Tach zusammen!
Hier mal schnell eine kleine Etüde aus meinem Fundus:
Die Stufendreiklänge von F-Dur in gleichmäßigen Sechzehnteln munter das Griffbrett hinauf (kann man natürlich auch prima rückwärts spielen). Zum Sweepen oder zum Wechselschlagen. Alles bringt einen weiter! Auf der g-Saite findet ein Lagenwechsel statt, den man elegant mit einem Slide bewerkstelligt. Nebenbei auch eine gute Übung, um das Griffbrett zu durchleuchten, wenn man das gleiche Prinzip in anderen Tonarten selbst herleitet.
Es handelt sich um die diatonischen Dreiklänge von F-Dur:
F - Gm - Am - Bb - C - Dm - E° - F
Viel Spaß damit!
Gruß
Hias
Gitarre - Arpeggio-Etüde in F-Dur
- Matt 66
- Beiträge: 7017
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Gitarre - Arpeggio-Etüde in F-Dur
Ich brauch das nich. Ich kann das alles schon. 

Re: Gitarre - Arpeggio-Etüde in F-Dur
raana3800+ hat geschrieben:Ich brauch das nich. Ich kann das alles schon.
Für uns Frank-Gambale-Freaks isses natürlich ein Leichtes.......

- Matt 66
- Beiträge: 7017
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Gitarre - Arpeggio-Etüde in F-Dur
Na gut! Dann ignoriert die Tabulatur und spielt das gleiche eben in DADGAD mit klassischem (= Finger-) Wechselschlach und steppt gleichzeitig mit einem Fuß eurer Wahl Vierteltriolen dazu.
Re: Gitarre - Arpeggio-Etüde in F-Dur
Was für eine gemeine Anweisung
Aber im Ernst - vom Ende zum Anfang durchspielen ist schon schwierig genug.
Und weitermachen bitte


Und weitermachen bitte
