AC/DC '96
AC/DC '96
Hallo Keef!
Habe gestern ein Konzert aus Spanien gesehen, und mir haben sich zwei Fragen aufgedrängt.
1). Für Solos wurden Lautstärke/Verzerrungsgrad definitiv NICHT mit dem VolPot geregelt! Ich nehme mal an, dass die Lautstärke im Monitorweg erhöht wird. Wie macht euer "Angus" das?
2). Hast Du denn auch eine Gretsch "Malcom Young" ?
Habe gestern ein Konzert aus Spanien gesehen, und mir haben sich zwei Fragen aufgedrängt.
1). Für Solos wurden Lautstärke/Verzerrungsgrad definitiv NICHT mit dem VolPot geregelt! Ich nehme mal an, dass die Lautstärke im Monitorweg erhöht wird. Wie macht euer "Angus" das?
2). Hast Du denn auch eine Gretsch "Malcom Young" ?
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: AC/DC '96
Also ich glaube auch beim "No Bull" Konzert hat Angus das Vol-Poti benutzt. (Is ja sein "Standard")
Wenn das Solo hochgeht kann's ja nit nur über die Monitore kommen - eher über's FOH-Mischpult auf die PA. But don't really know...
Unser Lead-G nimmt das Vol-Poti + Range King.
Nö, die Malcolm Young hab ich nit. Ich nehm die Junior oder die Standard + den BLOODY ROCKA
Wenn das Solo hochgeht kann's ja nit nur über die Monitore kommen - eher über's FOH-Mischpult auf die PA. But don't really know...
Unser Lead-G nimmt das Vol-Poti + Range King.
Nö, die Malcolm Young hab ich nit. Ich nehm die Junior oder die Standard + den BLOODY ROCKA

Re: AC/DC '96
Aber ehrlich, ich hab gespäht wie ein Adler, aber der Griff zum VolPot war definitiv nicht zu sehen! Oder ist Angus so schnell, dass das ausserirdische Auge das nicht sehen kann?
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: AC/DC '96
Angus hat unter der Bühne einen 50W Marshall stehen, das Umschalten zwischen den Amps macht ein Techniker, der noch kleiner ist als Angus, um noch unter die Bühne zu passen.
Welcher Sound mit welchen Amps gemacht wird, weiss ich nicht genau, weils da mal genau gegensätzliche Aussagen zu gab.
Welcher Sound mit welchen Amps gemacht wird, weiss ich nicht genau, weils da mal genau gegensätzliche Aussagen zu gab.
Re: AC/DC '96
Übrigens habe ich gehört, dass der neuseeländische Regisseur Peter Jackson Angus Young's Lebensgeschichte jetzt bald in's Kino bringt! Cool!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: AC/DC '96
Muss leider wieder zurückrudern. Hab gerade mal den Bericht in G&B von 96 dazu gelesen, und demnach ist es so, das er die Lautstärke doch mit dem Poti regelt, demnach verwechsel ich da etwas.
Was aber stimmt ist, das der PA-Sound der Gitarren von Amps kommt, die unter der Bühne stehen, mit schalldicht gekapselter Box dazu. Angus benutzt demnach einen JTM 45, Malcom einen 1959. Alles, was auf der Bühne steht ist nur Monitor.
Eine andere Möglichkeit ist, das er die Lautstärke bzw. die Verzerrung mit der rechten Hand regelt, das geht nämlich auch.
Was aber stimmt ist, das der PA-Sound der Gitarren von Amps kommt, die unter der Bühne stehen, mit schalldicht gekapselter Box dazu. Angus benutzt demnach einen JTM 45, Malcom einen 1959. Alles, was auf der Bühne steht ist nur Monitor.
Eine andere Möglichkeit ist, das er die Lautstärke bzw. die Verzerrung mit der rechten Hand regelt, das geht nämlich auch.
