Seite 1 von 2
Stromversorgung
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 12:40
von Reinhardt
sprich Multinetzteil für Floorboard, mindestens 5 Ausgänge (max. 8) mit je mind. 150 mA 9V DC, möglichst klein,
Wichtig: alle Ausgänge isolated, damit meine ich das auf Deutsch: galvanisch getrennt.
Danke für Angebote oder Empfehlungen!
Re: Stromversorgung
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 15:05
von Tom
in echt: Czioks. Tu es. Der Spanier sagt es. Ich glaube ihm.
zumindest lohnt es sich sehr genau über Ampere Zahl, DC oder AC und so weiter nachzudenken, wenn man schon eine Stromversorgung kauft.
Hätte ich, dann…. du verstehst.
Re: Stromversorgung
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 16:03
von Reinhardt
Cioks hab ich. Sogar zwoa.
Funzt ned. Also funzt schon, aber not isolated, zumindest mines, You know. I need something in de Größe of the Cioks Baby and with abolute hush ...
Re: Stromversorgung
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 16:21
von Markus
Ich bin ein großer Fan vom StromDing. Das coole Akkuteil basteln ein paar Jungs aus der hessischen Provinz. Da brummt gar nix, weil das Ding ja nicht am Stromkreis hängt. Ich habe das StromDing seit einem guten Jahr auf meinem Board und finde es genial!
http://www.youtube.com/watch?v=ZhaZMs6RC8chttps://de-de.facebook.com/Stromding
Re: Stromversorgung
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 16:31
von KennyXXL
Habe das Sanyo Eneloop Pedal Juice (also ein großer Akku)) und bin voll zufrieden. Daran hängen bei mir ein Strymon Big Space und zwei Zerrer, klappt super und nix brummt.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/ar ... ullDetailsDieses Stromding sieht aber auch nett aus!
Re: Stromversorgung
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 21:40
von Zakk
Udo und me nutzen das hier
http://www.loopersparadise.de/de/pro.php?p=153klingt so gut wie eine von den giftigen 9V-Blöcken aus den 70ern…. Udo sagt es selbst.
Re: Stromversorgung
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 08:08
von Butterkräm
Was spricht gegen das Fame?
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gita ... ullDetailsSeit dem brummt bei mir nichts mehr.
Grüße,
Hannes
Re: Stromversorgung
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 10:01
von Reinhardt
das kannte ich noch gar nicht. Klingt auch interessant. Ist aber größentechnisch ein ganz schöner Otto, oder?
Re: Stromversorgung
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 10:02
von Reinhardt
Ist das wirklich so geil, wie alle sagen?
Mich juckte es diesbezüglich schon immer in den Fingern, mich schreckt aber der Gesamtpreis. Wenn nachher nicht alles tiptop läuft, ist es zu spät, dann sind die Kabel ja schon konfektioniert.
Re: Stromversorgung
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 12:16
von Butterkräm
Na: 171 x 111 x 68 mm
Das ist doch eher normal. Wundert mich, das ist doch schon durch so viele Foren getrieben worden. Es hat halt wirklich getrennte Ausgänge, und das für den Kurs. Hatte vorher das Powerplant von HB, ging gar nicht, jetzt ist Ruhe auf dem Brett.

Grüße,
Hannes
Re: Stromversorgung
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 12:33
von Tom
Multitone hat geschrieben:Cioks hab ich. Sogar zwoa.
Naaaar I'm sorry mate…no offense...
Re: Stromversorgung
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 13:22
von Reinhardt
Butterkräm hat geschrieben:Na: 171 x 111 x 68 mm
Das ist doch eher normal. Wundert mich, das ist doch schon durch so viele Foren getrieben worden. Es hat halt wirklich getrennte Ausgänge, und das für den Kurs. Hatte vorher das Powerplant von HB, ging gar nicht, jetzt ist Ruhe auf dem Brett.

Grüße,
Hannes
Das stimmt, dieses Voodoo-Lab-Format ist normal, ich suche aber was extrem Knuffiges. Auf den Platzbedarf kriegt man ja heute drei Mikropedale. Und mein Platz ist kostbar!
Hattest Du den Powerplant (das große lila Ding) oder den kleinen Powerplant Junior (der silberne)?
Re: Stromversorgung
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 14:43
von Tom
Das Fame hab ich auch, kann damit aber keine MXR Treter oder die t.c. Treter mit Strom versorgen - ist mir zu unflexibel.
Re: Stromversorgung
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 15:39
von Reinhardt
Aha!
Hat jemand das Mooer Micro, oder wie das Ding heißt? Das soll ja 300 mA isolated raushupen.
Re: Stromversorgung
Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 06:26
von Butterkräm
Ich hatte das große lila Ding.
Das Kleine hat auch wirklich getrennte Ausgänge, wenn Dir das reicht.
Grüße,
Hannes
Re: Stromversorgung
Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 07:21
von Spanish Tony
Wat fürn Udo?
Re: Stromversorgung
Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 14:04
von Reinhardt
Re: Stromversorgung
Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 12:54
von Matt 66
Also, WENN ich in einer Band spülte, dann würde ich auch zu einer Akku-Lösung tendieren. Die Dinger halten doch ne ganze Weile. Und Du wirst ja nicht jeden Tag 3 Stunden spielen, oder?
Re: Stromversorgung
Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 13:53
von Tom
Akku klingt nicht.
Re: Stromversorgung
Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 14:23
von Matt 66
Das ist natürlich ein Problem.