Gitarrenkurs für Anfänger

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8098
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Reinhardt » Do 7. Aug 2025, 20:12

Bundle mit digitalisierten VHS-Spuren auf 10 Lehr-DVDs "One Chord fits all" von John McLaughlin/Miles Davis billig abzugeben.
Die Fortsetzung "One Sound never fits" von Pat Metheny habe ich auch, würde ich für einen Sonderpreis oben drauflegen.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Matt 66 » Fr 8. Aug 2025, 10:57

:-)

Wollen wir tauschen? Ich hätte abzugeben: "5000 chords Freddie Green never used". Ich habe nur die ersten vier bis sechs benutzt, der Rest ist absolut ungespielt und daher neuwertig.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8098
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Reinhardt » Fr 8. Aug 2025, 12:49

Wenn Du ein paar Alterierte darunter hättest, komme ich stark ins Überlegen.
Man kann nie genug Alterierte für schlechte Zeiten im Keller haben, finde ich.

Und vor dem Testmarathon beim Guitar Summit muss man sich eh ein paar auftauen.

Obwohl, dieses Jahr will nicht mal die Juniorenfraktion im Hause hin.
Zu viel Metall, zu viel Youtube.
Da waren die Nürtinger Gitarrenfestspiele diese Woche sinnvoller angelegte Zeit.
Wobei da nur Klassikpolizei rumläuft, das andere Extrem.
Ohne Fußbank ist verboten. Und Akkorde haben keine Funktion und keine Namen. Stehen ja als Noten auf dem Blatt. Muss nur nachgespielt werden.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Matt 66 » Fr 8. Aug 2025, 13:31

Du gibst nie auf, was? :mrgreen:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8098
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Reinhardt » Fr 8. Aug 2025, 13:34

Weiter, immer weiter!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Matt 66 » Fr 8. Aug 2025, 13:47

Du kennst meine Meinung zu Messen und Summits und dem ganzen Gedöns. 8-) :ass:
Aber für den Besuch der Gitarrenfestspiele will ich Dich ausdrücklich vor versammelter Mannschaft loben. Respekt! Es geht doch!
Wen hast Du bereits gesehen? Auch Christopher Lambert, äh, pardon, David Russell?
Sei ehrlich, Du gehst ja eh nur wegen Joscho hin, und damit es sich lohnt, hast Du gleich ein All-you-can-eat-ticket gekauft. Richtig? ;-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8098
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Reinhardt » Fr 8. Aug 2025, 17:31

Nein, diesmal muss der Joscho ohne mich auskommen, sonst denkt er, ich stalke ihn!
Ich habe hauptsächlich dem Nachwuchs gefrönt und muss sagen, zum Glück bin ich so alt, dass ich drüber stehe, aber es gab teilweise junge Spieler im Publikum, die waren kurz vor dem Heulkrampf, wenn sie andere Preisträger vorne performen sahen.
Es wurde natürlich virtuosenmäßig gefiedelt, Ausdruck war nicht gefragt. Bei Leuten unter 25, 15 oder 5 will man Tremolo und Lagenwechsel sehen, bis der Arzt kommt. Genau genommen ist die Szene auch nicht besser als die Shredding-Youtube-Kniedler-Bagage.
Wieso traut man einem Zwölfjährigen nicht zu, dass er mit Herz spielt, sondern nur mit Technik?
Aufgrund der mangelnden Lebenserfahrung? Heißt, man spricht ihm ab, dass er allein von der Musik Gefühle hat?
Dieses ganze Hochschulgesockse ... aber wem erzähle ich das.
Meine Tochter machte auch eine Zeitlang ein Zitronengesicht, dass ihr jeder zweite Rotzlöffel dort den Arsch anbspielt. Ich habe ihr dann zu verstehen gegeben, dass hier zwar diverse Tangos und Paganinis besser performt wurden als sie das kann, aber dafür keiner von denen je eine Western in der Hand hatte geschweige denn das Wort Gypsy buchstabieren kann oder über einen Zwölftakter auch nur drei gerade Töne zu improvisieren in der Lage ist. Man kann nicht alles haben. Für einen Allrounder sind mehr als profunde Kenntnisse pro Genre nicht drin, der Tag hat nur 24 Stunden. Wer Wettbewerbe gewinnen will, muss zum One-Trick-Pony werden. Außer, er oder sie ist wirklich begnadet. Da aber Klassik auch und gerade sehr viel mit Fleiß zu tun hat, kommt man auch damit sehr weit ... aber dann halt nur in seiner Sackgasse.
Aber was soll man dort? Geld verdienen damit sicher nicht.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Matt 66 » Fr 8. Aug 2025, 23:52

