Seite 1 von 1

Für Spanky

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 11:33
von Keef
Preis hat er mir keinen genannt…

Gibson Les Paul Standard Plaintop Baujahr 2009. Mit Gibson Koffer.
2 Burstbucker PU. Coilsplitt. Man kann alle Humbucker auch als Singlecoils fahren und bekommt dann einen Stratähnlichen Sound.
Wenn sie keiner will, geht sie nach Münster.

Bild

Bild

Re: Für Spanky

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 15:08
von spanking the plank
Besten Dank, lieber Keef.
Meine Preisvorstellung liegt bei 1450 Euro zuzüglich maximal 25 Euro Versand.

Re: Für Spanky

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 15:12
von spanking the plank
Genau hieß sie Gibson Les Paul Standard Traditional Pro,
Baujahr 2009

Re: Für Spanky

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 16:42
von linus
Der Preis ist reell - wenn die Gitarre intakt ist und keinen Kopfplattenbruch hatte !

Im "Entspanntenforum" wird eine 93er Paula mit ohne Koffer und dem "obligatorischen
Kopfplattenbruch " aus der "Goodwood" - Ära für 1.500,- Euro angeboten... Das nenne
Ich mutig !!

Re: Für Spanky

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 16:51
von spanking the plank
linus hat geschrieben:Der Preis ist reell - wenn die Gitarre intakt ist und keinen Kopfplattenbruch hatte !

Im "Entspanntenforum" wird eine 93er Paula mit ohne Koffer und dem "obligatorischen
Kopfplattenbruch " aus der "Goodwood" - Ära für 1.500,- Euro angeboten... Das nenne
Ich mutig !!

Die Gitarre ist intakt und hat keinen Kopfplattenbruch.

Re: Für Spanky

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 18:58
von Spanish Tony
Coole Gitarre und ein sehr fairer Preis! Nicht an den Münsteraner verkaufen! Der zahlt nicht viel. Die kriegst du auch anderweitig los.
Warum willst du die überhaupt verkaufen? Du stehst doch so auf Les Pauls.

Re: Für Spanky

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 07:29
von Markus
Hatte ich mal erwähnt, dass ich keine Farben in diesem komischen Orange-Ton mag :nono: Eine Les Pau Traditional hatte ich auch ein paar Jahre lang. Das war eine wirklich gute Gitarre. Irgendwann habe ich meine (kleine) Les Paul-Sammlung bis auf eine reduziert und die Traditional verkauft - und das, obwohl sie nicht orange war...

Re: Für Spanky

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 07:29
von Markus
Ich habe mir gerade auch mal wieder die Frage gestellt, warum alle dauernd diese Kopfplattenbrüche bei ihren Klampfen haben. Ich hatte in fünf Jahrzehnten "Gitarren-Betätigung" so etwas noch nie :think: Und meine Gitarren werden wirklich nicht wie rohe Eier behandelt!

Re: Für Spanky

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 08:16
von spanking the plank
Markus hat geschrieben:Ich habe mir gerade auch mal wieder die Frage gestellt, warum alle dauernd diese Kopfplattenbrüche bei ihren Klampfen haben. Ich hatte in fünf Jahrzehnten "Gitarren-Betätigung" so etwas noch nie :think: Und meine Gitarren werden wirklich nicht wie rohe Eier behandelt!

Ich auch nie. Vlt. sparen solche Spezialisten an ordentlichen Gitarrenständern? Im Übrigen bleiben meine Gitarren in ihren Koffern. 3 bis 4 Gitarren, die ich am liebsten mag, stehen zum Sofortbefummeln in sicheren Gitarrenständern und zum Spielen bereit.

Re: Für Spanky

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 08:19
von spanking the plank
Spanish Tony hat geschrieben:Coole Gitarre und ein sehr fairer Preis! Nicht an den Münsteraner verkaufen! Der zahlt nicht viel. Die kriegst du auch anderweitig los.
Warum willst du die überhaupt verkaufen? Du stehst doch so auf Les Pauls.

Ich fahr im Winter nach Griechenland. Da brauch ich Kohle. Mit Winter ist der ganze gemeint :mrgreen:

Re: Für Spanky

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 12:13
von linus
Markus hat geschrieben:Ich habe mir gerade auch mal wieder die Frage gestellt, warum alle dauernd diese Kopfplattenbrüche bei ihren Klampfen haben. Ich hatte in fünf Jahrzehnten "Gitarren-Betätigung" so etwas noch nie :think: Und meine Gitarren werden wirklich nicht wie rohe Eier behandelt!


Das geht mir auch so: keine meiner Gitarren mit eingeleimten Hals hatte einen Bruch im
Kopf- oder Halsbereich.
Allerdings passieren die meisten Unfälle zu Hause, wenn beim Staubsaugen die Gitarre
umgeworfen wird...! Auch auf der Bühne passiert das dann, wenn bereits beim ersten Betreten
derselben zwecks Aufbau die Gitarre ausgepackt wird um sie ständermässig zu zeigen,
während permanent Mitmusiker herumwuseln, um ebenfalls aufzubauen...!
Ist dann teures Lehrgeld...

Re: Für Spanky

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 12:41
von Han Solo
Markus hat geschrieben:Hatte ich mal erwähnt, dass ich keine Farben in diesem komischen Orange-Ton mag :nono:

Ist das nicht dieses Clownburst? Von rot nach gelb.
Und ich hatte auch noch nie einen Kopfplattenbruch, sorge aber auch immer dafür, dass die Gitarren vernünftig stehen.

Re: Für Spanky

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 13:44
von spanking the plank
Gibson nennt es Cherry sunburst :mrgreen: also die Farbgebung meiner Gitarre.

Re: Für Spanky

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 14:30
von Spanish Tony
Dieses sogenannte Clownburst war in den 70ern

Re: Für Spanky

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 13:40
von Reinhardt
Ich habe eine japanische Minerva von Anfang der 80er in Clownburst mit offenen Humbuckern.
Die sieht exakt so aus farblich wie die Cherry Sunburst.
:mrgreen:

Re: Für Spanky

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 08:41
von spanking the plank
Also, hab nochmal nachgecheckt: Meine hier oben fotografierte Klampfe hat von Gibson anno 2009 den offiziellen Farbtitel Heritage Burst verpasst bekommen.
So, Ihr Banausen damit Ihr's jetzt endlich mal wisst.

Re: Für Spanky

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 13:57
von Han Solo
Das mag sein. Aber wir verpassen ihr den offiziellen Forumsfarbtitel Clown Burst. :-)