Now Playing

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Now Playing

Beitragvon Spanish Tony » Mi 14. Nov 2018, 18:17

Natürlich ist Beck ein Genie
https://www.youtube.com/watch?v=oPBqk-0gWfQ
Aber ich mag seinen Sound nicht. zu kühl, hart und schrill-mittig

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2216
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Now Playing

Beitragvon silversonic65 » Mi 14. Nov 2018, 18:26

Da geh ich mit dir kondom.

Han Solo

Re: Now Playing

Beitragvon Han Solo » Mi 14. Nov 2018, 19:28

Und das obwohl er kein Ahorngriffbrett hat. :tongue: Aber er ist immerhin der einzige Mensch auf der Welt, der mit so einem Kacksound gut klingt.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7571
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Now Playing

Beitragvon Reinhardt » Mi 14. Nov 2018, 20:03

Ah, das Ronnie-Scotts-Konzert! Gibt's eine gute DVD von.
Ein großer Abend mit großen Gästen und der meiner Ansicht nach besten Beck-Group überhaupt wo jemals gespielt haben tut.
Ja, sein Sound. Aber der steht halt dafür auch wie Beton.
Kacksound und großer Ton, das geht tatsächlich gleichzeitig ...

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Now Playing

Beitragvon Läster Paul » Mi 14. Nov 2018, 22:14

Hier klingt Jeff gut:
https://www.youtube.com/watch?v=qwnmVialMI4
Auf Platten gibts jede Menge Kacksounds:
https://www.youtube.com/watch?v=QyyFHmNtwIU
Links ist ja ok, aber der Leadsound :facepalm:

Han Solo

Re: Now Playing

Beitragvon Han Solo » Mi 14. Nov 2018, 22:32

Läster Paul hat geschrieben:Hier klingt Jeff gut:
https://www.youtube.com/watch?v=qwnmVialMI4
Auf Platten gibts jede Menge Kacksounds:
https://www.youtube.com/watch?v=QyyFHmNtwIU
Links ist ja ok, aber der Leadsound :facepalm:

Da heißt Jeff ja auch Eric.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » Do 15. Nov 2018, 07:43

Jeff Beck wird irgendwie überbewertet.

Am besten hat er mir bei den Yardbirds, in der Jeff Beck Group (mit Rod Stewart Gesang und Ronnie Wood am Bass!!) und bei Beck, Bogart, Appice gefallen. Soundmäßig und vom Bluesfeel her.

Ich hab auch jede Menge anderes Zeugs von ihm, auch die zuvor zitierte DVD von Ronnie Scotts, aber weder die hochgelobte "Guitar Shop" Platte von 1989, noch alles was danach kam, überzeugen mich so richtig. Ganz gruselig ist sein Beitrag zum Abschied von Stevie Ray Vaughan. Kurz vor seinem tödlichen Helikopterabsturz 1989 traten Jeffe und SRV zusammen auf und intonierten "I´m Going Down", den von Don Nicks für Freddie King und Jeff Beck geschriebenen Bluesklassiker von 1969. Während SRV einen astreinen Strat-Sound darbietet und ein wunderbares Solo spielt, verfremdet Jeffe seinen Sound mit Phaser/Chorus und Whammy Bar zur Unkenntlichkeit, man hört ihn auch, Gott sei Dank, kaum. Es ist fürchterlich anzuhören. Ist auf der 3 fach CD/einfach DVD von SRV, die nach seinem Tode veröffentlicht wurde, zu hören.

Und ganz ehrlich, gegen jeden Country Rock Gitarristen vom Kaliber eines Paisley, Gill, Mason und Co. kackt der gute Jeff so was von ab, rein spieltechnisch gesehen. Die haben nämlich ALLE die Chet Atkins-Licks drauf, genau wie Johnny A. Rock, Country, Jazz, whatever you want :mrgreen:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » Do 15. Nov 2018, 07:59

Gestern habe ich mal wieder B.B. (= Beale Street Bluesboy) King gehört. Live At The Regal und seine frühen Aufnahmen aus den 1940ern und 50ern.

