STAR ONE Victims Of The Modern Age

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Bassfuss » Sa 11. Dez 2010, 17:54


toptears

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon toptears » Sa 11. Dez 2010, 19:48

Warum fällt mir dabei ein, ich könnt ja mal wieder Rainbow`s Kill The King hören? Rainbow Live on Stage.

Das war noch nen Highlight auf unserer Konferfahrt 1978, fettes Headbanging im Schullandheim bei Königsluther, im tiefsten Elm. die Doppelplatte dauerrotierte auf nem Kompaktplattenspieler mit Ultrasound.

;)

Kwyjibo

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Kwyjibo » Sa 11. Dez 2010, 19:49

Hab ich doch schon längst.

Rockt :bang: :guitar1: :bang: :bang: :drums: :applaus: :worship:

Grüße

Kwyjibo

Der sanfte Ribot

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Der sanfte Ribot » Sa 11. Dez 2010, 20:03

Die sprechen mir aus der Seele:

„Cannot taste the pain

No Rules

Desperate crime

No way out....

Meaningless words

Empty promises

Twisted emotions”

Ich glaube ich sollte von ner Brücke springen......unglaubliche Band!

Hoffentlich wird die Star One nicht landen!


Gruß
Kai

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Bassfuss » Mo 13. Dez 2010, 10:44

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Die sprechen mir aus der Seele:

„Cannot taste the pain

No Rules

Desperate crime

No way out....

Meaningless words

Empty promises

Twisted emotions”

Ich glaube ich sollte von ner Brücke springen......unglaubliche Band!

Hoffentlich wird die Star One nicht landen!


Gruß
Kai


Ich bin nicht sicher, ob ich jetzt gerade verstehe, was Du meinst.....

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon spanking the plank » Mo 13. Dez 2010, 11:06

Kai findet die Musik wohl "suicidal".

Sein Beitrag ist ironisch gemeint

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Aldaron » Mo 13. Dez 2010, 12:13

Arjens Musik ist toll. Was hat das mit Suizid zu tun? Immer gut wenn man sich kurz mal mit dem Kontext beschäftigt bevor man irgendwelche Statements ablegt. ;) auf dem Album gehts um Science Fiction Filme die Arjen beeinflusst haben. :flower:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Bassfuss » Mo 13. Dez 2010, 13:09

spanking the plank hat geschrieben:Kai findet die Musik wohl "suicidal".

Sein Beitrag ist ironisch gemeint


Moin,

na gut, daß Kai die Musik nicht mögen würde, war ja vorher klar. Ist natürlich auch völlig okay.

Wie für jede Art von Musik muß man ein Faible für gewisse Dinge haben. THE FINAL EXPERIMENT war das erste Ayreon-Album, eine Rockoper. Wenn man sowas nicht mag, wird man auch weitere Lucassen-Stationen nicht mögen, ob wohl ACTUAL FANTASY eher ein Elektronikalbum ist. Das erste AYREON-Album, das ich kennenlernte, war INTO THE ELECTRIC CASTLE. Da wird wirklich alles miteinander kombiniert, was man kombinieren kann.

STAR ONE ist die härtere Variante von Ayreon.

Grüße, Frank

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Aldaron » Mo 13. Dez 2010, 13:14

Bassfuss hat geschrieben:STAR ONE ist die härtere Variante von Ayreon.



Und gerade dieses Album hat einen total fetten Gitarrensound. Und Arjen ist auch ein total netter. Ich hab ihm ne Mail geschrieben weil ich wissen wollte welchen Amp er spielt. 30 Minuten später war eine sehr ausführliche Antwort da. Total cool drauf. Nix Suizid. ;)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Bassfuss » Mo 13. Dez 2010, 14:07

Aldaron hat geschrieben:
Bassfuss hat geschrieben:STAR ONE ist die härtere Variante von Ayreon.



Und gerade dieses Album hat einen total fetten Gitarrensound. Und Arjen ist auch ein total netter. Ich hab ihm ne Mail geschrieben weil ich wissen wollte welchen Amp er spielt. 30 Minuten später war eine sehr ausführliche Antwort da. Total cool drauf. Nix Suizid. ;)


Hi,

ja, ich denke, der weiß einfach noch, woher er kommt.

Grüße, Frank

Das M!

