ist...hat meinen Freunden in Linz am Anfang einiges Kopfzerbrechen bereitet... :haha:

lgls

Tom

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Tom » Do 17. Nov 2011, 16:13

"nochr" (nachher) geschrieben mag sich ja nach einiger Zeit des Studierens noch erschliessen, aber wenn es verlautbart wird ist es eigentlich nur noch für poröse Gesteinsarten verständlich.

Basslümmel

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Basslümmel » Do 17. Nov 2011, 16:22

lady starlight hat geschrieben:...bei mir daheim (wie wir ja als aufmerksame Forenleser wissen, ist die Lady eigentlich Südtirolerin)...begrüßt man sich auch mit:
nochr?
Kann auch alles heißen, von was gibt's Neues bis wie geht's dir...aber man weiß immer genau, wie's gemeint ist...hat meinen Freunden in Linz am Anfang einiges Kopfzerbrechen bereitet... :haha:

lgls


Brauchst Du noch einen Crashkurs in Plattdeutsch? :wave:

Darthie

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Darthie » Do 17. Nov 2011, 16:23

Basslümmel hat geschrieben:
lady starlight hat geschrieben:...bei mir daheim (wie wir ja als aufmerksame Forenleser wissen, ist die Lady eigentlich Südtirolerin)...begrüßt man sich auch mit:
nochr?
Kann auch alles heißen, von was gibt's Neues bis wie geht's dir...aber man weiß immer genau, wie's gemeint ist...hat meinen Freunden in Linz am Anfang einiges Kopfzerbrechen bereitet... :haha:

lgls


Brauchst Du noch einen Crashkurs in Plattdeutsch? :wave:


Moinmoin.

Al Burky

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Al Burky » Do 17. Nov 2011, 16:30

Tom hat geschrieben:"nochr" (nachher) geschrieben mag sich ja nach einiger Zeit des Studierens noch erschliessen, aber wenn es verlautbart wird ist es eigentlich nur noch für poröse Gesteinsarten verständlich.


:laughter:

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Blues Bird » Do 17. Nov 2011, 16:31

Himmel, wo sind denn unsere political corectness Beauftragten (ja, Buttrock, Josef und Großmutter - ihr seid gemeint ;) ), wenn man sie denn mal braucht? Hier werden Menschen, denen ein unmenschliches System den Zugang zu Bildung verweigert hat, wegen ihrer hieraus resultierenden kleinen Schwächen verächtlich gemacht! Das macht mich ein stückweit schonn irgendwo sehr betroffen.:twisted:
Zuletzt geändert von Blues Bird am Do 17. Nov 2011, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

toptears

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon toptears » Do 17. Nov 2011, 16:32

Genau!

Al Burky

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Al Burky » Do 17. Nov 2011, 16:37

Blues Bird hat geschrieben:Himmel, wo sind denn unsere political corectness Beauftragten (ja, Buttrock, Josef und Großmutter - ihr seid gemeint ;) ), wenn man sie denn mal braucht? Hier werden Menschen, denen ein unmenschliches System den Zugang zu Bildung verweigert hat, wegen ihrer hieraus resultierenden kleinen Schwächen verächtlich gemacht! Das macht mich ein stückweit schonn irgendwo sehr betroffen.:twisted:


Hab mich vorher vergewissert, daß die genennten aushäusig sind.

Kruß, Äll

Basslümmel

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Basslümmel » Do 17. Nov 2011, 16:38

Darthie hat geschrieben:[Brauchst Du noch einen Crashkurs in Plattdeutsch? :wave:


Moinmoin.[/quote]

Sehr gut :up: Und nun spreche mir nach: Ich tu dich blots ankucken denn wirst du klar kriegen was die Klock geslagen hat

Was ist daran der feine Unterscheid zu Plattdeutsch?

Tom

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Tom » Do 17. Nov 2011, 17:55

Blues Bird hat geschrieben:Himmel, wo sind denn unsere political corectness Beauftragten (ja, Buttrock, Josef und Großmutter - ihr seid gemeint ;) ), wenn man sie denn mal braucht? Hier werden Menschen, denen ein unmenschliches System den Zugang zu Bildung verweigert hat, wegen ihrer hieraus resultierenden kleinen Schwächen verächtlich gemacht! Das macht mich ein stückweit schonn irgendwo sehr betroffen.:twisted:


Moment Baby: ICH gehöre da auch dazu, ja?

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon lady starlight » Do 17. Nov 2011, 17:56

Basslümmel hat geschrieben:
lady starlight hat geschrieben:...bei mir daheim (wie wir ja als aufmerksame Forenleser wissen, ist die Lady eigentlich Südtirolerin)...begrüßt man sich auch mit:
nochr?
Kann auch alles heißen, von was gibt's Neues bis wie geht's dir...aber man weiß immer genau, wie's gemeint ist...hat meinen Freunden in Linz am Anfang einiges Kopfzerbrechen bereitet... :haha:

lgls


Brauchst Du noch einen Crashkurs in Plattdeutsch? :wave:


...unbedingt! :applaus:

lgls

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5144
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: NeudeutschFundstücke...

Beitragvon Bassfuss » Do 17. Nov 2011, 18:05

Mein Kollege aus Cottbus sagt immer sowas wie z. B. "Ich bring das mal hinter", das meint, daß er etwas nach hinten bringt. Na ja, dafür sagen wir hier "Geh mal da hinten umzu", was meint, daß man da hinten um die Ecke gehn soll.


Zurück zu „Verschiedenes“