Anspieltipp: How Blue Can You Get und den Three O`Clock Blues

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 6762
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Now Playing

Beitragvon Matt 66 » Do 15. Nov 2018, 10:40

Man muss ja nicht alles mögen, aber ich fürchte, hier haben so einige Jeff Beck einfach (noch) nicht verstanden.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » Do 15. Nov 2018, 10:47

Matt 66 hat geschrieben:Man muss ja nicht alles mögen, aber ich fürchte, hier haben so einige Jeff Beck einfach (noch) nicht verstanden.


Ich mag ihn ja. Er versucht ja was Neues, und aus den gängigen Rastern auszubrechen, das kann man ihm positiv anrechnen.

Nur wenn er dann "Live" auftritt, spielt er hauptsächlich das alte Zeug, das er so bis, sagen wir Anfang der 80er produziert und aufgenommen hat.

Superstition, She´s A Woman etc. mitunter auch Wild Thing :-)

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » Do 15. Nov 2018, 11:11

Wo ich gerade - im Filmthread von matt zu Bohemian Rhapsody - Roxy Music erwähnte,

immer noch absolut geil: (What´s Her Name?) VIRGINIA PLAIN von 1972

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » Do 15. Nov 2018, 12:20

spanking the plank hat geschrieben:
Matt 66 hat geschrieben:Man muss ja nicht alles mögen, aber ich fürchte, hier haben so einige Jeff Beck einfach (noch) nicht verstanden.


Ich mag ihn ja. Er versucht ja was Neues, und aus den gängigen Rastern auszubrechen, das kann man ihm positiv anrechnen.

Nur wenn er dann "Live" auftritt, spielt er hauptsächlich das alte Zeug, das er so bis, sagen wir Anfang der 80er produziert und aufgenommen hat.

Superstition, She´s A Woman etc. mitunter auch Wild Thing :-)


Ha, ich hab mir seine aktuelle Setlist von Ende August 2019 (US-Tour) angeschaut. Der gute Jeff spielte insgesamt 17 Songs. Davon 7 neuere, d. h. ab 1989 folgende; darunter auch Big Block vom Guitar Shop Album 1989 und Brush With The Blues vom 1999er Who Else Album, zudem Mná na Héireann, was nix anderes als Woman From Ireland bedeutet und von Kate Bush 1995 vertont wurde, also ein Cover, das aber wohl von 1994 stammt. Zudem Nadia vom 2001er Album: You Had It Coming, Just For Fun und Corpus Christi Carol (Benjamin Britten Cover) vom 2003er Album Emotion & Commotion und Pull It vom letzten 2016er Album.

Die Masse von 10 Stücken stammt aus den Jahren 1962: I Have To Laugh (Otis Rush Cover), 1965: Lonnie On The Move (Lonnie Mack Cover); Morning Dew vom 1968er Truth Album von Jeff Beck mit Roddie Stewart (Bonnie Dorson Cover); Little Wing (Hendrix-Cover) von 1967; A Day In The Life (Beatles-Cover) 1967; Going Down (Jeff Beck Group 1972; Don Nix Cover); Superstition (Stevie Wonder Cover) von der Scheibe Beck, Bogart, Appice 1973; You Know, You Know (Mahavishnu Orchestra Cover) von 1971; Stratus (Billy Cobham Cover) von 1974; Cause We´ve Ended As Lovers (Stevie Wonder Cover) von der Jeff Beck Scheibe "Blow By Blow" von 1975.
Eigentlich betreibt Jeff Beck ne Coverband mit 60er und 70er Jahre Mucke, gewürzt mit ein paar "Neuerungen".

Ich kenn doch meinen Jeff :mrgreen:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Now Playing

Beitragvon Keef » Do 15. Nov 2018, 12:59

spanking the plank hat geschrieben:…Eigentlich betreibt Jeff Beck ne Coverband…

But with his own "Vibe" :thumbup:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » Do 15. Nov 2018, 13:09

Keef hat geschrieben:
spanking the plank hat geschrieben:…Eigentlich betreibt Jeff Beck ne Coverband…

But with his own "Vibe" :thumbup:


Sischer datt. Aber selbst mal ein Stück schreiben ist nicht so seins. Er ist eher reproduzierender Künstler.

Sagen wir mal so, Covermucke der gehobenen Klasse :mrgreen:

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Now Playing

Beitragvon Großmutter » Do 15. Nov 2018, 13:42

Matt 66 hat geschrieben:Man muss ja nicht alles mögen, aber ich fürchte, hier haben so einige Jeff Beck einfach (noch) nicht verstanden.


