Seite 1 von 1

Lehle Splitter

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 00:12
von Magg

Re: Lehle Splitter

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 09:26
von Mr Knowitall
Wieso nur 14 Tage?

Re: Lehle Splitter

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 11:57
von Gamma
Magg wollte wohl die 14 Tage in zwei Wochen splitten! :out:

Re: Lehle Splitter

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 12:05
von Mr Knowitall
Naja, ich bräuchte so ein Ding, aber wenns Mist ist, dann nicht, nedwoa...

Re: Lehle Splitter

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 12:35
von Gamma
Tony ist von den Lehle-Produkten schwer begeistert! Das Ding macht garantiert, was es soll!

Re: Lehle Splitter

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 13:11
von Magg
Gamma hat geschrieben:Tony ist von den Lehle-Produkten schwer begeistert! Das Ding macht garantiert, was es soll!


Dat tut et auch.

Hab meine 2 ENGL Feuerbälle (die ich damit gesplittet habe) verkimmelt und mirn einzelnen Pauerball zugelegt, deshalb fott damit.

Die Quali dieser Geräte ist einfach nur gut, deshalb auch der stattliche Preis!!!

Re: Lehle Splitter

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 13:29
von lady starlight
Magg hat geschrieben:
Hab meine 2 ENGL Feuerbälle (die ich damit gesplittet habe) verkimmelt und mirn einzelnen Pauerball zugelegt, deshalb fott damit.


...hast meinen Fußschalter dazugegeben? ;)

:flower:

lgls

Re: Lehle Splitter

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 13:40
von Magg
lady starlight hat geschrieben:
Magg hat geschrieben:
Hab meine 2 ENGL Feuerbälle (die ich damit gesplittet habe) verkimmelt und mirn einzelnen Pauerball zugelegt, deshalb fott damit.


...hast meinen Fußschalter dazugegeben? ;)

:flower:

lgls



biste verrückt???? Never ever, das issn Starlight Unikat, der bleibt! ;-)

Re: Lehle Splitter

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 22:44
von shredder
Nix gegen Burki Georg Lehle! Mit dem hab ich schon zusammen in Moers auf der Bühne gerockt, ( da drückte er mir vor der MAMF Session im Schlosshof noch schnell eine seiner Burkselm Gitarren in die Hand) der baute coole Gitarren damals in Duisburg An der Reitbahn und hat meine 70s Strat in den 90s neu bundiert und mein Scalloping dabei noch mal eben nachgeschliffen. Sorgfältigst und at the Best alles gemacht mit Dunlop 6000 er Draht . Da fing der grade erst an mit den Switchergeschichten wofür er jetzt weltberühmt ist. Da is Quality First angesagt, auch wenns seinen Preis hat. Der Kerl spielte selbst in den 80-90s in Moers und Duisburg in Bands und weiss worauf es ankommt. Von kleiner Gitarrenbauer allein in seiner Werkstatt bis zu dem Stand jetzt is ja echt schon mal was. Musste ich jetzt einfach mal gesagt haben.

Re: Lehle Splitter

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 23:30
von Han Solo
Hab auch so ein Gerät und es ist wirklich super verarbeitet und macht was es soll. Geräte von solcher Qualität haben mal den Ruf "made in Germany" begründet.

Re: Lehle Splitter

Verfasst: So 21. Apr 2013, 08:39
von Aldaron
Und ich brauch genau das und bin genau jetzt pleite as bloody hell. :-(

Re: Lehle Splitter

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 20:17
von Mr Knowitall
Hast du das Ding noch?

Re: Lehle Splitter

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 20:56
von Magg
jupp!!!

Re: Lehle Splitter

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 21:51
von Mr Knowitall
Was willst du haben?
Brauchst ein univibe, ts oder compressor?

Re: Lehle Splitter

Verfasst: So 19. Mai 2013, 10:17
von Magg
Moin!!!!

ich brauche (man(n) soll es kaum glauben :roll: ), mal nix!!!

hast ne PM