Liebe Metaller

buttrock

Re: Liebe Metaller

Beitragvon buttrock » Mo 5. Nov 2012, 16:16

Warst aber nicht du das, der sich wohlwollend zu Stuck Mojo geaeussert hat?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Liebe Metaller

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 5. Nov 2012, 16:21

Keine Ahnung. Ich glaube, dass ich es eher witzig fand, dass ein schwarzer Sänger in so einer redneck band singt.
Das ist doch eine Pentagon-Band! :laughter:
Ich mochte das erste stereomud Album, da hat, glaub ich, einer von denen Gitarre gespielt. Und der von LOA.

Mir gehts bei Maiden und so weiter aber rein um die Musik. Die langweilt mich. Der Gesang ist auch ned meins.

buttrock

Re: Liebe Metaller

Beitragvon buttrock » Mo 5. Nov 2012, 16:28

Ich frag nur, weil sich mir deine Hassliebe zu harter Musik nicht ganz erschliesst :dontknow:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Liebe Metaller

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 5. Nov 2012, 16:33

Sagen wir so: vor 10 oder 15 Jahren hätte mir die Musik von Stuck Mojo gefallen. Crossover gefällt mir heute immer noch besser als Maiden, aber ich höre das nimmer. Ich mag keine harte Musik, die nicht "groovt" (Black Metal usw.).

buttrock

Re: Liebe Metaller

Beitragvon buttrock » Mo 5. Nov 2012, 16:42

Ich such im Metal zum Beispiel keinen "Groove". Dass man den Groove gegen schiere Gewalt getauscht hat ist fuer mich sowas wie ein konstituierendes Element fuer Metal. "Crossover" als Versuch den Groove im Metal zu installieren, halte ich ja fuer einen der groesseren Irrtuemer der Gitarrenmusik. Das hat grade mal auf dem Judgement Night Soundtrack funktioniert, da gings aber eigentlich nicht um Groove sondern darum die Aggresivitaet von HipHop und Metal rauszuarbeiten.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Liebe Metaller

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 5. Nov 2012, 17:27

Sehe ich völlig anders.
Meshuggah (zumindest die guten Sachen), Pantera, RATM, Living Colour, Sepultura ab Chaos AD, Sabbath, Life of Agony, Textures, sogar Opeth: Alles Musik mit groove.
Das andere ist für mich nicht anhörbar.

buttrock

Re: Liebe Metaller

Beitragvon buttrock » Mo 5. Nov 2012, 17:39

gut bis auf Meshuggah,RATM(ehr kein Metal) und Sabbath bin ich da auch leider raus.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Liebe Metaller

Beitragvon Bassfuss » Mo 5. Nov 2012, 17:44

buttrock hat geschrieben:Und unter den Authentischen gibts auch ganz schoen dolle Arschloecher. Ich bin ja ehr vorsichtig, wenn das A-Wort als Guetesiegel herhalten muss....


Ohne Frage! Authentisch meint nicht gleichzeitig gut, mal ja, mal nein.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Liebe Metaller

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 5. Nov 2012, 17:45

Macht ja nichts!
Ich habe ja kurz deine Vertretung übernommen und das neue Converge Album gepostet.
Die Reaktionen waren allerdings verhalten.
Das ist bei mir schon an der Grenze, da schon arg wall of sound.

buttrock

Re: Liebe Metaller

Beitragvon buttrock » Mo 5. Nov 2012, 17:47

Ist uebrigens das vielschichtigste Album von Converge geworden. Die Band ist mir aber zu wichtig, als dass ich die hier diskutieren wollte...

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Liebe Metaller

Beitragvon Bassfuss » Mo 5. Nov 2012, 17:48

buttrock hat geschrieben:Ich such im Metal zum Beispiel keinen "Groove". Dass man den Groove gegen schiere Gewalt getauscht hat ist fuer mich sowas wie ein konstituierendes Element fuer Metal. "Crossover" als Versuch den Groove im Metal zu installieren, halte ich ja fuer einen der groesseren Irrtuemer der Gitarrenmusik. Das hat grade mal auf dem Judgement Night Soundtrack funktioniert, da gings aber eigentlich nicht um Groove sondern darum die Aggresivitaet von HipHop und Metal rauszuarbeiten.


Crossover war EIN Versuch. Aber Groove gibt es doch im Metal. Groove ist ja kein Attribut für funky, sondern ein dafür, ob sich beim Menschen was rührt. Ob es der rechte Fuß oder der Kopf ist, ist dabei nicht wichtig.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Liebe Metaller

Beitragvon Bassfuss » Mo 5. Nov 2012, 17:52

Mr Knowitall hat geschrieben:Sagen wir so: vor 10 oder 15 Jahren hätte mir die Musik von Stuck Mojo gefallen. Crossover gefällt mir heute immer noch besser als Maiden, aber ich höre das nimmer. Ich mag keine harte Musik, die nicht "groovt" (Black Metal usw.).