...so sehe ich das auch - aber sowas von! Beck ist einer der ganz wenigen, die in ihrer eigenen Liga spielen, weil sein Ansatz ganz allein seiner ist - niemand spielt wie Beck! Das muss man dann nicht mögen, aber der Mann hat allen Respekt verdient ...

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » Do 15. Nov 2018, 14:05

Dass Jeff Beck die alten Sachen aus der Jazzrock-Zeit Anfang und Mitte der 1970er spielt, finde ich sehr gut. Die Stücke vom Mahavishnu Orchestra (U. A. John McLaughlin g, Billy Cobham dr, Jan Hammer keyboards) und Billy Cobham sind viel zu gut, um sie in Plattenschränken alter Säcke wie mir verstauben zu lassen. Er kann diese Stücke auch sehr schön spielen, weil er ja über Jahre mit dem tschechischen Keyboarder Jan Hammer, der eines der wichtigen Mitglieder vom Mahavishnu Orchestra war, zusammengespielt hat. Ich hab eine liveplatte von Jeff Beck und Jan Hammer, da geht genau in der Richtung die Post ab. Stratus von Cobham spielt er ja auch auf der DVD Live at Ronnie Scotts.

Dass Jeff Beck im wahrsten Sinne des Wortes sehr speziell spielt, ist doch völlig evident und macht ihn sicher auch noch heute einzigartig.

Er gehört sicher zu den Ikonen der Rock Musik im weiteren Sinne. Ich habe fast alle Platten/CDs von ihm. Trotzdem habe ich eine Hass/Liebe Beziehung zu seiner Musik in dem Sinne, dass ich einzelne wenige seiner "neueren" Scheiben ( Jahre 2000 ff.) schlichtweg überbewertet finde. Das hat mit Respektlosigkeit sicher nichts zu tun. Dass er zudem nicht der größte Songschreiber vor dem Herrn ist, dürfte auch keine Neuigkeit sein, sondern ist eine Tatsache.

So wie er ist, ist es schon in Ordnung.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » Do 15. Nov 2018, 14:23

DAVID BOWIE: REBEL REBEL. Einer meiner Lieblingssongs von ihm. Gnadenlos geile Rhythmus-Gitarre. Das Riff ist zuuu geil.
Auch vom Sound her Top. Vom Diamond Dogs Album. Der Meister selbst (Bowie) spielt die Gitarre und fast alle anderen Instrumente.

Diesmal also koan Mick Ronson.

Han Solo

Re: Now Playing

Beitragvon Han Solo » Do 15. Nov 2018, 20:33

Großmutter hat geschrieben:
Matt 66 hat geschrieben:Man muss ja nicht alles mögen, aber ich fürchte, hier haben so einige Jeff Beck einfach (noch) nicht verstanden.


...so sehe ich das auch - aber sowas von! Beck ist einer der ganz wenigen, die in ihrer eigenen Liga spielen, weil sein Ansatz ganz allein seiner ist - niemand spielt wie Beck! Das muss man dann nicht mögen, aber der Mann hat allen Respekt verdient ...

Er hat einen ganz eigenen Stil. Und er ist m.E. der einzige Gitarrist, der den Vibratohebel an der Strat virtuos einsetzt. Das kann sonst keiner. Und es gibt auch keinen, der ihn annähernd imitieren konnte.
spanking the plank hat geschrieben:Und ganz ehrlich, gegen jeden Country Rock Gitarristen vom Kaliber eines Paisley, Gill, Mason und Co. kackt der gute Jeff so was von ab, rein spieltechnisch gesehen. Die haben nämlich ALLE die Chet Atkins-Licks drauf, genau wie Johnny A. Rock, Country, Jazz, whatever you want :mrgreen:

Naja so gesehen sind auch Page und Hendrix grottig. Page hatte noch nicht mal ein gutes Timing. Die haben doch alle keine Chance gegen ein Genie wie Yngwie Malmsteen. :sick:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Now Playing

Beitragvon Spanish Tony » Do 15. Nov 2018, 20:45

Ich find die Titten der 12jährigen Bassistin viel interessanter 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=cSqNEkoOF1o

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Now Playing

Beitragvon Spanish Tony » Do 15. Nov 2018, 20:56

Jabba the hutt spielt auch Gitarre :aah: :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=HifQvKEiWkc


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“