Seite 1 von 2

Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 09:37
von Matt 66
Seit einiger Zeit bekomme ich auf meinen Kontoauszügen den Hinweis, dass ab 14.9. eine neues Sicherheitsverfahren für online-Kreditkartenzahlungen verpflichtend sei. Da geht's um verschiedene Möglichkeiten, die Sicherheit zu erhöhen, indem quasi über verschiedene Wege doppelt bestätigt werden muss, dass die Zahlung korrekt ist. Fingerabdrücke auf Smartphones... TAN per SMS... usw.

Ist das wirklich notwendig oder wollen die mal wieder nur Alarm machen und Daten abgreifen? Ich trau der Sache nicht so ganz. Es wird einem ja eingetrichtert, dass man ohne diese Absicherung - bei Mastercard nennt sich das Identity Check - in Zukuft gar nichts mehr bezahlen könne. Kann ich aber irgendwie nicht so recht glauben. Wie seht ihr das? Habt ihr euch schon registriert?

Mein Hauptpunkt aber: Ich bin ja Handy-Verweigerer. Die gehen aber davon aus, dass heute sowieso jeder ein Smartphone mit sich rumträgt. Dafür gibt es dann auch entsprechende Apps. Scheidet für mich komplett aus. Man kann wohl auch via SMS auf ein einfaches Handy die TANs geschickt bekommen. Ich habe aber keinen Bock, ein Handy mit mir rumzuschleppen, nur weil ich mal in die Situation kommen könnte, eine Kreditkartenzahlung bestätigen zu müssen. Ist doch alles total umständlich...

Ich nutze die Karte eh nur für die Buchung von Urlaubsreisen und gelegentlich für online-Einkäufe, wenn der Händler kein PayPal anbietet. Kommt also vielleicht drei-, viermal im Jahr zum Einsatz.

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 10:59
von Blues Bird
Mein Hauptpunkt aber: Ich bin ja Handy-Verweigerer.


Dann wird es ja mal Zeit, in der Gegenwart anzukommen. :mrgreen:

Du merkst, ich halte nicht viel von der Art von Zivilisationskritik, bei der man sich dauernd selbst in‘s Knie schießt...

No offense. :dr01:

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 11:30
von silversonic65
@ Matt: Hintergrund ist folgender:

Gemäß der Umsetzung der neuen EU-Richtlinie "PSD II" ist ab dem 14. September 2019 eine zusätzliche Sicherheitsprüfung bei Online-Zahlungen mit Kreditkarten für alle europäischen Online-Händler Pflicht.
Bei einer Online-Zahlung mit Kreditkarte reicht dann die Angabe von Kreditkartennummer, Ablaufdatum und Prüfziffer nicht mehr aus. Eine weitere Authentifizierung ist daher notwendig.
Das wiederum bedeutet, dass du künftig nur noch uneingeschränkt online bezahlen kannst, wenn du entsprechend registriert bist.

Das wird rein aus Sicherheitsaspekten gemacht bzw. ist so erforderlich ... ausspionieren will dich keiner. Hintergrund wiederum sind die zunehmenden Schadensfälle durch Betrug, Diebstahl etc. (u.a. in diesem Sektor). Diesen will man durch eine zusätzliche Sicherheitsstufe entgegnen.

Also wird dir, wenn du diese Bezahlform weiter nutzen möchtest, nichts anderes übrig bleiben, dich zu registrieren.

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 11:34
von spanking the plank
Hallo Matt,

zahl online mit Paypal, wie der gute Spanky, dann bleibt alles beim Alten und Du hast keine Probleme mit Handy etc.

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 11:50
von silversonic65
Urlaubsreisen kannst du i.d.R. nicht per Paypal zahlen.
Und dann? Zuhause bleiben?
Zudem hat man - je nach Ausstattung der Karte - auch eine Auslandskrankenversicherung inkludiert.

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 12:13
von spanking the plank
Ich fahr eh nur noch mit dem Auto nach Ungarn nach Hause. Da brauch ich keine Kreditkarte für das online Bezahlen von Urlaubsreisen.

Eine Auslandskrankenversicherung habe ich für 8 Euro (Jahresprämie) bei meiner privaten KV abgeschlossen.

Ich hab somit keine Probleme ;-)

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 12:49
von silversonic65
Dann ist ja alles gut :thumbup:

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 15:01
von Matt 66
Jo, Danke, die Beweggründe usw. sind mir schon bekannt. Aber es handelt sich bei all den Infos immer um die Sicht der Banken. Und denen trau ich halt immer weniger... Man kennt das doch: da wird alles so clever formuliert, um dem Kunden das Gefühl zu geben, man MUSS jetzt das und das machen, in Wahrheit ist aber alles nur "Werbung" ohne verbindlichen Hintergrund. Aber gut, dann mache ich halt dieses TAN per SMS Zeug. Aber ein Smartphone kaufe ich mir sicher nicht... Hab so ein Wegwerfhandy für'n Urlaub. Sollte eigentlich reichen.

D.h. wenn ich z.B. über booking.com ein Hotel in Spanien buchen möchte, muss ich beim Buchungsvorgang mein Handy bereit halten, weil mir dann eine SMS geschickt wird mit einer Nummer oder einem Kennwort, das ich dann wiederum auf der Homepage bestätigen muss, um zu zeigen, dass wirklich ich es bin, der da gerade buchen möchte??? Supi...

