Ribots XMAS Musikthread

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Mo 20. Dez 2010, 14:44

Der sanfte Ribot hat geschrieben:emotional gefordert:

Textlich etwa bei den Police, Genesis, Queen und Deftones...Agathe es muss passen :dizzy: .....leg bitte deine Fix und Foxi weg und wach mal auf.....setzte dich bitte auf deinen Hosenboden und sei bitte konsequent!

Gruß
Kai

Indem ich dir antworte beweise ich meine Konsequenz majestätisch wie ein Mammut.
Again: ich beurteile auch Pop-Songs zuallererst nach der Musik; Texte sind für mich erst wichtig, wenn sie gut sind.
Ich kenne einen Haufen geile Nummern, bei der ist der Text scheisse oder langweilig.
Ich kenne auch einen Haufen geiler Texte, bei der ist die Musik grottenschlecht.
Und manchmal, aber sehr selten spielt beides eine gleich wichtige Rolle.

Spuck nur weiter, ich habe unglaubliche Nehmerqualitäten.

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Mo 20. Dez 2010, 14:54

jo, schliesst halt immer noch nicht aus das mich Tricky oder Deathspell Omega mehr beruehrt, als xyz...

Der sanfte Ribot

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 20. Dez 2010, 14:54

@Agathe
Aha, der CM7 löst bei dir (egal in welchem Kontext) das gleiche Gefühl aus, Du tanzt immer Walzer bei nem 3/4 Takt, schippst immer Schnee bei nem eisigem Twin Twang......

Super!

Gruß
Kai

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Mo 20. Dez 2010, 14:57

:shock: am Ende gibt es keine Musik ohne Kontext, keine Musik "an sich", wie mess ich dann nach was gut ist (ok 1-10 auf der Bruckner Skala) :dontknow:

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Mo 20. Dez 2010, 15:08

Der sanfte Ribot hat geschrieben:@Agathe
Aha, der CM7 löst bei dir (egal in welchem Kontext) das gleiche Gefühl aus, Du tanzt immer Walzer bei nem 3/4 Takt, schippst immer Schnee bei nem eisigem Twin Twang......

Super!

Gruß
Kai

Äh das hab ich jetzt einfach von der Bedeutung her nicht verstanden.
Was ist CM7?
Was ist ein eisiger Twin Twang?
Ich liebe 3/4; deswegen ja auch die Deftones.

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Mo 20. Dez 2010, 15:11

halt son siebener akkord

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1393
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon lady starlight » Mo 20. Dez 2010, 15:54

buttrock hat geschrieben:halt son siebener akkord

:laughter:

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Mo 20. Dez 2010, 17:30

ach getze - -
ich versuche Musik in allen 4 Parametern wahrzunehmen - Pitch, Rhythm, Dynamics, Sounds

Cm7 - hm. welcher von den 46 möglichen auf welchen Saitenpaaren, mit welchem Instrument? Register? Stimmung?

Die Reduzierung stammt aus deiner Projektion Kai, ich habe und will nicht reduzieren sondern genau das Gegenteil.

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Mo 20. Dez 2010, 18:23

Tom hat geschrieben:ach getze - -
ich versuche Musik in allen 4 Parametern wahrzunehmen - Pitch, Rhythm, Dynamics, Sounds

Cm7 - hm. welcher von den 46 möglichen auf welchen Saitenpaaren, mit welchem Instrument? Register? Stimmung?

Die Reduzierung stammt aus deiner Projektion Kai, ich habe und will nicht reduzieren sondern genau das Gegenteil.


:scratch:

Das M!

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Das M! » Mo 20. Dez 2010, 21:11

Ok....ich gehör' zu den Dorfdeppen.....

Das ist ja mal wieder "Luhmann, Laotse und Lars von Trier diskutieren die
Rolle des Euphemismus in der postmodernen Paradontologie....kontrovers und entschlossen".

Liegt bei euch keine Schnee, der geschippt werden sollte?
Schon alle Weihnachtsgeschenke im Haus?
Vielleicht mal nachgucken, ob das Petersilienwurzelgemüse nicht grade anbrennt?

Grüsse
M!

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Mo 20. Dez 2010, 21:45

Das M! hat geschrieben:Ok....ich gehör' zu den Dorfdeppen.....

Das ist ja mal wieder "Luhmann, Laotse und Lars von Trier diskutieren die
Rolle des Euphemismus in der postmodernen Paradontologie....kontrovers und entschlossen".

Liegt bei euch keine Schnee, der geschippt werden sollte?
Schon alle Weihnachtsgeschenke im Haus?
Vielleicht mal nachgucken, ob das Petersilienwurzelgemüse nicht grade anbrennt?

Grüsse
M!

Ich will Laotse sein!

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Di 21. Dez 2010, 08:05

Das M! hat geschrieben:Ok....ich gehör' zu den Dorfdeppen.....

Das ist ja mal wieder "Luhmann, Laotse und Lars von Trier diskutieren die
Rolle des Euphemismus in der postmodernen Paradontologie....kontrovers und entschlossen".

Liegt bei euch keine Schnee, der geschippt werden sollte?
Schon alle Weihnachtsgeschenke im Haus?
Vielleicht mal nachgucken, ob das Petersilienwurzelgemüse nicht grade anbrennt?

