Ribots XMAS Musikthread

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Mo 20. Dez 2010, 13:13

buttrock hat geschrieben:is halt einfach nicht so, warum nimmst du das an?

weil wie gesagt manches von den Sachen, die hier von dir und Ribot gepostet werden nicht so sehr aus sich selbst heraus aufregend sind, sondern erst mit dem ganzen DrumHerum (Video, Cover, Background etc.).
Oder ich verstehs einfach manchmal nicht, was ihr daran so geil findet - ich kenn eure Forumspersönlichkeit halt eher als ziemlich aufgeweckt, kritisch und sehr musikalisch. Da passt in meiner Wahrnehmung halt was nicht zusammen - kann aber natürlich auch NUR an meiner Wahrnehmung liegen.

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Mo 20. Dez 2010, 13:21

das kommt halt falsch rueber. Wenn sich die Sachen die ich so zusammensammel nicht regelmaessig in die Ipod Rotation kommen, verlier ich kein Wort darueber. Das ist schon alles Musik die ich gerne und oft anhoere! Inwiefern das immer aufregend ist, im Sinne von einzigartig, bleibt mal dahingestellt. Wenn mich irgendwas flasht, aendert daran auch niemand etwas, der mir erzaehlt, dass es das vorm Krieg schon gab. Andererseits braucht man sowas wie X nicht in nem Forum abzufeiern, wo von mir aus Eno, Bowie und Can Common Sense sind, aber das is hier ehr nicht gegeben.

Der sanfte Ribot

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 20. Dez 2010, 13:21

Nö, ich kannte die Videos nicht.............stimmt einfach nicht.....m.M. ist das Zeugs oft sogar formal musikhistorisch ziemlich bedeutsam......das ist mir aber nicht wichtig.....hör dir mal die Produktionen an ....nicht nur über den Kasettenrekoreder deiner Kinder....

Liebe Agathe lauf bitte nicht schwätzend durch ein Museum ohne dieses zu kennen, lass erst mal die Bilder wirken....das wirkt sonst provinziell!

:-) ;) ;-)
Gruß
Kai

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Mo 20. Dez 2010, 13:23

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Ach Agathe mal wieder pupsig souverän, so einen tiefen Bass wie bei XX habe ich bei Eno noch nicht gehört....

Kai im Ernst: durch so ein Detail wie ein Subbass wird was hip?? Hä?
Und: meine Pupse mags du lieber nicht riechen. 8-)
der Hipster kennt natürlich auch die alten Sachen, es geht aber darum Dinge zu finden, die bestimmte Sachen weiterführen....und jetzt kommt es.....die vielleicht noch keiner kennt wenn es geht, ohne den muckerspezifischen Schmierfilm!

Auf die Weiterführung wart ich ja sehnsüchtigst - allein ich kann sie in euren Posts oft nicht finden. Mehr sag ich ja nicht.

Alle Sachen bauen aufeinander auf.....es kommt aber darauf an, wie man diese spielt, zitiert und genau da fällt der Hipster nicht auf Geschwafel, "das war ja schon mal da, der ist ja ein Instrumentenchef, das ist sauber gespielt, das findet im Rahmen eines hoch subventionierten "Jazz Festivals statt", das muss immer neu sein", rein.

Ich war noch nie als Zuhörer auf einem Jazzfestival. Ich kann es nicht wahrnehmen, wo hier was aufbaut, wo das besondere Zitieren ist, usw. Ich würds gern lernen, auch wenn du mich beschimpfst. Durch den Regen deiner Spucke werd ich zu dir finden und dich als Freund umarmen 8-)

Wie man als Jazzliebhaber 4-5 Minutensongs als langweilig empfinden kann....kicher, Agathe...immer beachten

Wenn du nochmal Jazzliebhaber zu mir sagst werd ich echt böse. Hier ist eine Grenze erreicht.

Es geht in diesem Thread um Stimmung/Gefühl/Setting/Sound (da ist im Jazz und im Fusion Muckertum derzeitig schon meistens die Scheiße extrem am dampfen, bzw. gar nichts! siehe Keinohrhasen, bestenfalls erträglich).

