Seite 1 von 2
4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 13:26
von Aldaron
Huhu!
Vielleicht hat ja jemand ein Case rumfliegen. DD mit Butterflyverschlüssen wäre gefragt.
Und falls jemand noch ein Floorboard im Keller hat ... Phantom Power wäre gut.
Viele Grüße!
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 18:54
von Spanish Tony
Ich hab noch ein paar Leichen im Keller.
Möchtest du die haben?
ST
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:09
von Aldaron
Ich bin ohnehin grad auf der Suche nach getrockneten Tomaten für Pesto. Vielleicht gehen getrocknete Leichen ja auch. Was willst du denn haben pro Leichensack und wie regeln wir den Versand aus Spanien? Hast du Paypal? What's App? Thermomix?
Liebste Grüße!
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:43
von Spanish Tony
Nix von diesem neumodischen Kram! Ich schick dir erst mal einen Sack zur Ansicht. Und dann sehen wir weiter
ST
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:45
von Aldaron
Alles klar. Kannst du ungefähr was zur Lagerung sagen? 36 Monate? 72 Monate? Südhang?
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:53
von Spanish Tony
Nix Südhang. Schnell auspacken und zum Trocknen aufhängen. Sonst hast du schnell so einen Geruch in der Wohnung
Wenn du Schrumpfköpfe möchtest, kann ich dir eine Essenz mitschicken, die den Prozess beschleunigt. Kostet aber extra. Nicht, das wir uns da falsch verstehen.
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:55
von Aldaron
Ne, schon klar. Mir muss man auch nix schenken. Ich versehe ja auch, dass der Kram was kostet. Und ehrlich gesagt geb ich das Geld lieber Leuten, die ich kenne, wie einem an der Ecke. Die panschen doch sehr oft.
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 21:43
von Schnabelrock
Darum gehts doch gar nicht! Man kann ein Rack nicht in einem Leichensack nicht zum Trocknen aufhängen.

Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 22:01
von Aldaron
Wo hast denn das her? Wieder heimlich G&B gelesen? tztztztztz!
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 22:05
von Schnabelrock
Ja, ich lese G & B, dann und wann höre ich Bon Jovi, Gary Moore und Robert Palmer. Mir doch egal!
In den 80ern wollte ich auch so ein Rack haben, wir fehlte aber eigentlich alles: Ahnung, Geld, Ahnung und Geld und ein grosses Auto. Überhaupt ein Auto. Deswegen kaufte ich einen GallienKrueger ML 250. Und wenn ich es mir recht überlege, war das sogar besser so!
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 22:17
von Aldaron
War das nicht der Iron Maiden Amp?
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 22:20
von Schnabelrock
Man munkelt, sie hätten Powerslave damit gemacht, aber damals galt es in den Kreisen als uncool, irgendwas anderes als JCM zu spielen, deswegen war das imo nie offiziell.
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 22:27
von Aldaron
Och ich bin da recht ernüchtert worden. Ich glaub nicht mehr alles, was im Booklet steht. Wenn der Sound gerade der passende ist ...
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 22:32
von Schnabelrock
Der kleine GK über eine 4x12 ist ein echtes Höllending, hab ich dann später häufiger gespielt.
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 22:52
von Magg
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 22:58
von Aldaron
Puh ... 10 HE? Ich mein: An sich brauch ich insgesamt so viel.
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 02:29
von Spanish Tony
HE kann man gar nicht genug haben. In den 80ern war das auch so
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 05:25
von Magg
Aldaron hat geschrieben:Puh ... 10 HE? Ich mein: An sich brauch ich insgesamt so viel.
hab auch noch ne 5ér Rackblende! =)
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 09:08
von Bassfuss
Schnabelrock hat geschrieben:Man munkelt, sie hätten Powerslave damit gemacht, aber damals galt es in den Kreisen als uncool, irgendwas anderes als JCM zu spielen, deswegen war das imo nie offiziell.
Moin,
Krueger haben sie auf SEVENTH SON verwendet.
Grüße, Frank
Re: 4HE DD-Rackcase + MIDI-Floorboard
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 09:09
von Tom
Aldaron hat geschrieben:Huhu!
Vielleicht hat ja jemand ein Case rumfliegen. DD mit Butterflyverschlüssen wäre gefragt.
Und falls jemand noch ein Floorboard im Keller hat ... Phantom Power wäre gut.
Viele Grüße!
Hier liegt noch immer ein Nobels MF 1 rum kaum benutzt, schon garnicht auffa Bühne.
du wolle?