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Das M! » Mo 13. Dez 2010, 18:41

http://www.youtube.com/watch?v=H3q7lwl5nSQ

Gottseidank sind die Geschmäcker ja verschieden und dieser Arjen scheint ein netter Vogel zu sein...
aber irgendwie komme ich nicht drumrum hier eine 3,5 auf der "Uli Jon Roth-Cheesieness-Skala"
zu vergeben.
Ich kenne mich in dem Genre nicht aus. Was ist das offiziell? Prog Metal? Power Metal? Symphonic Metal?

Grüsse
M!

Das M!

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Das M! » Mo 13. Dez 2010, 18:46

Ich erhöhe, das gibt eine satte "7,5"...
http://www.youtube.com/watch?v=i9-YHK9n ... re=related

Ich lausche ja gerne mal Musikrichtungen, von denen ich unbeleckt bin, aber
das ist...nunja...Kitsch.

Grüsse
M!

shredder

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon shredder » Mo 13. Dez 2010, 21:04

Vielen ,vielen Dank!!!!
Star One is ja richtig Saugeil!!!!

shredder

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon shredder » Mo 13. Dez 2010, 21:13

Genau meinen Nerv getroffen!
Geht so in die Axel Rudi Pell Richtung,mit den Purple Rainbow Einflüssen.
Stark!!!!

shredder

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon shredder » Mo 13. Dez 2010, 21:38

Und Todd Rundgrens Utopia is auch noch mit drin, wow!!!!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 13. Dez 2010, 21:44

@Shredders: Wo wir gerade bei Entdeckungen sind. Ich habe jetzt Jorn Lande (wieder) entdeckt für mich. Ich kannte zwar noch The Arc, aber solo ist der Typ auch geil.

Hier mal zum reinhören.

http://www.youtube.com/watch?v=rgOSbkjdkkQ
Zuletzt geändert von Zakk_Wylde am Mo 13. Dez 2010, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 13. Dez 2010, 21:49

Das M! hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=H3q7lwl5nSQ

Gottseidank sind die Geschmäcker ja verschieden und dieser Arjen scheint ein netter Vogel zu sein...
aber irgendwie komme ich nicht drumrum hier eine 3,5 auf der "Uli Jon Roth-Cheesieness-Skala"
zu vergeben.
Ich kenne mich in dem Genre nicht aus. Was ist das offiziell? Prog Metal? Power Metal? Symphonic Metal?

Grüsse
M!


Ne Abart des Opern-Metal mit ein bisschen Running-Wild-meets-Rondo-Veniziano

buttrock

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon buttrock » Di 14. Dez 2010, 09:38

ich hab mich ja insgeheim immer gefragt, wer sich sowas denn anhoert

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Bassfuss » Di 14. Dez 2010, 09:49

buttrock hat geschrieben:ich hab mich ja insgeheim immer gefragt, wer sich sowas denn anhoert


Moin Buttrock,

wer sich sowas anhört. Hmm, ich z. B., der aber auch Opeth, Divinity, Dream Theater, Nik Kershaw, AC/DC, Spock´s Beard, Fates Warning, Motörhead, Police, Rush, Queensryche, Deep Purple, 24-7-Spyz, Living Colour, Chris de Burgh, Nina Hagen, Depeche Mode, Average White Band, Extrabreit, Spliff.......... hört.

Eine Persönlichkeitsstudie daraus ziehen zu wollen,...nach ich weiß nicht.

Oder wie ist Dein Satz zu verstehen? Er klingt ziemlich abwertend, gar nicht Deine Art eigentlich.....

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: STAR ONE Victims Of The Modern Age

Beitragvon Bassfuss » Di 14. Dez 2010, 09:54

Das M! hat geschrieben:Gottseidank sind die Geschmäcker ja verschieden und dieser Arjen scheint ein netter Vogel zu sein...
aber irgendwie komme ich nicht drumrum hier eine 3,5 auf der "Uli Jon Roth-Cheesieness-Skala"
zu vergeben.
Ich kenne mich in dem Genre nicht aus. Was ist das offiziell? Prog Metal? Power Metal? Symphonic Metal?

Grüsse
M!


Moin M.,

völlig verschieden, genau. Und das ist wie Du sagst auch gut so. Aber hin und wieder kreuzen sich ja auch in dem Genre die Geschmäcker, siehe Porcupine Tree, die sich allerdings auch musikalisch abheben, so ehrlich muß man sein.
Ich liebe den Holländer einfach, weil ich auf dieses bomastische auch stehe. Übrigens aber eigentlich nur dann, wenn, wie bei Arjen, verschiedene andere Musikspielarten hinzukommen. Ich mag also z. B. sowas wie Blind Guardian nicht so sehr.

Grüße, Frank


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“