
Die besten Debüt-Alben
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Die besten Debüt-Alben
Die gestandenen Profimusiker wurden aber womöglich erst durch diese Engagements zu gestandenen Profimusikern! 

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Die besten Debüt-Alben
Da könnte ggf. was dran sein.
Aber bei Chuck Rainey (Bass), Steve Gadd (drums) und Larry Carlton (Gitarre) trifft das wohl eher nicht zu. Die waren zuvor bereits megagestandene Profimusiker und einige waren auch an Musikhochschulen tätig (Gadd!!)
Aber bei Chuck Rainey (Bass), Steve Gadd (drums) und Larry Carlton (Gitarre) trifft das wohl eher nicht zu. Die waren zuvor bereits megagestandene Profimusiker und einige waren auch an Musikhochschulen tätig (Gadd!!)
- Bassfuss
- Beiträge: 5134
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Die besten Debüt-Alben
spanking the plank hat geschrieben:
RespektStoppok ist sooo geil. Habe ich in Dresden schon 3 X live gesehen. Einmal solo mit Westerngitarre (cool!), zweimal mit Band.
Ich liebe ihn schon wegen der Songs (Mein Freund) der Kühlschrank; (Du brauchst keinen Mann) Du brauchst Personal. Superdeutsche Rocktexte mit passender Musikbegleitung. Dumpfbacke.Dünnbrettbohrer"Abtreten"![]()
Noch ein Satz zu Steely Dan: Ich habe ihre Platten im Laufe der Jahre tausende Male gehört. Das ist schon spezielle Musik. Mein "Ärger" bezog sich im Wesentlichen auf die Produktion ihres "Gaucho" Albums und wie sie mit gestandenen Profimusikern umgegangen sind.
...der Kühli, wie er ihn in dem Song liebevoll nennt (ok, er sagt auch "dumme Sau" zu ihm) beinhaltet ja das schöne "na, denn man tau", das ja seinen Ursprung im Plattdeutschen hat. "Denn man to" heißt soviel wie "na, dann mal los" - daraus wurde dann "tau."
"Versteht noch einer Deutsch, oder geht´s nur noch in Englisch, oder ist es besser, wenn ich beide Sprachen misch, isch weiß es nisch."
Stoppok & Worthy bitte auch mal antesten. Da gibt es u. a. ÄRGER Teil 2!
- Bassfuss
- Beiträge: 5134
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Die besten Debüt-Alben
@ Großmutter: ist Lutzi in Bremen oder Stoppok?
Ich habe tatsächlich nur eine Platte von Stoppok & Worthy, sonst nichts. Aber live habe ihn schon 5x oder so gesehen.
Sehr schön immer seine Zwischenansagen.
- Gitarrist krank: "wir ham gesagt, nee, so wie Du da liegst....und der hat da vielleicht gelegen."
- eine Geschichte über eine Reise mit dem Schlauchboot nach Amerika zu seiner Tante. Im Schlauboot ist auch eine Ziege. So oder so ähnlich war es.
- für einen Kumpel hat er "Happy Birthday" gesungen (in Bremen)
- eine Videofilmer wurde mit den Worten bedacht: "ey, so offentlich ist scheiße." Pause. Dann: "Du mußt die rote Lampe abkleben, sonst seh ich dat noch."
...und viele mehr.
Ich habe tatsächlich nur eine Platte von Stoppok & Worthy, sonst nichts. Aber live habe ihn schon 5x oder so gesehen.
Sehr schön immer seine Zwischenansagen.
- Gitarrist krank: "wir ham gesagt, nee, so wie Du da liegst....und der hat da vielleicht gelegen."
- eine Geschichte über eine Reise mit dem Schlauchboot nach Amerika zu seiner Tante. Im Schlauboot ist auch eine Ziege. So oder so ähnlich war es.
- für einen Kumpel hat er "Happy Birthday" gesungen (in Bremen)
- eine Videofilmer wurde mit den Worten bedacht: "ey, so offentlich ist scheiße." Pause. Dann: "Du mußt die rote Lampe abkleben, sonst seh ich dat noch."
...und viele mehr.
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Die besten Debüt-Alben
...Stoppok lebt so viel ich weiß jetzt in Bremen ...
- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Die besten Debüt-Alben
Der Ärmste! 

- Bassfuss
- Beiträge: 5134
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Die besten Debüt-Alben
Matt 66 hat geschrieben:Der Ärmste!
Er weiß einfach ein schönes Umfeld zu schätzen!

Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“