Seite 1 von 6
An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 21:11
von tortitch
Kann sich ein Plattenteller eigentlich mit genau 30+Pi Umdrehungen pro Minute drehen?
Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 21:40
von Aldaron
Ja.
Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 07:09
von buttrock
Theoretisch ja, aber warum will man das wissen?
Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 14:01
von tortitch
weil die Antwort vielleicht ein interessantes Licht auf den ontologischen Status von Zahlen wirft.
Meinst du dann auch, dass ein Baby bei der Geburt Pi kg wiegen kann (rein theoretisch natürlich)?
Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 14:18
von buttrock
Ja kann es theoretisch, aber da man nur endlich genau messen kann...

Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 14:34
von tortitch
Warum glaubst du das?
Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 14:42
von Aldaron
So manche Babys wiegen bei der Geburt 3,14*1 Kilo.

Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 14:44
von buttrock
Nun ja, das ist ja alles recht salopp formuliert hier. Dass ein Baby Pi kg wiegt ist ja erstmal kein Widerspruch. Die Wahrscheinlichkeit dass ein Baby mit genau Pi auf die Welt kommt ist aber 0, wenn man der mathematischen Wahrscheinlichkeitstheorie folgt ( das gilt aber fuer jede Zahl ).
Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 14:58
von tortitch
Vielleicht ist es ja doch ein Widerspruch. Immerhin gibt es ja Zahlen, die sich für gewöhnlich nicht einem Baby-Gewicht zuordnen lassen. Zum Beispiel bei einer negativen Zahl wird das recht krude. Da kann man ja auch mal auf den Gedanken verfallen, dass es auch positive Zahlen gibt, die in gewisser Weise so nicht "in der Wirklichkeit" auftauchen. Und da dachte ich halt an die irrationalen Zahlen, da ja die rationalen Zahlen das "Spektrum der Möglichkeiten", was man so wiegen kann, komplett abzudecken scheinen.
Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 15:13
von buttrock
tortitch hat geschrieben:Vielleicht ist es ja doch ein Widerspruch. Immerhin gibt es ja Zahlen, die sich für gewöhnlich nicht einem Baby-Gewicht zuordnen lassen. Zum Beispiel bei einer negativen Zahl wird das recht krude. Da kann man ja auch mal auf den Gedanken verfallen, dass es auch positive Zahlen gibt, die in gewisser Weise so nicht "in der Wirklichkeit" auftauchen. Und da dachte ich halt an die irrationalen Zahlen, da ja die rationalen Zahlen das "Spektrum der Möglichkeiten", was man so wiegen kann, komplett abzudecken scheinen.
Warum sollten sie das? Die Masseinheit kg ist doch vollkommen willkuerlich gewaehlt. Wenn ich 1kg als Pi Buttrocks definiere, dann wiegt ein Liter Wasser ziemlich genau Pi Buttrocks

Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 16:15
von tortitch
Hübsches Argument. Ich hab jetzt darüber nachgedacht. Aber ich glaube, irgendwelche Definitionstricks führen nicht weiter. Zuerst: Auch beim Definieren sollte man gewisse Regeln beachten. Die in einer Definition verwendeten Ausdrücke oder Terme müssen syntaktisch (und semantisch) korrekt oder sinnvoll verwendet werden. Gemäß deiner Definition müsste 1 Buttrock =1/Pi kg sein, nicht wahr? Damit taucht Pi im Zusammenhang mit der Einheit kg auf. Ob das möglich oder sinnvoll ist, war aber die Frage. Kurz: du scheinst in deiner Definition das vorauszusetzen, was fraglich war.
Aber wie findest du dieses Argument: irrationale Zahlen kommen sehr wohl "in der Wirklichkeit" vor, nämlich bei z.B. rechtwinkligen Dreieckecken mit der Kathetenlänge 1.
Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 16:21
von Markus
Ich glaube, ich übe noch ein bisschen Gitarre spielen...

Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 16:30
von buttrock
tortitch hat geschrieben:Hübsches Argument. Ich hab jetzt darüber nachgedacht. Aber ich glaube, irgendwelche Definitionstricks führen nicht weiter. Zuerst: Auch beim Definieren sollte man gewisse Regeln beachten. Die in einer Definition verwendeten Ausdrücke oder Terme müssen syntaktisch (und semantisch) korrekt oder sinnvoll verwendet werden. Gemäß deiner Definition müsste 1 Buttrock =1/Pi kg sein, nicht wahr? Damit taucht Pi im Zusammenhang mit der Einheit kg auf. Ob das möglich oder sinnvoll ist, war aber die Frage. Kurz: du scheinst in deiner Definition das vorauszusetzen, was fraglich war.
Aber wie findest du dieses Argument: irrationale Zahlen kommen sehr wohl "in der Wirklichkeit" vor, nämlich bei z.B. rechtwinkligen Dreieckecken mit der Kathetenlänge 1.
Wenn ich eine Zylinder der Hoehe 1 dm und radius 1dm habe. Dann hat der ein Volumen von genau Pi liter. Wenn ich den mit Wasser fuelle dann wiegt das Wasser darin Pi kg.

( Alles natuerlich Rahmen der Messgenauigkeit. )
Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 16:37
von tortitch
Genau, das ist ja analog zu meinem Dreieck-Argument.
Allerdings ist das Argument leider nicht triftig. Aber jetzt habe ich keine Zeit mehr.
Vielen Dank für den kleinen Austausch.
Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 16:44
von buttrock
Erklaer mir irgendwann, warum das nicht trifftig ist.
Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 16:48
von Han Solo
Was bringt das alles?

Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 16:52
von buttrock
Man trainiert sein Koepfchen

Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 20:17
von KennyXXL
buttrock hat geschrieben:Wenn ich eine Zylinder der Hoehe 1 dm und radius 1dm habe. Dann hat der ein Volumen von genau Pi liter. Wenn ich den mit Wasser fuelle dann wiegt das Wasser darin Pi kg.

( Alles natuerlich Rahmen der Messgenauigkeit. )
Das hängt von der Temperatur ab (und in viel geringerem Maße vom Druck). Ändert aber nichts an der Argumentation

Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 20:21
von Tom
Dem Törtchen ist doch nur langweilig.
Und das buttchen hat wieder mal abgekaute Fingernägel.
Das bringt doch nichts.
Habt lieber mal wieder würdevollen Sex.
Oder hört mehr Jazz.
Re: An die Mathematiker, Physiker oder Ontologen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 20:22
von tortitch
Dass die Frage, ob der Wert z.B. einer Gewichtsmessung (oder Längenmessung etc.), keine empirische Frage ist, dürfte klar sein.