Caparison

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Caparison

Beitragvon Aldaron » Di 11. Okt 2011, 16:37

Jetzt muss ich auch mal:

Eine der geilsten Gitarren, die ich jemals in Händen hielt:

http://www.ebay.de/itm/Caparison-Dellin ... 27bf1632f2

Lecker Optik:

http://www.ebay.de/itm/Used-Excellent-C ... 336cae147e

Klaus, schlag zu. Mich würd ein PRS-Vergleich interessieren. ;) (Im Vergleich zu ner PRS is die hier sogar richtig günstig. Alle Hölzer sind echt, nix Furnier oder sowas.)

stefan5

Re: Caparison

Beitragvon stefan5 » Di 11. Okt 2011, 18:25

Caparison sind super. Wäre schön, wenn sie die Qualität auch in Zukunft halten können.
Obwohl ja auch viele harte Jungs PRS spielen, spielt Caparison für mich eher in der Heavy-Liga von Jackson/ESP etc., als in der Eleganz-Liga von PRS/Gibson usw (u.a. wegen Necktru, 25.5, Jumbos, Floyds usw).

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Caparison

Beitragvon Aldaron » Di 11. Okt 2011, 18:30

Die Firma wurde jetzt übrigens von einem anderen Vertrieb übernommen. Man darf gespannt sein, wie sich das auf die Preispolitik auswirkt. Ich hatte meine damals für 1400 Euro Neupreis bekommen. Jetzt liegt der NP bei 2000. Ich würde sagen, sie ist auch diesen Preis wert. Aber da ist die Konkurrenz auch größer und 600 Euro fürs gleiche Instrument lassen sich für mich nur schwer erklären.

Proxmax

Re: Caparison

Beitragvon Proxmax » Mi 12. Okt 2011, 19:39

Aldaron hat geschrieben:Klaus, schlag zu. Mich würd ein PRS-Vergleich interessieren. ;) (Im Vergleich zu ner PRS is die hier sogar richtig günstig. Alle Hölzer sind echt, nix Furnier oder sowas.)

sind sicher gute gitarren, für mich aber optisch etwas gewöhnungsbedürftig.
preislich durchaus interessant.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Caparison

Beitragvon Aldaron » Mi 12. Okt 2011, 21:34

Wobei diese Angelus doch schon sehr in die PRS-Richtung schlägt....

Proxmax

Re: Caparison

Beitragvon Proxmax » Mi 12. Okt 2011, 22:33

Aldaron hat geschrieben:Wobei diese Angelus doch schon sehr in die PRS-Richtung schlägt....

grob.
der np ist imho deutlich zu hoch.
die natural ist aber lecker!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Caparison

Beitragvon Aldaron » Do 13. Okt 2011, 04:48

Naja, nicht höher als bei PRS. Die Angelus kostet 2200 oder sowas neu. Und was bei Cap (noch) einzigartig ist: JEDE Gitarre wird vor dem Versand gecheckt (teilweise vom Chef selbst) und unterliegt strengen Qualitätsvorgaben.

Proxmax

Re: Caparison

Beitragvon Proxmax » Do 13. Okt 2011, 12:15

Aldaron hat geschrieben: Die Angelus kostet 2200 oder sowas neu.

mal überspitzt: das ist zu teuer für eine asien-kopie!
was den qualitätsstandard angeht, macht prs kaum jemand was vor.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Caparison

Beitragvon Aldaron » Do 13. Okt 2011, 15:48

Öhm, Asien-Kopie? Du weißt schon, dass wir über Japan reden? Da sind die Industriestandards ganz sicher nicht unter Deutschland oder USA. Wenn nicht sogar drüber. Meine Caparison war qualitativ das hochwertigste Instrument, welches ich jemals in Händen hielt. Und ich muss sagen, dass auch die Hamer da weit zurück bleibt. Das ist leider so. Und das wir hier nicht über Ibanez (die bauen ja fast gar nicht mehr in Japan, soweit ich weiß) sprechen, is ja klar.

Edit: Eigentlich ist Made in Japan bei vielen Leuten mittlerweile höher geachtet als Made in USA. Siehe Gibson. Und wenn du selbst schreibst, dass die Klampfe für dich optisch gewöhnungsbedürftig ist, kann sie ja gar keine Kopie sein. ;)

Proxmax

Re: Caparison

Beitragvon Proxmax » Do 13. Okt 2011, 16:20

du hast "überspitzt" überlesen! ;-)
was die kopie angeht, ist der korpus schon an prs orientiert,
wirkt aber deutlich plumper.
die kopfplatte, na ja.......

die capa shredder finde ich, nachwievor, geil.
den stark angehobenen neupreis hast du selbst schon bemängelt, oder?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Caparison

Beitragvon Aldaron » Do 13. Okt 2011, 16:38

Ah okay. :laughter:

Ja, den Preis find ich zum Kotzen. Würd ich aber den Flo nicht kennen, wär Cap immernoch die Nr. 1. Aber ich bin eh bedient und GAS-frei mit den beiden Klampfen. Jetzt ist erst mal das Rack dran. Und gespart wird auch. So.

Grüße!


Zurück zu „Baywatch“