Also kein David R.?
Das wäre in diesem Fall der einzige Grund gewesen, ein Ticket käuflich zu erwerben.
Ich werde alt.
Hatten wir schon, ich weiß.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Matt 66 » Fr 8. Aug 2025, 23:56

Ach, und schick Deine Tochter mal zu mir!
Die drei Schritte der Matt-66-school-of-arts:

1. Kasteiung
2. Erkenntnis und Demut
3. Üben, üben, üben

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8098
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Reinhardt » Sa 9. Aug 2025, 09:27

Matt 66 hat geschrieben:Also kein David R.?
Das wäre in diesem Fall der einzige Grund gewesen, ein Ticket käuflich zu erwerben.
Ich werde alt.
Hatten wir schon, ich weiß.


Der war mittwochs, da hatte ich keine Zeit, da musste ich selber proben ... :-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8098
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Reinhardt » Sa 9. Aug 2025, 09:27

Matt 66 hat geschrieben:Ach, und schick Deine Tochter mal zu mir!
Die drei Schritte der Matt-66-school-of-arts:

1. Kasteiung
2. Erkenntnis und Demut
3. Üben, üben, üben


Genau so einen Lehrer hat sie.
;)

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Matt 66 » Sa 9. Aug 2025, 10:55

Na, dann ist ja gut. Von Papa kann sie ja offenbar nicht viel lernen. :twisted:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8098
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Reinhardt » Sa 9. Aug 2025, 12:02

Das kann man so oder so sehen ...
ich selbst habe eine eher wilde Ausbildung genossen, ich hatte ja anfangs eher klassische Fingerpicker anstatt Konzertgitarrenmusiker als Lehrer, Klassik lief eher so nebenbei. Und das Defizit habe ich nie mehr kompensieren können. Es reicht fürs übliche Portfolio bis grade so zur Mittelstufe, wie man so schön sagt, das war's.
Allerdings tut sich die Klassikerfraktion, selbst meine Tochter, die nebenher noch Bass in der Big Band und bei Musicals spielt sowie Modern Fingerstyle macht und ab und zu auf der E-Gitarre oder Jazzgitarre reintrimmt, schwer mit Freiflug.
Ich möchte es vergleichen mit Skifahren. Es gibt Stangenfahrer und Freifahrer. Sprich, wer von Kind an um Tore gefahren ist, kriegt beim Anblick eines 200 Meter breiten Tiefschneehanges Agoraphobie und weiß nicht recht, was er jetzt tun soll.
Ich werde immer angeschrien, wenn es um Bass-Soli oder Jazz-/Blues-Impro geht: "Gib mir genaue Regeln!"
"Wir können ein Solo ausnotieren und Du lernst es auswendig, aber das ist etwas am Thema Jazz vorbei."
Ok, ich kann mir manchmal Provokationen derart nicht verkneifen: "George Benson kennt keine falschen Töne. Der kennt Chromatik und Enclosures, der weiß, der nächstbessere Ton ist nur einen Halbton entfernt."
Zuletzt geändert von Reinhardt am Sa 9. Aug 2025, 19:16, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Matt 66 » Sa 9. Aug 2025, 13:57

Ich weiss ja, was Du meinst. Lass Dich nicht ärgern!
Das Ski-Beispiel finde ich ganz gut. Darf ich das benutzen? ;-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8098
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Reinhardt » Sa 9. Aug 2025, 19:19

Mach nur!
Die Analogie ist sogar ganz frisch, die fiel mir beim Schreiben ein.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5292
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Bassfuss » Mo 11. Aug 2025, 21:22

...ich hab die Stangen immer bei mir. Nicht so lange wie beim Skifahren, aber immerhin. ;-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5292
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Bassfuss » Mo 11. Aug 2025, 21:24

...aber im Ernst: was lehren die Videos? Oder in welcher Form? Reines Interesse.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Matt 66 » Mo 11. Aug 2025, 23:47

:facepalm:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5292
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Bassfuss » Di 12. Aug 2025, 11:21

...was ist jetzt wieder? Bin ich wieder mal nicht schlau genug für Dich?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gitarrenkurs für Anfänger

Beitragvon Matt 66 » Di 12. Aug 2025, 17:56

Lies den Thread einfach noch mal von Anfang an. Bzw. nur die ersten zwei Beiträge.
Danach nimmst Du ein Wörterbuch Deiner Wahl zur Hand und schlägst unter den Begriffen "Ironie" und "Satire" nach. Das könnte evtl. schon helfen.


Zurück zu „Biete“