Ich fand Frau Tschirner in Keinohrhasen süß, hab mich ein bissl verliebt in sie.
Also ein bissl Gefühl hab ich scheinbar doch noch in mir.


Typisches Problem
"Hey Mucker, was ,machste da?"
"Äh, weiss auch nicht, ich habe kein Gefühl und keine Intention, keine Ahnung, es komm alles aus mir heraus, ich bin ja so wertvoll, ich scheiße Noten wie ein Goldesel, ich habe immer Druck auf dem Penis, die Welt soll von meinem Sperma überflutet werden"

Genau das Gefühl hab ich allermeistens bei Indie und Hipster Mucke - völlig unreflektiert und selbstverliebt suhlt man sich dort im eigenen Ego.

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Mo 20. Dez 2010, 13:25

Blues Bird hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Ach Leute.
Ich steht auf vieles doch nur weils neu ist, weils aktuell ist und weil es ihr dadurch euer Hipstertum damit ausdrücken könnt (der Eingeweihte).



Ich ? Ihr? Freudsche Fehlleistung? ;)

Ja, hab ich auch grad gemerkt. Erwischt! :oops:

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Mo 20. Dez 2010, 13:34

:mrgreen:

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Mo 20. Dez 2010, 13:36

buttrock hat geschrieben:
genau hinsehen: Es ging mir nicht darum wie du die Musik findest. Wie du auf die Idee kommst ich (wir?) wuerden Musik nur hoeren weil sie angesagt ist

Weil ich nicht spüren kann, was daran so geil ist, daß man es nur wegen der Musik hören könnte. Ich frag es mich ehrlich, mit der Hoffnung, ich würde es irgendwann auch erkennen. Wie gesagt, vermutlich liegts aber einfach an mir.
Ich meine wenn ich tatsaechlich so viel Zeit und Geld in Musik stecken wuerde die mir eigentlich nicht gefaellt, dann waere ich doch ziemlich doof....
Also woran machtst du das fest?

Allein daran, daß ich meine, vieles von dem was Kai hier im Weihnachtsfred gepostet hat ist entweder langweilig in meinen Ohren
oder schlägt von der Tendenz her in Richtungen, die bei mir schon besetzt sind.
Ich würd sogar sagen, manche Klänge zementieren die (Schein)harmonie, gegen die ich gerne Musik hören würde.
Ist also schonmal eine rein persönliche Sicht und Beurteilung. Was anderes würde ja auch garnicht meine Tastatur verlassen.

Der sanfte Ribot

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 20. Dez 2010, 13:36

Für die Formalisten und Korinthenkacker

Kanon im Pop? Die Rolle des Basses, die subtile Nutzung von Hip Hop Beats bei solch sonorer Mucke................
(siehe Pinback)

Das Tempo/der Takt!/die Cluster des Oxbow Stückes.................

Die Produktion (Nebengeräuache als Stilmittel Erkennungsmerkmal) und der Verzicht auf Arabesken bei Rhythm and Sound....

The XX, ist eigenlich Teenie Pop/Indie, trotzdem mühelos so ein Stück mitten im Set, funktioniert bei denen.

Kip Hanrahan, modal, seht textbezogen, der Typ ist mehr Regisseur als Musiker....

Hot Chip: Der Widerspruch; so sanfte, einlullende Musik, dazu solch ein Text!

Trotzdem sind das alles coole, moody Sachen!

Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Mo 20. Dez 2010, 14:05, insgesamt 3-mal geändert.

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Mo 20. Dez 2010, 13:39

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Hipstertum ist für alle da, man muss sich nur entscheiden...... :tongue:

Genau das mein ich mit der Attitüde des "Eingeweihten" sowas finde ich im Grunde etwas reaktionär, verschwurbelt und es macht mich auch ein klein wenig wütend.
Drum hab ich wohl auch mal etwas provokativ begonnen. Da aber scheinbar jedes Wort von mir hier auf die Goldwaage gelegt wird werd ich mir in Zukunft etwas mehr Mühe geben.

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Mo 20. Dez 2010, 13:45

Der sanfte Ribot hat geschrieben:.m.M. ist das Zeugs oft sogar formal musikhistorisch ziemlich bedeutsam......das ist mir aber nicht wichtig.....hör dir mal die Produktionen an ....nicht nur über den Kasettenrekoreder deiner Kinder....

Liebe Agathe lauf bitte nicht schwätzend durch ein Museum ohne dieses zu kennen, lass erst mal die Bilder wirken....das wirkt sonst provinziell!

:-) ;) ;-)
Gruß
Kai

Ach deine Spucke regnet über mir weiter, doch ich bin schon fast bei dir.
Ich BIN provinziell, das müsstest du doch inzwischen wissen.

Doch genau der Punkt: "m.M. ist das Zeugs oft sogar formal musikhistorisch ziemlich bedeutsam"
ist der, über den ich gern von dir mehr erfahren würde - und bestimmt nicht, um es zu zerfleddern, sondern weil es mich aufrichtig interessiert.
Darf ich dich einladen, lieber Kai, die Tür einen Spalt weit aufzumachen und mein Ohr hereinzulassen?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 20. Dez 2010, 13:46

Ich mag keine Laberer, die immer "neue" Musik hören.
Man sollte sich ein Album kaufen und bei dem ein paar Jahre bleiben, um es zu verdauen.
Die Suche nach dem immer Neuen ist einfach Unsinn. Es gibts nichts Neues mehr.
Ich werde die nächsten Jahre nur Frank Zander hören.
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Mo 20. Dez 2010, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Der sanfte Ribot

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 20. Dez 2010, 13:47

Ja, sehe ich auch so...............Test of Time!

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Mo 20. Dez 2010, 13:50

@Agathe
Ursache und Wirkung unterscheiden sich doch zum Teil hier. Ich hab ja schon lange irgendwelchen Kram auch schon im Gruenen gepostet, auf das meiste was den "normalen Gitarrenhorizont" verliess wurde nicht grade besonders weltoffen und smart reagiert ( geht sicher nicht an dich) deshalb eben nun das kokketieren mit dem hermetischen Hipster wissen. Aber der Witz wird halt nicht besser wenn ich ihn erklaere...
Zum Thema, das manche Sachen bei dir schon anders besetzt sind mag passieren, entwertet aber nicht den Versuch von jemand anders, das neu auszuerzaehlen, in einen Zusammenhang zu ueberfuehren. Und natuerlich gibts "Indie" der ganz schoen kuschelig und niedlich ist. Gibts ueberall. Ich hab ja schon nen gewissen Hang zu Musik, die auf Konfrontation aus ist, aber nicht ausschliesslich, den Anspruch hab ich gar nicht an Musik.

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Mo 20. Dez 2010, 13:53

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich mag keine Laberer, die immer "neue" Musik hören.
Man sollte sich ein Album kaufen und bei dem ein paar Jahre bleiben, um es zu verdauen.
Die Suche nach dem immer Neuen ist einfach Unsinn. Es gibts nichts Neues mehr.
Ich werde die nächsten Jahre nur Frank Zander hören.


Bild

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Mo 20. Dez 2010, 13:54

buttrock hat geschrieben:@Agathe
Ursache und Wirkung unterscheiden sich doch zum Teil hier. Ich hab ja schon lange irgendwelchen Kram auch schon im Gruenen gepostet, auf das meiste was den "normalen Gitarrenhorizont" verliess wurde nicht grade besonders weltoffen und smart reagiert ( geht sicher nicht an dich) deshalb eben nun das kokketieren mit dem hermetischen Hipster wissen. Aber der Witz wird halt nicht besser wenn ich ihn erklaere...
Zum Thema, das manche Sachen bei dir schon anders besetzt sind mag passieren, entwertet aber nicht den Versuch von jemand anders, das neu auszuerzaehlen, in einen Zusammenhang zu ueberfuehren. Und natuerlich gibts "Indie" der ganz schoen kuschelig und niedlich ist. Gibts ueberall. Ich hab ja schon nen gewissen Hang zu Musik, die auf Konfrontation aus ist, aber nicht ausschliesslich, den Anspruch hab ich gar nicht an Musik.