Black Metal groovt wohl in der tat nicht...

Aber Stuck Mojo nehmen das ganze Southern Ding ja wohl auch auf die Schippe.

http://www.youtube.com/watch?v=G_wfH5LiKpE

buttrock

Re: Liebe Metaller

Beitragvon buttrock » Mo 5. Nov 2012, 17:54

Bassfuss hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:Ich such im Metal zum Beispiel keinen "Groove". Dass man den Groove gegen schiere Gewalt getauscht hat ist fuer mich sowas wie ein konstituierendes Element fuer Metal. "Crossover" als Versuch den Groove im Metal zu installieren, halte ich ja fuer einen der groesseren Irrtuemer der Gitarrenmusik. Das hat grade mal auf dem Judgement Night Soundtrack funktioniert, da gings aber eigentlich nicht um Groove sondern darum die Aggresivitaet von HipHop und Metal rauszuarbeiten.


Crossover war EIN Versuch. Aber Groove gibt es doch im Metal. Groove ist ja kein Attribut für funky, sondern ein dafür, ob sich beim Menschen was rührt. Ob es der rechte Fuß oder der Kopf ist, ist dabei nicht wichtig.

hasse ja recht

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Liebe Metaller

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 5. Nov 2012, 17:57

@Popofels Muss ja nicht sein. Mir ist das Diskutieren über Musik nicht so wichtig, wie es vielleicht scheint. Ich bin nur ein Zauberlehrling.
@ Bassfuss http://www.youtube.com/watch?v=ymLJz3N8ayI Das tut mir schon bissl weh.
Gegen Südstaatengehabe hab ich noch nicht mal wirklich was!

buttrock

Re: Liebe Metaller

Beitragvon buttrock » Mo 5. Nov 2012, 18:14

Mr Knowitall hat geschrieben:Gegen Südstaatengehabe hab ich noch nicht mal wirklich was!

is ja auch viel geiler als Mittelschichtsgutmenschentum

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Liebe Metaller

Beitragvon Bassfuss » Mo 5. Nov 2012, 18:17

Mr Knowitall hat geschrieben:@ Bassfuss http://www.youtube.com/watch?v=ymLJz3N8ayI Das tut mir schon bissl weh.
Gegen Südstaatengehabe hab ich noch nicht mal wirklich was!


Du meinst von der Aussage her? Mein Englisch ist leider schlecht bis grottenschlecht, reicht nur zum Verständigen. Unten drunter gibt es ja einen Erklärungsversuch. Die militärische Aussage an sich ist natürlich wieder mal grenzwertig. Vermutlich werden wir es aber auch niemals verstehen, wie die Amis zu denken. Und das ist meistens auch gut so, speziell wenn es um Waffen und derlei Dinge geht.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Liebe Metaller

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 5. Nov 2012, 18:47

buttrock hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Gegen Südstaatengehabe hab ich noch nicht mal wirklich was!

is ja auch viel geiler als Mittelschichtsgutmenschentum


Ich meine, wenn jemand gern Cowboyhüte trägt, ist das für mich nicht verwerflicher als Krachlederne mit Hirschhornknöpfen und Gamsbart am Filzhut oder graue Business-Anzüge.

Schnabelrock

Re: Liebe Metaller

Beitragvon Schnabelrock » Mo 5. Nov 2012, 19:14

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich meine, wenn jemand gern Cowboyhüte trägt, ist das für mich nicht verwerflicher als Krachlederne mit Hirschhornknöpfen und Gamsbart am Filzhut oder graue Business-Anzüge.


Aber hässlicher doch schon, ohne Zweifel, oder?

buttrock

Re: Liebe Metaller

Beitragvon buttrock » Di 6. Nov 2012, 00:34

@knowi: dass sone Konföderierten Flagge ne anderen historischen Drall als ne Lederhose müssen wir ja nich verhandeln,deshalb: Du hast vollkommen Recht wenn sich "Südstaatengehabe" im Tragen von Cowboyhüten erschöpft, ist das nicht mehr als ein ästhetisches Ärgernis.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Liebe Metaller

Beitragvon Mr Knowitall » Do 8. Nov 2012, 21:32

Sowieso.
Und zur Südstaatenflagge: Ich habe notgedrungen eine recht differenzierte Meinung zum Civil War und seinen Ursprüngen... Die Südstaatenflagge steht nicht automatisch für Negerlynchen. Dass im Süden jede Menge verstrahlte, ungebildete Menschen ihr Unwesen treiben, ist leider unbestritten, doch auch der Norden ist nicht da nicht viel besser.


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“