Wohnzimmerregal
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Wohnzimmerregal
Vergesst mir das Deckenfurnier nicht!
- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Wohnzimmerregal
Kokolores für Zahnwälte!
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Wohnzimmerregal
spanking the plank hat geschrieben:Spanish Tony hat geschrieben::thumbup: welche Optik wird der Amp denn haben?
Standard schwarz mit gold, also etwa wie das Original von Marshall
Meiner war erst so - GEIL würd ich heut nimmer ändern… jetz sieht er aus wie der von Tony - nur ohne Logo

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Wohnzimmerregal
Reinhardt hat geschrieben:Halt nee, ich sage so:
Esche + Ahorn
Erle + Palisander
So muß das

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
Mir ist das Holz egal, klingen musses und darf nicht so schwer sein.
Ich würde aber bei einer Telecaster immer eher einen Erlenkorpus bevorzugen (abgesehen von Kiefer wie bei den ersten Teles
), wie bei einer Stratocaster auch. Da ich bisher immer Telecasters mit Ahornhals hatte, das waren bisher 4 (alle von Fender), möchte ich diesmal nen schwatten Hals. Beim Korpus bin ich verhandlungsbereit, sofern der Ton stimmt.
Ich würde aber bei einer Telecaster immer eher einen Erlenkorpus bevorzugen (abgesehen von Kiefer wie bei den ersten Teles

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
Spanish Tony hat geschrieben:Ich steh ja mehr auf Erle. Sowohl bei Strats als auch bei Teles

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Wohnzimmerregal
Reinhardt hat geschrieben:Kokolores für Zahnwälte!
Nein, Gelsenkirchener Barock für Versicherungsagenten
