Seite 1 von 1
Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 08:19
von Reinhardt
Kleiner, hübscher 1-Watt-Vollröhren-8-Zoll-Combo mit USB-Zugang sowie Reverb abzugeben.
Wie neu, sprich quasi nie benutzt.
Sagen wir für 125 Euro.
Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 09:02
von Matt 66
Das ist kein wirklicher Vollröhren-Combo. Auch wenn es immer wieder behauptet und so beworben wird.

Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 09:15
von Reinhardt
Ok, Puristen würden sagen, dann muss der Hall, die Gleichrichtung bzw. der Effektweg und die Klangregelung auch diskret röhren- bzw. halbleiterlos betrieben werden.
Dann gäbe es aber außer ein paar Replika-Boutiqueschlümpfen auf dem Markt gar keine industriellen Vollröhrenamps mehr. Dann wäre selbst der Fender Vibro Champ keiner (Röhrentremolo, aber Digitalhall). Und kein Dumble (Dumbleator im Signalweg) und keine Highgain-Amps (Halbleitergleichrichtung). Selbst mein komplett verröhrter Boutique-Stephenson wäre dann raus, da seine Boostfunktion eine Art eingebauter Tubescreamer ist.
Wir haben im Blackstar einen Netztrafo, einen Ausgangstrafo, eine Vorstufenröhre und eine Doppeltrioden-Endstufenröhre in Gegentaktmodus.
Das ist mir Vollröhre genug.

Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 09:25
von Matt 66
Ja ja, schon klar. Ich habe ja den HT 5. Mir geht es v.a. um die Zerre. Da sind wohl Dioden im Spiel, also nützt mir die Röhrenendstufe nur bedingt was. Eine Röhrenvorstufe, die nur den Clean-Kanal bedient, macht das aus meiner Sicht noch nicht zum "Vollröhrenamp". Zumal ich das Gefühl habe, dass der "röhrige" Clean-Kanal gar nicht mal so dolle mit vorgeschalteten Zerren kann. Klingt nicht wirklich überzeugend. Wenn ich mit einer echten Röhrenvorstufe in den Return gehe und nur die Endstufe des Blackstar nutze, tönt das wesentlich mehr nach "Vollröhre".
Viel Erfolg beim Verkauf!

Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 12:31
von Reinhardt
In der Tat habe ich auch den Eindruck, als Vorschaltplattform taugen Blackstars dieser Machart nicht.
Ok, was angesichts eines Einwatters auch etwas albern wäre.
Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 17:37
von Reinhardt
Und wieder fährt der Lord!
Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Sa 24. Mai 2025, 18:42
von Bassfuss
fort?
Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 09:02
von Matt 66
Ford!
Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Di 27. Mai 2025, 10:05
von Reinhardt
Ich fahr nicht mehr aus,
ich bleib jetzt zuhaus!
Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 09:03
von Bassfuss
Matt 66 hat geschrieben:Ford!
...mit dem Ford fort.
Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 11:55
von Matt 66
...und mit dem Zug z'ruck.
Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 12:13
von Reinhardt
Wie er da so flitzt,
lacht er ganz verschmitzt.
Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 13:35
von Matt 66
... würd er nicht dabei geblitzt!
Wir hatten es ja schon mehrmals hier. Thüringen ist ein Überwachungsstaat vom Allerfeinsten. Jetzt trudeln bei mir gerade wieder die Bußgeldbescheide vom Ostertrip ein. Es ist echt zum Kotzen. Kein Wunder, dass dort niemand leben möchte und die alle zu uns nach Bayern ziehen. Und hier den Wohnungsmarkt belasten...

Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 14:10
von Reinhardt
Du hast es viel zu eilig.
Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 16:13
von Matt 66
Bei knapp 800km am Stück will man schließlich irgendwann auch mal ankommen.
Ich will die Mauer wieder!
Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 17:26
von Reinhardt
Mr. Gorbatschow, build up this wall!
Re: Blackstar HT1 R Mark2
Verfasst: Fr 30. Mai 2025, 12:41
von Bassfuss
...ihr müßt die Medizin regelmäßig nehmen. Nur ab und zu reicht nicht.