nachdem ich jetzt Engl-Endorser bin

1. Marshall DSL 40, 40 Röhrenwatt, Accutronics-Hall, letzte England-Serie Bj. 2004 Made in UK EL 84 Endstufenröhren mit Fußschalter (Clean, OD 1, OD 2)
2. Fender Princeton II Reverb, Bj. 1982, aus der Paul Rivera-Ära bei Fender, Point to Point Verdrahtung, 22 Röhrenwatt, Röhrenhall, schön kompakt, weniger als 20 kg. Ihr vermutet richtig "eigentlich" ein Deluxe R.
3. Fender Concert II Reverb mit Fußschalter (!!) zum Schalten von Clean/Drive und Reverb, aus der Paul-Rivera-Ära bei Fender, Bj. 1985, handverdrahtet (p-t-p), Röhrenhall, 60 Röhrenwatt,
megageiler Cleansound, aber sackschwer, etwas über 30 kg
Alle genannten Amps werden von einem Musikfachgeschäft in Dresden, bei dem auch der Steve Morse Workshop stattfand, professionell verpackt und versandfertig gemacht.
Falls Interesse besteht pm. Dann gibt es auch die Preise.