Seite 1 von 1
GIBSON LES PAUL GOLD TOP 1952
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 19:51
von Proxmax
Re: GIBSON LES PAUL GOLD TOP 1952
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 19:54
von raana3800+
Hab auch noch so'n olles Ding aufm Dachboden. Will das wer?
Re: GIBSON LES PAUL GOLD TOP 1952
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 21:02
von Blues Bird
ich weiß zwar nicht, was der Verkäufer geraucht hat, aber er sollte es in jedem Fall lassen...
Re: GIBSON LES PAUL GOLD TOP 1952
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 09:29
von Tom
Diebe. Alles Diebe!
Schenkt sie mir: ich spiel wenigstens drauf.
Re: GIBSON LES PAUL GOLD TOP 1952
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 11:01
von Reinhardt
Tom hat geschrieben:Diebe. Alles Diebe!
Schenkt sie mir: ich spiel wenigstens drauf.
Amüsant dabei finde ich die 30 EUR "Standardversand".
Das hat schon fast etwas Kafkaeskes.
Re: GIBSON LES PAUL GOLD TOP 1952
Verfasst: So 5. Dez 2010, 21:33
von 7enderman
da würde ich für wenig mehr eher die 55er vom gregor kaufen.
eine 52er hat für tom/abr nicht den richtigen halswinkel.
aber hübsch ist das ding dennoch
Re: GIBSON LES PAUL GOLD TOP 1952
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 08:36
von Tom
7enderman hat geschrieben:eine 52er hat für tom aber nicht den richtigen halswinkel.
wieso?
Re: GIBSON LES PAUL GOLD TOP 1952
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 19:08
von 7enderman
Tag Tom,
die frühen LP hatten 2° Halswinkel und das auch oft nur so ca.
Die ABR1/Tailpiece Paulas aber 4°
Wenn man eine 52er einer Conversion unterzieht ohne ein Neck Reset mit Korrektur
des Halswinkels, kommt dabei etwas bei raus, das
a) nicht gut zu spielen ist und
b) nicht gut aussieht [bis auf die Decke runtergedrehte TOM Bridge]
c) anders klingt als erhofft, da Stoptail und Bridge ganz flach stehen müssen und somit kein Druck auf
der Bridge ist.
aber nur so am Rande

grüße
MIKE
Re: GIBSON LES PAUL GOLD TOP 1952
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 21:07
von Tom
7enderman hat geschrieben:Tag Tom,
grüße
MIKE
ach so danke -
dachte schon, ich könne auf einer Les paul garnicht spielen .
Re: GIBSON LES PAUL GOLD TOP 1952
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 09:11
von Reinhardt
Tom hat geschrieben:7enderman hat geschrieben:Tag Tom,
grüße
MIKE
ach so danke -
dachte schon, ich könne auf einer Les paul garnicht spielen .
Gitarrespielen lernt man ja auch nur auf Gitarren, die gar nicht zu spielen sind.
Oder so ähnlich.