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Do 26. Sep 2019, 16:44
von silversonic65
Misstrauen ist grundsätzlich immer gut und ratsam!

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 22:34
von Spanish Tony
Du bist durch deinen Job total versaut

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: So 29. Sep 2019, 00:41
von silversonic65
Das stimmt!
Deshalb muss ich auch möglichst bald was anderes machen ... z.B. in Ruhestand gehen :-)

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 10:16
von Matt 66
Jetzt muss ich doch noch mal ran...

zum einen hörte ich von verschiedenen Seiten, dass man das nicht bräuchte. Zum anderen habe ich alte Internetartikel von 2016 gefunden (zufällig!), wo es um ein damals eingeführtes Sicherheitsverfahren geht, das im Grunde der Vorläufer des aktuellen Verfahrens ist. Und das habe ich auch nie in Anspruch genommen, trotzdem immer wieder mal auch die Kreditkarte online benutzt. Es ging also auch ohne diesen Mumpitz. Ja was denn jetzt?

Ich kaufe jetzt einfach mal was ein, dann sehen wir ja, ob es auch ohne geht...

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 16:45
von Läster Paul
Ich wette mal darauf, das es nicht ohne geht. Das ist ja eine EU-Entscheidung. Mein Online Konto bei der Comdirect geht auch nicht mehr, entweder brauchst du ein Smartfon (Was ich nicht habe), oder ein spezielles Lesegerät, was dann 30 Euro extra kostet.
Das ist ja auch so ein Widerspruch der neoliberalen Politik:
Wenns darum geht, dem Bürger kosten aufzuladen, dann wird "Mehr Eigenverantwortung" propagiert, wenn nan dem Bürger das Geld aus der Tasche ziehen will, wird gegängelt wo es geht.

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Do 14. Nov 2019, 16:51
von Läster Paul
Jetzt hat die Comdirect den Zugang zum persönlichen Bereich unterbrochen, ich kann die Kontodaten nicht mehr sehen.
Tatsächlich ist es so, das auf das Konto Geld eingezahlt, mit der Kontokarte Geld am Automaten abgehoben und per Konto-Einzug Rechnungen bezahlt werden können, nur Überweisungen gehen halt nicht.
Den Zugang zum Konto ohne Phototan zu deaktivieren ist reine Erpressung.
Vor nicht allzulanger Zeit haben sie mal eine Werbung verschickt, mit dem Titel "Wir wollen sie als Kunde wiederhaben". Nur weil da mal ein bisschen wenig Bewegung drauf ist haben sie mich als Kunde nicht verloren.
Aber jetzt. :fyou2:

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 12:15
von Matt 66
Ich habe neulich einen belgischen Strafzettel online via Kreditkarte bezahlt. Ging ohne Probleme. Klar, die zuständige Behörde ist ja auch kein klassischer Händler. Obwohl eigentlich... naja, lassen wir das. War ja trotzdem ein schöner Urlaub... :roll: Mir fällt aber gerade auf, dass ich meine Kreditkarte hauptsächlich für Hotelbuchungen und ausländische Strafzettel brauche... Damals in Frankreich... puh... :facepalm:

Nach dem ganzen neuen Gedöns und so wie ich es verstanden habe, hätte es aber jetzt ja eigentlich gar nicht mehr funktionieren dürfen. Der Stichtag war ja Mitte September oder so. Und ich hatte erwartet, dass da jetzt noch eine zusätzliche Sicherheitsabfrage / Tan / Fingerabdruck via Smartphone usw. verlangt wird. War aber nix.

Hab sonst nichts mehr mit der Karte gemacht, aber jetzt sind ein paar Weihnachtsgeschenke fällig, die ich wohl zum Teil mit der Karte bezahlen muss. Dann werden wir ja sehen, was los ist.

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 21:59
von Reinhardt
Der TAN-Generator ist toll!
Mit dem fühlen sich Technologiefeinde wie wir in alte BTX-Zeiten zurückversetzt!
:thumbup:

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 22:39
von Spanish Tony
:thumbup:

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 14:03
von Läster Paul
Es geht nicht um Technologiefeindlichkeit, sondern das die Bank meint, ich muss jetzt etwas kaufen was ich aktuell aber nicht brauche und das erzwingen will, indem sie mir den Zugang zu meinen Kontodaten dichtmacht. Sowas ist Erpressung.
Das sind zwei verschiedene Dinge, die nichts miteinander zu tun haben.

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: So 17. Nov 2019, 16:59
von Reinhardt
Das ist halt eine Hanseatenverbrecherbank, so sieht's aus!

Re: Kreditkarten - neues Legitimationsverfahren

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 15:55
von Läster Paul
Leider siehts so aus, das man so ein Lesegerät auch braucht, um die Kontoseite aufzurufen.
Kauf ich mir jetzt das Scheissding oder stampfe ich das Konto ein? :think:
Die EU-Richtlinie dazu ist 93! Seiten lang, kleingedruckt. Wer holt sich denn darauf einen runter?
Ich auf jeden Fall nicht.