Hi,
von vielen wird aber eben leider jene Südstaatenflagge völlig unreflektiert überall hingehängt. Du weißt, welcher Branche ich angehöre, da ist das Ding leider weit verbreitet und steht angeblich für Freiheit. Das hinterfragt kaum jemand.
Grüße, Frank
Liebe Metaller
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Liebe Metaller
Ja, aber als Musik läuft nicht Nugent, oder Lynyrd, sondern Helene Fischer, oder Truck Stop. 

Re: Liebe Metaller
Darthie hat geschrieben:exaja hat geschrieben:Letztens erst beispielsweise Dew Scented.
Wie fandest Du die live? Ich habe Plattenzeug von denen, das ich ganz OK finde. Live allerdings klingt mir ein Song wie der andere...
Die waren super!
Schön flüssig, direkt in die Fresse. Ich bin immer wieder erstaunt, welch geilen Sound man mit aufgerissenen Verstärkern, und ohne große PA hinbekommt.
Allerdings war der Laden auch nicht soo voll, und das waren viele Kumpels der Band, die kommen ja aus Walsrode. Waren auch Gründungsmitglieder da, die da schon gar nicht mehr spielen.
Ich bin kein intimer Kenner der Truppe, aber die Songs klangen für mich nicht alle gleich.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Liebe Metaller
exaja hat geschrieben:Ja, aber als Musik läuft nicht Nugent, oder Lynyrd, sondern Helene Fischer, oder Truck Stop.

Ja, aber auch AC/DC u.s.w.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Liebe Metaller
Um dem ganzen mal einen Hauch von Aktuallitaet zu geben.
2012 hoert der smarte Kurrzhaarmetaller unter anderem:
Pig Destroyer (Chaotisches, fieses Geballer)
https://www.youtube.com/watch?v=1dYE4ZGeLhU
Serpentine Path (Doom-Metal Allstars)
https://www.youtube.com/watch?v=G0ZOa5i6t2U
Deathspell Omega (bitterboese Franzosen, Avant-Black-Metal)
https://www.youtube.com/watch?v=9SV4vCQGJko
Krallice (Ami-Black-Metal, verspielter aber auch verrueckt)
http://www.youtube.com/watch?v=CVGrJUDNM9s
Behold the Arctopus ( Studierten moderene Musik und Komposition an der Uni in NewYorker, Veganer,haben ein Rad ab)
http://www.youtube.com/watch?v=Zt20Dj-DoTQ
2012 hoert der smarte Kurrzhaarmetaller unter anderem:
Pig Destroyer (Chaotisches, fieses Geballer)
https://www.youtube.com/watch?v=1dYE4ZGeLhU
Serpentine Path (Doom-Metal Allstars)
https://www.youtube.com/watch?v=G0ZOa5i6t2U
Deathspell Omega (bitterboese Franzosen, Avant-Black-Metal)
https://www.youtube.com/watch?v=9SV4vCQGJko
Krallice (Ami-Black-Metal, verspielter aber auch verrueckt)
http://www.youtube.com/watch?v=CVGrJUDNM9s
Behold the Arctopus ( Studierten moderene Musik und Komposition an der Uni in NewYorker, Veganer,haben ein Rad ab)
http://www.youtube.com/watch?v=Zt20Dj-DoTQ
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Liebe Metaller
Das Arctopus-Ding klingt interessant. Hättste des nicht schon gestern bringen können? Da lag ich den ganzen Tag krank auf`m Sofa...
Muss ich mir bei Gelegenheit mal in Ruhe anhören. Erinnert mich vom Ansatz her an... na...? Genau: Mekong Delta
Apropos... Bei denen müßte ich auch mal schauen, was die in den letzten Jahren so fabriziert haben. Wenn`s die überhaupt noch gibt...
Muss ich mir bei Gelegenheit mal in Ruhe anhören. Erinnert mich vom Ansatz her an... na...? Genau: Mekong Delta

Apropos... Bei denen müßte ich auch mal schauen, was die in den letzten Jahren so fabriziert haben. Wenn`s die überhaupt noch gibt...
Re: Liebe Metaller
Mekong Delta sind mir zu streberhaft, aber der Ansatz duerfte schon aehnlich sein. Mekong Delta wussten halt nichts von Punk und hatten nicht soviel Humor.
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Liebe Metaller
Ich mag`s gerne streberhaft! Letzten Donnerstag war ich da:
http://www.youtube.com/watch?v=zlTontPm49M
Man muss sich ja schließlich weiterentwickeln...
http://www.youtube.com/watch?v=zlTontPm49M
Man muss sich ja schließlich weiterentwickeln...
Re: Liebe Metaller
bei Klassik ist das ja auch was anderes. Da man muss wirklich abliefern, wenn man mitmachen will. Aber ein paar besoffene Jeanswestentraeger mit "krassen Taktwechseln" zu beieindrucken, ist nichts was mit allzu viel Ernst durchfuehren sollte!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Liebe Metaller
Von den Behold The Arctopus habe ich ein Album, aber das höre ich auch selten.
Mekong Delta klingt mir insgesamt zu sehr wie eine bessere Version von Iron Maiden.
Mekong Delta klingt mir insgesamt zu sehr wie eine bessere Version von Iron Maiden.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Liebe Metaller
Mr Knowitall hat geschrieben:Von den Behold The Arctopus habe ich ein Album, aber das höre ich auch selten.
Mekong Delta klingt mir insgesamt zu sehr wie eine bessere Version von Iron Maiden.
Moin,
bessere Version von Maiden!?? SOWAS GIBT ES NICHT!!!!!


Kannst Du selbst mit den ganz alten Maiden nichts anfangen? Es gibt beispielsweise Leute, die mögen nur die ersten beiden Alben - wegen Paul DiAnno. Und es gibt Leute, die mögen nur die ersten drei Alben - wegen Clive Burr.
Ich selbst gehöre einer anderen Gruppe an, die mal damit aufegwachsen ist. KILLERS war, das habe ich hier ja schon öfter geschrieben, das Album, das den Hauptschalter umgelegt hat. Mit einem lauten Klacken! Das erste Album lernte ich also danach kennen, und finde es sowieso geil. NUMBER hab ich damals als Schallplatte im Laden gekauft - die Platte haut einen um. PIECE ebenso, weil der neue Drummer Nicko McBrain so völlig anders ist als vorher Clive Burr. Und so fort.
Irgendwann wurde es mir dann zu hymnisch, weswegen ich auch keine der neuen Live-DVD´s besitze, außer ROCK IN RIO.
Schau Dir echt mal den EARLY-YEARS -Film an. Wenn sich eine Band hochgespielt hat, dann Maiden. Okay, für den persönlichen Musikgeschamck ist das nun wieder egal, aber für den Fan wieder nicht.
Das neuere Zeug habe z. T. überhaupt gar nicht gehört. BRAVE NEW WORLD halte ich aber für ein gutes Album.
Grüße, Frank
Re: Liebe Metaller
Bassfuss hat geschrieben:Es gibt beispielsweise Leute, die mögen nur die ersten beiden Alben - wegen Paul DiAnno. Und es gibt Leute, die mögen nur die ersten drei Alben - wegen Clive Burr.
Ich mag NUR die Fear of the Dark. Weswegen?
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Liebe Metaller
Darthie hat geschrieben:Ich mag NUR die Fear of the Dark. Weswegen?
...nobody is perfect

Da hatte ich vorübergehend irgendwie eine Nicht-Maiden-Phase. Es ging bis SEVENTH, dann kam glaube ich "NO PRAYER ..." und die fand ich schlicht nicht gut und hab wohl gedacht, daß es das mit meinen Helden war. Stimmt natürlich nicht.
Dieses Hymnische mag ich z. B. speziell beim Song FOTD nicht. Sachen wie WRATHCHILD, KILLERS, 22 Accacia Avenue, GANGLAND, HALLOWED BE THY NAME sind eher was für mich. Und diese z. T. straighten Hardrock-Sachen wie INVADERS.
Die sogenannten Hits fand ich weniger interessant (RUN TO THE HILLS, CAN I PLAY...).
Grüße, Frank
Re: Liebe Metaller
CROSSOVER ein Irrtum der Musikgeschichte?
Dieser Meinung ist auch mein Plattenladendealer seit Ewigkeiten;
Der hat mich damals schon bei "Get the Funk out" angepöbelt, seit wann ich denn auf Disco stehe
))
Fand ich damals schon sehr amüsant, denn er war u.a. eingefleischter Mothers Finest Fan....
Aber crossover ist nicht crossover, das muß ich scheinbar noch lernen .....
Ich finde diese Mischung aus heftigem groove kombiniert mit heftigem sound nach wie vor arschgeil!
"Crossover" gab es schon viel früher, den Namen hat man dann in den 90ern nachträglich einigen
Bands von Medienseite übergestülpt- ob sie wollten oder nicht; Das ist auch für jeden etwas anderes-
für mich war immer mehr als nur der Versuch Groove in den Metal zu bringen; Oder Metal in den Groove-
vielleicht war es ja so?
Dieser Meinung ist auch mein Plattenladendealer seit Ewigkeiten;
Der hat mich damals schon bei "Get the Funk out" angepöbelt, seit wann ich denn auf Disco stehe

Fand ich damals schon sehr amüsant, denn er war u.a. eingefleischter Mothers Finest Fan....
Aber crossover ist nicht crossover, das muß ich scheinbar noch lernen .....
Ich finde diese Mischung aus heftigem groove kombiniert mit heftigem sound nach wie vor arschgeil!
"Crossover" gab es schon viel früher, den Namen hat man dann in den 90ern nachträglich einigen
Bands von Medienseite übergestülpt- ob sie wollten oder nicht; Das ist auch für jeden etwas anderes-
für mich war immer mehr als nur der Versuch Groove in den Metal zu bringen; Oder Metal in den Groove-
vielleicht war es ja so?
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“