Seite 2 von 6

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 06:44
von Keef
Da hammers wieder Folks. Verschrotten wir unsere geilen, schweren Röhrenmonster...
Am Schluss weiss eh keiner was genutzt wurde :laughter:

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 09:33
von Bassfuss
Tom hat geschrieben:Also nix für ungut. Aber was hätt ich den bei der Vorlage schmutziger machen sollen, das hätte doch garnicht gepasst?


...nicht Du - alles zusammen insgesamt. Und nur ein kleines Schäufelchen. Ich kannte ja die Hintergründe nicht (Auftragsarbeit u.s.w.).

Viele Grüße,

Frank

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 09:44
von KennyXXL
Tom hat geschrieben:ich hab jetzt mit Schrecken gesehen, daß ich doch ernster genommen werde als gedacht. :aah:


Bitte keine falsche Bescheidenheit, Ihr seid ein Fixstern am Forumsfirmament!
Der Sound ist aOK und der Vorlage völlig angemessen. Aber ich bin schon ein wenig beruhigt, dass mein Ohr mich doch nicht ganz getäuscht hat. Denn "Like a bull in your china cabinet" (O-Ton Bludo-HP) klingt die Zerre nun wirklich nicht....

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 13:47
von Reinhardt
Dass der POD klingen kann wie ein Kemper, hatte ich mich auch nicht getraut zu glauben. ;-)

Was mich aber noch viel mehr erstaunt, dass das ohne Plek gespielt ist. DAS ist doch verblüffend, oder?

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 07:33
von Tom
Danke für den Zuspruch. :oops:

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 10:23
von Reinhardt
Diesen dumbeligen Görgel-Attack kriege ich nur mit bestimmten Plektren über bestimmte Amps mit bestimmten Zerrern hin. Wenn überhaupt.
Wie machst Du das? Mit den Kuppen??

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 13:59
von Tom
Daumenfleisch und Mittelfingerfleisch.
Spiele nur die Nylon mit den Nägeln.

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 14:18
von Reinhardt

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 15:35
von Tom
Ich nehm die Jüngere.

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 15:37
von Tom
Du musst es etwas schnalzen lassen, dann geht der Amp/das Pedal etc. in die Kompression
wie ein narzistisch gestörter Josef in die Projektion.

Das gibt dann dieses unartige Whamäßige Aufblühen des Tones. In Ansätzen.

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 16:13
von Reinhardt
Das mache ich so gypsymäßig-apoyando und etwas quergestelltem Plektrum normalerweise mit selbigem.
Dass das auch mit bedeutend weicherem Finger geht, diesen Attackschnalzer zu erzeugen, war mir nicht klar. Jedenfalls bin ich noch nie auf die Idee gekommen, es auszuprobieren, da alle Dumble-Jünger, die ich so kenne, klassische Pick-Spieler sind, zumindest dann, wenn sie dieses Quaken erzeugen.

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 16:14
von Reinhardt
Tom hat geschrieben:Ich nehm die Jüngere.


Ich nehme das Palmolive.

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 16:25
von Tom
Das brennt aber auf den Schleimhäuten, oder?

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 16:44
von Matt 66
Wenn ich mich mal einklinken darf...
Ich finde, dass man mit eher weichem Finger(fleisch!)anschlag diesen gewünschten Ton sogar leichter hinbekommt, zumindest nicht schwieriger, als mit einem Plektrum. Wenn man bspw. dem Herrn Ford mal genauer auf die Fingerchen guckt, wird man feststellen, dass er - mit Plektrum - nicht besonders hart anschlägt. Ganz im Gegenteil. Ich denke, dass ein Großteil seines Tons darauf basiert, dass der Amp relativ laut ist, bei relativ weichem Anschlag. Das schmatzt und trägt einen dann ganz anders. Auch ich und andere großartige Gitarristen schlagen eher weich an.
:Geheimtipp:

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 16:56
von Reinhardt
Tom hat geschrieben:Das brennt aber auf den Schleimhäuten, oder?


die Jüngere nicht?

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 16:58
von spanking the plank
Matt 66 hat geschrieben:Wenn ich mich mal einklinken darf...
Ich finde, dass man mit eher weichem Finger(fleisch!)anschlag diesen gewünschten Ton sogar leichter hinbekommt, zumindest nicht schwieriger, als mit einem Plektrum. Wenn man bspw. dem Herrn Ford mal genauer auf die Fingerchen guckt, wird man feststellen, dass er - mit Plektrum - nicht besonders hart anschlägt. Ganz im Gegenteil. Ich denke, dass ein Großteil seines Tons darauf basiert, dass der Amp relativ laut ist, bei relativ weichem Anschlag. Das schmatzt und trägt einen dann ganz anders. Auch ich und andere großartige Gitarristen schlagen eher weich an.
:Geheimtipp:


Die da sind; neben Dir, versteht sich?


VG Peterle

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 17:02
von Reinhardt
Matt 66 hat geschrieben:Wenn ich mich mal einklinken darf...
Ich finde, dass man mit eher weichem Finger(fleisch!)anschlag diesen gewünschten Ton sogar leichter hinbekommt, zumindest nicht schwieriger, als mit einem Plektrum. Wenn man bspw. dem Herrn Ford mal genauer auf die Fingerchen guckt, wird man feststellen, dass er - mit Plektrum - nicht besonders hart anschlägt. Ganz im Gegenteil. Ich denke, dass ein Großteil seines Tons darauf basiert, dass der Amp relativ laut ist, bei relativ weichem Anschlag. Das schmatzt und trägt einen dann ganz anders. Auch ich und andere großartige Gitarristen schlagen eher weich an.
:Geheimtipp:


Das stimmt. Da ich auch ein Weichschläger bin, achte ich auch auf so was bei anderen Spielern. Ford spielt großteils in der Tat eher dezent vom Anschlag her. Sein Amp ist auch ziemlich derbe laut. :heat: Die Dynamik ist abnormal, das kommt nur live richtig raus.
Andererseits gibt es auch Spieler wie Schofield, Mayer oder gar SRV, die nicht gerade sanft reinhobeln in ihren Dumble(klon) und dann knurpselt es auch. Sogar mit Strat. :dance1:
Und was sagt uns das? Keine Ahnung. Entweder man kriegt raus, wie man mit der eigenen Spieltechnik und dem gegebenen Technikmaterial zu diesem Börgsen kommt oder halt eben nicht. :dontknow:

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 17:47
von Läster Paul
Multitone hat geschrieben: Entweder man kriegt raus, wie man mit der eigenen Spieltechnik und dem gegebenen Technikmaterial zu diesem Börgsen kommt oder halt eben nicht. :dontknow:

Eben. Musikerinterviews lesen. Letztenendes entsteht der Ton im Kopf, die Finger geben nur das wieder, was da drin ist.

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 18:23
von Matt 66
Blöd nur, wenn da nix drin ist.

Re: Wie findet ihr daß der Bludo hier klingt?

Verfasst: Do 18. Dez 2014, 19:50
von Josef K
Tom hat geschrieben:
Hab alles mit den Fingern gespielt, kein Plek.




Tja, der große Jeff B. sagt das auch :oops: