Seite 1 von 1
Heavy tele
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 11:02
von Mr Knowitall
Re: Heavy tele
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 11:57
von poundcake
Die ist nicht schlecht- wie alle Schecter Diamonds - super Preis/Leistung; Dieses Modell gabs auch mit EMG's - noch konsequenter "Metal"; Empfehlenswert auch die Tempest Custom oder - mein Schecter fav- die "PT" Modelle "Standart" mit Mapleneck, "Fastback" (meine No.1 Bühnengitarre seit Jahren) mit Kahler & Tele-Pickup am Hals- oder die Custom mit echten Seymour Duncans und toller Ahorndecke; Sehr viel schöne Klampfe für wenig Geld; Gehen manchmal für 250-350€ in der Bucht weg; Leider eher selten hier in D;
Re: Heavy tele
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 11:59
von Mr Knowitall
Ich mag keine EMGs!
Und keinen SH4.
Und keine Trems.
Bis auf den geleimten Hals ist das die optimale Gitarre.
Re: Heavy tele
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 12:01
von Mr Knowitall
Re: Heavy tele
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 12:20
von Magg
.
Re: Heavy tele
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 12:41
von Mr Knowitall
?
Re: Heavy tele
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 14:12
von Matt 66
!
Re: Heavy tele
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 14:31
von lady starlight
;
Re: Heavy tele
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 14:40
von raana3800+
Re: Heavy tele
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 18:18
von Matt 66
Re: Heavy tele
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 20:54
von Magg
Magg hat geschrieben:.
Lag wohl an der Hitze heut Mittach!!!
Sorry,

Re: Heavy tele
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 07:57
von Gamma
Selbst ich als Nicht-Metaller finde die gar nicht mal so ugly! Hat ja noch eine entfernte Ähnlichkeit mit dem Frühachziger Pete Townshend-Modell. Die Kopfplatte allerdings

.
Täusche ich mich, oder ist diese "String through body-Konstruktion plus Gibson Bridge nicht früher so eine Art ESP-Trademark gewesen?
Re: Heavy tele
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 09:02
von Mr Knowitall
ESP haben das auch, aber ich weiß nicht, wer da vorgeritten ist.
Ich wüsste es natürlich, aber ich will heute nicht so allwissend rüberkommen.