Guten Tag, diese Schöne hier
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... fn3er4.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 184bge.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 3zmdce.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... uh2i0f.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... mjt38w.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... x192gl.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... csv9b8.jpg
wird von mir kaum mehr gespielt, weil ich der Gibson-Mensur-Typ bin.
Es ist eine Bastelcaster mit Erle-Body in shell pink. Dieser wurde von mir bei ebay gekauft und ist (angeblich) ein Fender-Japan. Der Body hat einige Dongs, aber das sieht man ja auch.
Der Hals ist unbekannter Herkunft, aber da sprechen wohl die Bilder für sich, Rosewood-Griffbrett.
Da der Hals nicht 100%ig in die Tasche passte, hat der hannoversche Gitarrenbauer Thomas Stratmann ihn mittels eines Furnierstreifens eingesetzt (siehe Foto).
Mechaniken: Düsenberg
PUs: 2x David Barfuss Texas Twister SC, DiMarzio SD HB
Tremolo: Warmoth, Stahlblock
Case: Warwick RockCase
Fender-Gurt
Saiten: 10-46
Preis: 400 Euro
Versand: 10 Euro oder Übergabe im Raum Stuttgart
Grüsse
Schnabel
Bastelcaster
- Reinhardt
- Beiträge: 7920
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Bastelcaster
wenn der assige Humbucker nicht wäre, würde ich sofort mal zu Dir rüberfahren. 

Re: Bastelcaster
Der ist voll cool, Du Ignorant! Der ursprüngliche SC war einfach zu "pling".
- Reinhardt
- Beiträge: 7920
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Bastelcaster
Schnabelrock hat geschrieben:Der ist voll cool, Du Ignorant! Der ursprüngliche SC war einfach zu "pling".
Stimmt wohl, aber so eine habe ich schon! Ok, nicht in der ... Farbe.
Re: Bastelcaster
Dann leuchte Deine rosa an, wie Ritchie. Der hat sich auch eine zusammengebaut, wie man am Sitz des Halses deutlich erkennen kann
Mein Lieblingsbild derzeit
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 2clidu.jpg
Während die Hobbymusiker Schnabel, Multitone u. a. den ganzen Tag diskutieren, ob die H-Saite genau überm Polepiece liegt, geht die Sau einfach los und macht Musik

Mein Lieblingsbild derzeit
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 2clidu.jpg
Während die Hobbymusiker Schnabel, Multitone u. a. den ganzen Tag diskutieren, ob die H-Saite genau überm Polepiece liegt, geht die Sau einfach los und macht Musik