Re: AC/DC '96
Oh, also spinne ich doch! Ich hatte eh nicht den Eindruck, dass der Zerrgrad, bzw. der Sound an sich bei Soli anders ist. Wahrscheinlich wird dann tatsächlich in dem Fall über Front-Pa und Monitor angehoben, weil der AC/DC-Sound lebt halt sehr stark von der Balance zwischen A&M, und da wäre dann alleine mir dem Anschlag glaube ich nichts zu machen! Mal gucken ob mir demnächst noch mal ein alter Gig mit Bon Scott über den Weg läuft. Da wird man wahrscheinlich oft den Griff zum Poti sehen!
Re: AC/DC '96
Habe mir das Konzert noch mal angeguckt, und festgestellt, dass immer in der endscheidenden Sekunde auf irgend was anderes geschnitten wurde. Bei der schwarzen SG ist auch das Material des Potiknopfes des Steg-Pickups anders als bei den anderen. Wenn der Meister die nur zum Abdrehen nutzen würde, wäre das ja schwachsinnig! Tja, wie heisst es so schön: "Voreilig Post gedeihet nicht"!
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: AC/DC '96
Gamma hat geschrieben:Habe mir das Konzert noch mal angeguckt, und festgestellt, dass immer in der endscheidenden Sekunde auf irgend was anderes geschnitten wurde. Bei der schwarzen SG ist auch das Material des Potiknopfes des Steg-Pickups anders als bei den anderen. Wenn der Meister die nur zum Abdrehen nutzen würde, wäre das ja schwachsinnig! Tja, wie heisst es so schön: "Voreilig Post gedeihet nicht"!
....oder einfach nicht alles glauben, was man hört und sieht! Mein Bruder hat mir vor ein paar Tagen eine neuere DVD von Carl Verheyen geliehen. Das Teil war dermaßen lieblos produziert. Schon beim ersten Gucken (und Hören...) fiel auf, dass bei der Postproduktion der DVD kräftig rumgepfuscht wurde. Bild und Ton waren oft nicht synchron. Meister Verheyen spielte oft im Bild etwas völlig anderes als was man vorm TV-Gerät hörte - grausam. Dabei hat der Herr das doch wirklich nicht nötig, er kann es doch

Re: AC/DC '96
Gamma!
Du bist und bleibst außerirdich!
Wie ich sehe: schaut links
Gamma hat keine Klangregelung auf seiner Guitarre.
Gruß
J.G
Du bist und bleibst außerirdich!
Wie ich sehe: schaut links
Gamma hat keine Klangregelung auf seiner Guitarre.
Gruß
J.G
Re: AC/DC '96
@ Markus
Narrr! Den Gipfel was solche peinlichen Pfuschprodukte angeht habe ich vor Jahren beim "Genuss" eines Van Halen-"Live" -Video's erlebt. Das Ding war dermassen schlecht gemacht, dass wirklich nur extrem tumbe Kinder, die noch an den Weihnachtsmann glauben das für echt gehalten hätten. Dabei wissen V.H. denke ich schon, wie man live spielt!
Aber das AC/DC-Teil ist in dem Punkt über jeden Zweifel erhaben.
Narrr! Den Gipfel was solche peinlichen Pfuschprodukte angeht habe ich vor Jahren beim "Genuss" eines Van Halen-"Live" -Video's erlebt. Das Ding war dermassen schlecht gemacht, dass wirklich nur extrem tumbe Kinder, die noch an den Weihnachtsmann glauben das für echt gehalten hätten. Dabei wissen V.H. denke ich schon, wie man live spielt!
Aber das AC/DC-Teil ist in dem Punkt über jeden Zweifel erhaben.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: AC/DC '96
Vielleicht regelt der Angus auch nichts:
http://www.youtube.com/watch?v=Kw51bM4u ... re=related
Da scheint der Lautstärkeunterschied zwischen Lead und Rhythmus nicht besonders gross zu sein.
Mir hat mal jemand erzählt, das, vernünftiger Sound vorausgesetzt, die Lautstärke beim Solo auch nur wenig höher sein muss. Die Rhytmusgitarre ist ja relativ clean, es kann sein, das sich der Leadsound einfach so genug absetzt. Mal so als reine Theorie.
http://www.youtube.com/watch?v=Kw51bM4u ... re=related
Da scheint der Lautstärkeunterschied zwischen Lead und Rhythmus nicht besonders gross zu sein.