Grüsse
M!

gut gebruellt Loewe :clap:

Basslümmel

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Basslümmel » Di 21. Dez 2010, 08:52

Tom hat geschrieben:Ich will Laotse sein!


Kleiner Tip. St. Paulianer :!: :!: :!: Mehr kann ein Mensch im Leben nicht werden. :fyou:

Basslümmel

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Basslümmel » Di 21. Dez 2010, 08:54

buttrock hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:ach getze - -
ich versuche Musik in allen 4 Parametern wahrzunehmen - Pitch, Rhythm, Dynamics, Sounds

Cm7 - hm. welcher von den 46 möglichen auf welchen Saitenpaaren, mit welchem Instrument? Register? Stimmung?

Die Reduzierung stammt aus deiner Projektion Kai, ich habe und will nicht reduzieren sondern genau das Gegenteil.


:scratch:



Ich vermute mal das Tom sich zeitloser sieht, in der Musik. :dontknow:

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Di 21. Dez 2010, 09:10

es ging um "alle 4"

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7160
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Matt 66 » Di 21. Dez 2010, 09:14

Naja, die "4" sind halt in theoretisch-analytischer Hinsicht gemeint. Steht so in jedem Buch...
Selbstverständlich gibt es in der Musik auch noch andere Aspekte (Emotionen? Hat hier jemand "Emotionen" gesagt...? ;)).

buttrock

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon buttrock » Di 21. Dez 2010, 09:23

ist ja auch nicht falsch sondern nur sehr grob gerastert. Selbst wenn man diese "Emotionen" mal rauslaesst, muss man doch genauer hinkucken, mir ist diese Sicht zu technokratisch. Und dass man Musik auf den genannten Ebenen wahrnimmt ist ja nicht Toms spezielle Rangehensweise, sonder ziemlich trivial. Wenn man Hoch/Tief,Laut/Leise,Schnell/Langsam,Hell/Dumpf nicht unterscheiden kann, kann man schlichtweg keine Musik wahrnehmen.

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Di 21. Dez 2010, 10:09

buttrock hat geschrieben:ist ja auch nicht falsch sondern nur sehr grob gerastert. Selbst wenn man diese "Emotionen" mal rauslaesst, muss man doch genauer hinkucken, mir ist diese Sicht zu technokratisch. Und dass man Musik auf den genannten Ebenen wahrnimmt ist ja nicht Toms spezielle Rangehensweise, sonder ziemlich trivial. Wenn man Hoch/Tief,Laut/Leise,Schnell/Langsam,Hell/Dumpf nicht unterscheiden kann, kann man schlichtweg keine Musik wahrnehmen.


Meine Verkürzung führt zu Missverständnissen.
Es war doch so ähnlich wie:
Tom: "Mir gehts um die Musik, der Text ist mir erstmal nicht so wichtig"
Kai: "Das hieße ja dann, daß ein Cm7 für dich immer gleich klingt, daß du einen 3/4 immer als Walzer wahrnimmst etc."
Tom: " Nein, überhaupt nicht - wie kommst du darauf? Natürlich sind auch für mich alle (4) Parameter wichtig. Deshalb klingt schonmal ein Cm7 in all seinen Umkehrungen, Tensions etc. pp. immer anders - allein schon aus "musiktheoretischer" Sicht."

Ich kann mir keine feinere Rasterung als die der 4 Parameter vorstellen. Was ist daran grob? Ohne dieses Bewusstsein gäbe es keinen Anton Webern, keinen Stockhausen, keine komponierte Obertoncluster, keinen Serialismus etc. Das ist das genaueste Hingucken possible.

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Di 21. Dez 2010, 10:16

buttrock hat geschrieben::shock: am Ende gibt es keine Musik ohne Kontext, keine Musik "an sich", wie mess ich dann nach was gut ist (ok 1-10 auf der Bruckner Skala) :dontknow:


der Kontext bin ich.
Oder du.
Oder Kai.
usw.
Wir reden im Grunde über unseren Kontext.
Das nennt man Diskurs, oder?

Kai macht sich halt spannend, wenn er mir ein paar Brocken wie "aufwachen...es muss passen...hallo gehts noch?..." zum Fraße vorwirft, die ich schlecht verdauen kann.

Geb ich zu, geb ich gerne zu.

Tom

Re: Ribots XMAS Musikthread

Beitragvon Tom » Di 21. Dez 2010, 10:19

Basslümmel hat geschrieben:quote="buttrock"]
Tom hat geschrieben:ach getze - -
ich versuche Musik in allen 4 Parametern wahrzunehmen - Pitch, Rhythm, Dynamics, Sounds

Cm7 - hm. welcher von den 46 möglichen auf welchen Saitenpaaren, mit welchem Instrument? Register? Stimmung?

Die Reduzierung stammt aus deiner Projektion Kai, ich habe und will nicht reduzieren sondern genau das Gegenteil.


:scratch:

Ich vermute mal das Tom sich zeitloser sieht, in der Musik. :dontknow:[/quote]
Ich will nur gemeinsam mit euch hier verstehen, wie ich und ihr Musik gut findet.
Ich mich zeitlos sehen. . pfffff. :angry:


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“