Verstehe - ich sollte dann wohl hier reflektieren, daß ich "Neues" wohl als "Kontra" erwarte, als etwas nonkonformes, aufwühlendes - worin ich natürlich wieder altmodisch 68er bin und mir wieder mal selbst erklärt hab, warum ich die Postmoderne nicht wirklich verstehe.

Aber ich werd von Zeit zu Zeit nett zu euch rüberwinken, versprochen!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 20. Dez 2010, 14:00

buttrock hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich mag keine Laberer, die immer "neue" Musik hören.
Man sollte sich ein Album kaufen und bei dem ein paar Jahre bleiben, um es zu verdauen.
Die Suche nach dem immer Neuen ist einfach Unsinn. Es gibts nichts Neues mehr.
Ich werde die nächsten Jahre nur Frank Zander hören.


Bild


Du stimmst zu? Ironisch, oder?

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Mo 20. Dez 2010, 14:05

Tom hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:@Agathe
Ursache und Wirkung unterscheiden sich doch zum Teil hier. Ich hab ja schon lange irgendwelchen Kram auch schon im Gruenen gepostet, auf das meiste was den "normalen Gitarrenhorizont" verliess wurde nicht grade besonders weltoffen und smart reagiert ( geht sicher nicht an dich) deshalb eben nun das kokketieren mit dem hermetischen Hipster wissen. Aber der Witz wird halt nicht besser wenn ich ihn erklaere...
Zum Thema, das manche Sachen bei dir schon anders besetzt sind mag passieren, entwertet aber nicht den Versuch von jemand anders, das neu auszuerzaehlen, in einen Zusammenhang zu ueberfuehren. Und natuerlich gibts "Indie" der ganz schoen kuschelig und niedlich ist. Gibts ueberall. Ich hab ja schon nen gewissen Hang zu Musik, die auf Konfrontation aus ist, aber nicht ausschliesslich, den Anspruch hab ich gar nicht an Musik.


Verstehe - ich sollte dann wohl hier reflektieren, daß ich "Neues" wohl als "Kontra" erwarte, als etwas nonkonformes, aufwühlendes - worin ich natürlich wieder altmodisch 68er bin und mir wieder mal selbst erklärt hab, warum ich die Postmoderne nicht wirklich verstehe.

Aber ich werd von Zeit zu Zeit nett zu euch rüberwinken, versprochen!


was nonkonform ist und was nich, ist halt nicht mehr so ganz einfach zu klaeren. Manch einer zelebriert ja hier gerne sein Lederjacken-Rebellentum und wird 2010 stutzig, dass es Ramones T-Shirts bei Tschibo gibt und der Verteidigungsminister sich imagedienlich bei ACDC fotographieren laesst. Somit kann man dem unterkuehlt-androgynen Synthiepop von XX hier schon eine gewisse subversive Kraft unterstellen. Dass das ganze schon mit Glamrock in den Siebzigern und noch vielmehr in den Achtzigern mit Postpunk und New Wave verhandelt wurde, tut erstmal nichts zur Sache, da wie oben dargelegt hier nicht grade Cutting-Edge-Town ist.

@knowitall wer weiss das schon so genau

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Mo 20. Dez 2010, 14:28

buttrock hat geschrieben:was nonkonform ist und was nich, ist halt nicht mehr so ganz einfach zu klaeren.


Immer noch alles, bei dem man sich nicht wohlfühlt und emotional gefordert ist

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Mo 20. Dez 2010, 14:34

dem zweiten Teil stimme ich zu.

Der sanfte Ribot

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 20. Dez 2010, 14:39

emotional gefordert:

Textlich etwa bei den Police, Led Zep, Genesis, Queen und Deftones...Agathe es muss passen :dizzy: .....leg bitte deine Fix und Foxi weg und wach mal auf.....setzte dich bitte auf deinen Hosenboden und sei bitte konsequent!

So etwas kannste nur irgendwelchen Classic Rock/Blues und Dorfdeppen erzählen

Gruß
Kai


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“