
Gitarrenkurs für Anfänger
- Reinhardt
- Beiträge: 8102
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
Ich fand ja das Artwork der Scorpions schon immer außergewöhnlich und wunderte mich dann aber, wieso es sich nicht in der Musik widerspiegelt ... 

- Reinhardt
- Beiträge: 8102
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
So schnell kommt man von Miles zu Schenker.
- Matt 66
- Beiträge: 7167
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
Da geht noch mehr!


- Reinhardt
- Beiträge: 8102
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
Den habe ich nicht kommen sehen.
Bin noch nicht akklimatisiert vom Urlaub.
Bin noch nicht akklimatisiert vom Urlaub.
- Bassfuss
- Beiträge: 5293
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
lady starlight hat geschrieben:…ich mag die Scorpions!
![]()
lgls
ich mag die Scorpions auch. Einstieg mit Animal Magnetism, dann Tokyo Tapes und Lovedrive.
- Bassfuss
- Beiträge: 5293
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
...die Bahn hat den Teil, der Gewinne bringt, aber gerade verkauft. An DSV glaube ich, die immer größer werden....ob das gut ist oder nicht, muß jeder selbst entscheiden.
- Speed
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 23:46
- Wohnort: Braunschweig
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
Bassfuss hat geschrieben:lady starlight hat geschrieben:…ich mag die Scorpions!
![]()
lgls
ich mag die Scorpions auch. Einstieg mit Animal Magnetism, dann Tokyo Tapes und Lovedrive.
Ich mag die Scorpions auch!

- Reinhardt
- Beiträge: 8102
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
Abgründe tun sich auf! 

- Bassfuss
- Beiträge: 5293
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
....die einen so, die anderen so.
Finde aber das Gesamtwerk insgesamt wirklich toll. Hab vieles noch nicht mal gehört. Bin halt ein Kind der 70er und 80er.

Finde aber das Gesamtwerk insgesamt wirklich toll. Hab vieles noch nicht mal gehört. Bin halt ein Kind der 70er und 80er.
- Bassfuss
- Beiträge: 5293
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
...und Tokyo Tapes ist ein Meilenstein!
- Reinhardt
- Beiträge: 8102
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
Also Gesamtwerk bis 1989 ist gemeint, richtig? 

- Bassfuss
- Beiträge: 5293
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
...so ungefähr. Es mag danach phantastische Dinge gegeben haben, die ich aber tatsächlich nicht kenne.
Aber hey, BLACKOUT...auch ein Meilenstein. Auch ANIMAL MAGNETISM hat seine Reize. Make it real, The Zoo.....
Aber hey, BLACKOUT...auch ein Meilenstein. Auch ANIMAL MAGNETISM hat seine Reize. Make it real, The Zoo.....
- Bassfuss
- Beiträge: 5293
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
und TOKYO TAPES mit vielen alten Songs, aber dann He´s a woman, she´s a man. Ein ziemlich geiles Drumsolo.....und eben damals noch Uli Jon Roth.
- Bassfuss
- Beiträge: 5293
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
...es gab oder gibt noch den Shop von Matthias Jabs in München. Mit eigenen Gitarren, die wohl von Dommenget gebaut werden.
- Reinhardt
- Beiträge: 8102
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
Ich dachte immer, das sei in Hamburg oder verwechsel ich da was?
- Bassfuss
- Beiträge: 5293
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
Vermutlich. Vor Jahren war der in München. Jabs hat dort damals ein Geschäft übernommen. Also auch der Einsteiger konnte da etwas für ihn Gutes erwerben. Und der Profi auch. Plus die Gitarren von Jabs/Dommenget. Mastercaster u,s,w.
Dazu gab es alle möglichen alten Gitarren, die Matthias auf seinen Tourneen erworben hat. Kleines Museum also auch. Es gibt vom Metal Hammer einen Bericht darüber. Vielleicht ist der ja online.
Matthias ist auf jeden Fall ein total sympathischer Zeitgenosse. Soweit ich es aus diesen Berichten entnehmen kann.
Dazu gab es alle möglichen alten Gitarren, die Matthias auf seinen Tourneen erworben hat. Kleines Museum also auch. Es gibt vom Metal Hammer einen Bericht darüber. Vielleicht ist der ja online.
Matthias ist auf jeden Fall ein total sympathischer Zeitgenosse. Soweit ich es aus diesen Berichten entnehmen kann.
- Bassfuss
- Beiträge: 5293
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
- Reinhardt
- Beiträge: 8102
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
Ich verwechsel es mit No. 1 in Hamburg.
Aber da gehört der Jabs ja faktisch auch zum Inventar.
Aber da gehört der Jabs ja faktisch auch zum Inventar.
- Bassfuss
- Beiträge: 5293
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
Reinhardt hat geschrieben:Ich verwechsel es mit No. 1 in Hamburg.
Aber da gehört der Jabs ja faktisch auch zum Inventar.
No. 1 in der Barnerstr. 42 in Altona gleich neben der Fabrik. Nicht weit vom Bahnhof Altona.
Ich kenne es noch als Amptown, und noch vorher als Charly Antolinis Sticks GmbH, wo ich mal was gekauft habe. Noch zu Schülerzeiten. Geil war´s damals. Hab damals ein Meinl 100 Spezial Ride gekauft

Damals fing Meinl an, so richtig auch anzugreifen, was Becken anging. Erst eben die 70 Spezial, 100 Spezial und dann recht bald die Profiles und Rakers, die auch im Endorsement Anklang fanden (Accept z. B.).
- Bassfuss
- Beiträge: 5293
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gitarrenkurs für Anfänger
...später dann auch im hohen Segment: One of a kind u.s.w.