Liebe Forumler,
wollte wegen einer gewissen Nachfrage erwähnen, daß ich mir überlege, ob ein Unterricht online möglich wäre bzw. auf Interesse bei dem einen oder der anderen stoßen würde.
Auf der Basis der von mir hier geposteten Workshops.
Über die Modalitäten müsste ich mir erst gemeinsam mit euch Interessenten Gedanken machen.
Spendenbasis? Alles Gratis? Wer hätte überhaupt Interesse?
Bitte um Nachricht per PN
Tom
Unterricht online
Unterricht online
Zuletzt geändert von Tom am So 9. Jan 2011, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Matt 66
- Beiträge: 7017
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Unterricht online
Psssst!
ich glaube, mindestens die Hälfte der hiesigen User hat die Workshop-Ecke hier noch gar nicht entdeckt...
zum Thema:
an sich eine nette Idee. Auch ich hatte eine Zeit lang mit dem Gedanken gespielt, für meine Schüler und Studenten zusätzlich zum analogen Unterricht auch noch innerhalb eines Forums (nicht öffentlich, nur für die Schüler) Material anzubieten. Links zu interessanten YT-Videos, Pdfs mit Fingersätzen usw. Diskussionsanregungen etc. Es hätte sie nicht mal etwas gekostet. Ich musste sie fast hinprügeln, um sich das überhaupt mal anzuschauen. 4 haben sich dann sogar registriert, aber bis heute keinen einzigen Beitrag oder Kommentar geschrieben. Die Sache hat sich also total tot gelaufen. Es interessiert einfach niemanden.
Hinzukommt, dass auf YT und anderen Plattformen mehr als genug Online-Lessons zu jedem Scheiß verfügbar sind. Klar, das interaktive wäre halt noch etwas anderes. Aber auch davon gibt es schon einiges.
Kurzum: ich denke, so etwas funktioniert nicht. Und hier schon gar nicht...
ich glaube, mindestens die Hälfte der hiesigen User hat die Workshop-Ecke hier noch gar nicht entdeckt...
zum Thema:
an sich eine nette Idee. Auch ich hatte eine Zeit lang mit dem Gedanken gespielt, für meine Schüler und Studenten zusätzlich zum analogen Unterricht auch noch innerhalb eines Forums (nicht öffentlich, nur für die Schüler) Material anzubieten. Links zu interessanten YT-Videos, Pdfs mit Fingersätzen usw. Diskussionsanregungen etc. Es hätte sie nicht mal etwas gekostet. Ich musste sie fast hinprügeln, um sich das überhaupt mal anzuschauen. 4 haben sich dann sogar registriert, aber bis heute keinen einzigen Beitrag oder Kommentar geschrieben. Die Sache hat sich also total tot gelaufen. Es interessiert einfach niemanden.
Hinzukommt, dass auf YT und anderen Plattformen mehr als genug Online-Lessons zu jedem Scheiß verfügbar sind. Klar, das interaktive wäre halt noch etwas anderes. Aber auch davon gibt es schon einiges.
Kurzum: ich denke, so etwas funktioniert nicht. Und hier schon gar nicht...
- Matt 66
- Beiträge: 7017
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Unterricht online
Oha!
Na gut, um produktives beizutragen:
Unterricht sollte bidirektional sein. D.h. der Lehrer braucht Feedback vom Schüler, um die Entwicklung zu beobachten und sich entsprechend anzupassen. Also -> Webcam für beide, regelmäßiges Vorspielen via Internet bzw. als eingespieltes Video.
Nur ein paar hirngestürmte Fragen:
Regelmäßiger Termin für die Videokonferenz machbar?
Bei welchem Level fängt man an? Vorkenntnisse, Lücken abklopfen
Webspace zum Hochladen der Videos vorhanden?
Haltet mich auf dem Laufenden!

Na gut, um produktives beizutragen:
Unterricht sollte bidirektional sein. D.h. der Lehrer braucht Feedback vom Schüler, um die Entwicklung zu beobachten und sich entsprechend anzupassen. Also -> Webcam für beide, regelmäßiges Vorspielen via Internet bzw. als eingespieltes Video.
Nur ein paar hirngestürmte Fragen:
Regelmäßiger Termin für die Videokonferenz machbar?
Bei welchem Level fängt man an? Vorkenntnisse, Lücken abklopfen
Webspace zum Hochladen der Videos vorhanden?
Haltet mich auf dem Laufenden!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Unterricht online
Ich hab dem Tom gestern schon ne Mail geschickt. Find die Idee gut. Ist sicher nix, worauf man eine Existenz aufbauen kann, aber ein kleiner Zusatz ist es bestimmt und wer weiß was durch Mundpropaganda alles erreicht wird.
Ne Webcam wär klasse. Geschriebene Workshops auf der Homepage, spezielle Übungen im PDF-Format für den Schüler. Ist mit Guitar Pro und Co ja ein Kinderspiel. Für dich, Tom, wäre es sicher praktisch wenn du dir für diesen Zweck ein Notebook zulegst das du immer bei dir hast und so nicht an einen festen Ort gebunden bist. So könntest du Leerläufe während dem Touren ausnutzen. Nur eine Idee. In Verbindung damit könntest du auch einen jährlichen/halbjährlichen/vierteljährlichen Workshoptag (kostenpflichtig) anbieten, zu dem jeder deiner Online-Schüler kommen kann (und Freunde mitbringen könnte - Werbeveranstaltung?), du gibst einen Workshop für alle und danach Einzelstunden only für deine Online-Schüler. Das könnte man sicher gut ausbauen. Tom, der fahrende Gitarrenmeister, Unterricht wo und wann immer Sie wollen.
Grüße!
Ne Webcam wär klasse. Geschriebene Workshops auf der Homepage, spezielle Übungen im PDF-Format für den Schüler. Ist mit Guitar Pro und Co ja ein Kinderspiel. Für dich, Tom, wäre es sicher praktisch wenn du dir für diesen Zweck ein Notebook zulegst das du immer bei dir hast und so nicht an einen festen Ort gebunden bist. So könntest du Leerläufe während dem Touren ausnutzen. Nur eine Idee. In Verbindung damit könntest du auch einen jährlichen/halbjährlichen/vierteljährlichen Workshoptag (kostenpflichtig) anbieten, zu dem jeder deiner Online-Schüler kommen kann (und Freunde mitbringen könnte - Werbeveranstaltung?), du gibst einen Workshop für alle und danach Einzelstunden only für deine Online-Schüler. Das könnte man sicher gut ausbauen. Tom, der fahrende Gitarrenmeister, Unterricht wo und wann immer Sie wollen.

Grüße!