Mir hat mal jemand erzählt, das, vernünftiger Sound vorausgesetzt, die Lautstärke beim Solo auch nur wenig höher sein muss. Die Rhytmusgitarre ist ja relativ clean, es kann sein, das sich der Leadsound einfach so genug absetzt. Mal so als reine Theorie.
Re: AC/DC '96
Wow! Ich habe AC/DC noch nie in so "intimen" Rahmen spielen gesehen. Aber kurz vor dem Solo wandert Angus' Hand schon nach unten! Falls er sich nicht die Hose auf oder zu gemacht hat, könnte es doch sein dass er das VolPot bemüht hat!
Re: AC/DC '96
Nachtrag:
Ich möchte im Grunde auch dass es so ist! Ich bin im Laufe der Jahre immer geschwankt zwischen der Methode, einen Rhythmus-Sound einzustellen, und dann für Soli mit einem Pedal zu boosten, und der Variante Gain und Lautstärke für das Solospiel einzupegeln, und dann mit dem VolPot zu arbeiten. Letztere Methode erschien mir dann immer organischer, und ich musste mir keinen Strom an den vorderen Bühnenrand legen.
Ich möchte im Grunde auch dass es so ist! Ich bin im Laufe der Jahre immer geschwankt zwischen der Methode, einen Rhythmus-Sound einzustellen, und dann für Soli mit einem Pedal zu boosten, und der Variante Gain und Lautstärke für das Solospiel einzupegeln, und dann mit dem VolPot zu arbeiten. Letztere Methode erschien mir dann immer organischer, und ich musste mir keinen Strom an den vorderen Bühnenrand legen.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: AC/DC '96
Gamma hat geschrieben:Wow! Ich habe AC/DC noch nie in so "intimen" Rahmen spielen gesehen. Aber kurz vor dem Solo wandert Angus' Hand schon nach unten! Falls er sich nicht die Hose auf oder zu gemacht hat, könnte es doch sein dass er das VolPot bemüht hat!
Da hast du wohl recht.
Das sind schöne Aufnahmen,der Soundcheck ist auch gut, weil die Gitarren da Solo zu hören sind:
http://www.youtube.com/watch?v=nr46sIc4 ... re=related
Powerage:
http://www.youtube.com/watch?v=WDo6DxN8 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=Vzn0pQ5V ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=-rcAsyG2 ... re=related
Re: AC/DC '96
Ich glaube das Geheimnis liegt nicht im Volumepoti sondern im Toggleswitch!
Bin ja an sich Stratman aber bei meiner Gibson Flying V mache ich das was viele Gibsonplayer egal ob Paula,V,Explorer,SG oder was auch immer machen:
Hals Pickup auf Clean sound runterregeln, Stegpickup voll auf , in der Mittelstellung ist dann Chrunch da fürs Rythmspiel. Toggle ma eben nach unten ist Vollgas fürs Solo,nach ganz oben Clean picking, mitte Rhythm, und alles ohne ständige Schrauberei, einmal so einstellen und gut is.
Bin ja an sich Stratman aber bei meiner Gibson Flying V mache ich das was viele Gibsonplayer egal ob Paula,V,Explorer,SG oder was auch immer machen:
Hals Pickup auf Clean sound runterregeln, Stegpickup voll auf , in der Mittelstellung ist dann Chrunch da fürs Rythmspiel. Toggle ma eben nach unten ist Vollgas fürs Solo,nach ganz oben Clean picking, mitte Rhythm, und alles ohne ständige Schrauberei, einmal so einstellen und gut is.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: AC/DC '96
Na, ob das der gute Angus so macht? Um das herauszufinden, braucht es noch ein bisschen Video-Forschung, wo er den Kippschalter nun wirklich stehen hat.
Re: AC/DC '96
(B)Lötzinn! Ich glaube Angus weiß noch nicht einmal, daß er einen Halspickup hat! Ausser vielleicht bei ner Jamsession mit den Stones, aber sonst, .............. könnte man das Ding rausschmeissen, und den Toggle, und die beiden überflüssigen Potis. So wie das der Mal auch gemacht hat.
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“