Tom hat geschrieben:Dieser Punkt ist für mich interessant, deswegen gestatte mir, lieber Frank hier meine Sichtweise versuchen darzustellen.
No Offense!
Ich bezweifle daß die Beatles die Slayer, Nirvana und Cannibal Corpse ihrer Zeit waren.
Und zwar aus dem einfachen Grund, weil sie die damals gängige (Schlager)Musik, die wiederum gespeist vom American Songbook war, also in der Tradition des klassischen Musicals stand (Hammerstein/Rodgers, Cole Porter etc.)
in ihr Universum übersetzten und zusätzlich einen mainstreamigen Rock and Roll Background hatten.
Ich behaupte, dies war von Anfang an so.
Das Experimentelle wurde später - ich behaupte aus Langeweile am eigenen Mainstream - mal eher halbherzig versucht. Um wieder Reize zu schaffen.
Aber musikalisch, harmonisch und kompositorisch waren die Beatles über große Strecken immer Popmainstream.
(Ich bin ein Fan, für mich ist Mainstream für meinen Geschmack nicht negativ besetzt!)
Übrigens ist m.E. genau an diesem Punkt eine mögliche Schnittstelle zu Mozart oder Abba, die auch musikalisch nichts wirklich Neues brachten, sondern eher auf ihre besondere Art den Mainstream hervorzubringen zu etwas Einzigartigem wurden.
Cannibal Corpse oder Slayer sind vielleicht dem Metalmainstream verhaftet, der aber an sich schon exclusiv im Wortsinn ist.
Moin,
da hast Du bestimmt von der musikalischen Seite vollkommen Recht. Aber in der gesellschaftlichen Wahrnehmung wird es in den Medien zumindestens so dargestellt, als sei damals eben quasi das Unheil über die Gesellschaft hereingebrochen, wie eben auch Elvis Presley, Iron Maiden, der Punkwelle u.s.w.
Viele Grüße,
Frank