Mein "Signature" Faber Gottfried Overdrive Pedal
Entspricht dem klassischen Tube-Screamer von Ibanez. Allerdings bietet dieses Overdrive-Pedal eine verbesserte Version des Tube-Screamers mit viel mehr Funktionen. Das Gerät deckt eine große Bandbreite von klassischen Röhrenamp Overdrive-Sounds ab und dient außerdem gut als Booster. Die singenden Leadtones bei voll aufgedrehtem Gain-Regler sorgen für genug Solo-Drive. Die Regler sind Volume, Tone, Gain und Boost. Dazu gibt es jeweils einen Fußschalter für Overdrive und Boost. Um den klassischen Ton des Tube Screamers zu erweitern, gibt es 2 Mini-Switches (1. Character MidHump und Klassik; 2. Punch und Smooth). Das originale Frequenzbild des Gitarrensounds wird durch Das Pedal nicht verändert. Ideal für klassische Blues- und Rock-Sounds.
Das Gerät arbeitet mit externem 9V Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten). Das Gerät ist gebraucht, minimale Gebrauchsspuren.
Features:
· authentische Röhrenverzerrung
· stabiles Metallgehäuse
· 2 Metallfußschalter
· True Bypass
· 1/4" Klinke Input/Output
· Regler: Volume, Tone, Gain und Boost
· 2 Mini-Switches (1. Character MidHump und Klassik; 2. Punch und Smooth)
· 2 LED für On/Off und Boost
· Betrieb mit 9V Netzteil (nicht im Lieferumfang)
Preis: VHB 89,- € + Versand
https://www.youtube.com/watch?v=PnJi58_-Vmo
https://www.youtube.com/watch?v=PuB86-oFmFI&t=9s
"Gottfried" Pedal von Faber
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: "Gottfried" Pedal von Faber
Meinst Du, der ist besser als der Bad Monkey...? 

- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: "Gottfried" Pedal von Faber
Ich werte das mal als ein Nein.


- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: "Gottfried" Pedal von Faber
Was ist schon besser als ein Bad Monkey??
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: "Gottfried" Pedal von Faber
Gottfried 

- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: "Gottfried" Pedal von Faber
GOTTeslästerer!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: "Gottfried" Pedal von Faber
And Jesus was a sailor, and he walked upon the water....
- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: "Gottfried" Pedal von Faber
Ich würde eher sagen:
I was a sailor, I was lost at sea
I was under the waves before love rescued me!
I was a sailor, I was lost at sea
I was under the waves before love rescued me!
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: "Gottfried" Pedal von Faber
spanking the plank hat geschrieben:And Jesus was a sailor, and he walked upon the water....
And Jesus was a sailor WHEN he walked upon the water
And he spent a long time watching from his lonely wooden tower
And when he knew for certain only drowning men could see him
He said all men will be sailors then until the sea shall free them
But he himself was broken, long before the sky would open
Forsaken, almost human, he sank beneath your wisdom like a stone
...ich liebe die Texte von Leonard Cohen und diese Strophe ganz besonders ...deswegen bitte ich um Verzeihung für die Klugscheißerei ...
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: "Gottfried" Pedal von Faber
Keine Ursache. Alles Gut. Ich mag Leonard Cohen auch