The Faces 72

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

The Faces 72

Beitragvon Läster Paul » Di 25. Dez 2012, 23:33

Extra für Gamma rausgesucht, damit Weihnachten nicht so arge langweilig wird:
http://www.youtube.com/watch?v=1xHBjeiqzkQ
40min!

Gamma

Re: The Faces 72

Beitragvon Gamma » Di 25. Dez 2012, 23:58

Ach Paul! Ich freue mich, dass Du dich so um mich sorgst! Ich langweile mich wirklich gerade ein bisschen, und ziehe mir jetzt mal die Faces rein! Aber Moment mal! Ron Wood?

Gamma

Re: The Faces 72

Beitragvon Gamma » Mi 26. Dez 2012, 00:00

Oh! Hallo! Alle müssen das sehen! Der Hammer!

shredder

Re: The Faces 72

Beitragvon shredder » Mi 26. Dez 2012, 01:47

Ja sicher ,mach ich grade. Klar Ronnie Wood , wußtest Du das etwa nich :aah: Kenny Jones ist ja später bei den Who gelandet.
. Bin grad beim 2. Song, dem beatlelesquen( Paul McCartney Stimmlage) Maybe Im amazed !!!, mir geht da voll einer ab, Ich hoffe ihr habt auch alle nasses Büxken, auch wenns dann nur von Inkontinenzia herrührt , Rohes Frest!!! ;-)

shredder

Re: The Faces 72

Beitragvon shredder » Mi 26. Dez 2012, 02:06

Der Basser kriegt die McCartney Stimmlage echt gut hin, leicht mit so nem gratevollen Dead Garcia Einschlag , gefällt mir . Hatte der Paul 1970 eigentlich nach dem Beatles Split für seine Linda Eastman geschrieben. Auch schön in der Richtung:

https://www.youtube.com/watch?v=KpFE_1yzr7w

Einfach nur geil , oder ?

shredder

Re: The Faces 72

Beitragvon shredder » Mi 26. Dez 2012, 03:14

Oh mann , Maybe Im amazed is grade in Dauerrotation, Liebeserklärung par excelence,gelle ?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The Faces 72

Beitragvon Spanish Tony » Mi 26. Dez 2012, 10:42

Thanks Paul!
Love the Faces. Always did

Da war es Woody noch nicht ganz unwichtig, was er gespielt hat. Und Ronnie Lane war ein fantastischer Sänger. Diese Band hatte ihren ganz eigenen Groove
Die Black Crowes fanden diese Band auch gar nicht mal schlecht

Gamma

Re: The Faces 72

Beitragvon Gamma » Mi 26. Dez 2012, 11:04

@ shredder
Klar weiss ich dass Ron Wood bei den Faces gespielt hat! Ich wunderte mich nur, weil Paul mir nicht gerade ein Fan von Ronnie zu sein scheint!

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: The Faces 72

Beitragvon spanking the plank » Mi 26. Dez 2012, 13:27

Wer Rock´n´Roll, Blues und Soul mag, der wird auch die Faces mögen.

Die Geburtslinie der Faces sind die Small Faces, dann der Ausstieg von Gitarrist und (Super-) sänger Steve Marriot 1969 und seine Gründung von Humble Pie gemeinsam mit Sänger und Gitarrist Peter Frampton (Ex- The Herd). (Damals "Yardbird" Jimmy Page wollte übrigens Steve Marriott als Sänger für seine neue Band Led Zeppelin. Er bekam ihn nicht, dafür aber Robert Plant). Mit den restlichen Bandmitgliedern der "Small Faces", Ian Mc Lagan Piano und Hammond B 3; Ronnie Lane Bassgitarre und Gesang und am Schlagzeug Kenny Jones komplettierten Ron Wood (Gitarre) und Rod Stewart (Gesang) die 1969 gegründeten FACES; beide ex- Jeff Beck Group, Line-Up No. 1; dort durfte Ron Wood "nur" Bass spielen.

Die Musik der Faces war "rude"; gute Beispiele sind: bad´n´ruin; borstal boys; three button hand me down; you´re so rude.
Am bekanntesten dürften ihre Songs "stay with me" und "cindy incidentally" sein, die sich auf nahezu jeder Rod Stewart "Best of" compilation befinden.

Unter Rod Stewarts Namen nahmen die Faces diverse Alben auf. Bekannteste und beste Songs: Every picture tells a story;
Maggie May; You were It Well; Twistin´The Night Away (von Sam Cooke); An Old Raincoat Won´t Never Let You Down;
Let Me Be Your Car; Sweet Little Rock´n´Roller (von Chuck Berry); Gasoline Alley; Handbags & Gladrags.

Die Faces waren Vorbilder von The Georgia Satellites, die Every Picture Tells A Story auf ihrem Debutalbum 1987 coverten;
aber auch für The Black Crowes und The Quireboys.

Wer übrigens meint, Ron Wood könne nicht Gitarre spielen, der sollte sich mal die Rezension von Daniel Böhm, dem Chefredakteur von ROCKS, Ausgabe 6/2012 zur CD/DVD/Vinyl- Ausgabe der Rolling Stones "Some Girls Live In Texas ´78 zur Gemüte führen. Zitat:" Some Girls Live In Texas ´78 ist ein gigantisches Konzertdokument, das einem in Punkto Energie, Drive und im Hinblick auf die ungebremste Lust im Zusammenspiel der Herren Wood und Richards schier die Sprache verschlägt" (aaO S.105).

Small Faces, Faces, Humble Pie, Rolling Stones

It´s Only Rock´n´Roll, but I Like It!!


Alles Gute zu Weihnachten 2012 und einen guten Rutsch nach 2013 an alle hier, die mich noch kennen.

Beste Grüße

Peter

Josef K

Re: The Faces 72

Beitragvon Josef K » Mi 26. Dez 2012, 13:53

Heiratet doch und zieht zusammen ins Altersheim! :mrgreen:

Gamma

Re: The Faces 72

Beitragvon Gamma » Mi 26. Dez 2012, 14:02

@ Peter
Wem sagst Du das? Ich liebe Ron Wood! Seine Arbeit auf "Some Girls", "Tattoo you", und "Emotional Rescue" ist einfach unvergleichlich gut!
@ Josef
Bisse am Stänkern? Gleich komm' ich Dir dahin, doh!

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: The Faces 72

Beitragvon spanking the plank » Mi 26. Dez 2012, 14:25

Josef K hat geschrieben:Heiratet doch und zieht zusammen ins Altersheim! :mrgreen:


Da wohn ich doch längst, verheiratet!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The Faces 72

Beitragvon Spanish Tony » Mi 26. Dez 2012, 14:34

Moment! Woody war in den 70ern schon ganz gut. zb. auf Love you live. Aber ab den 80ern wurde es ihm dann zunehmend egal. Da wurde dann das Koks wichtiger.
@Gamma
das Solo auf Worried about you ist NICHT von Woody. Hier spielt Harvey Mandel

@Peter
Danke für die Zusammenfassung

ST

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: The Faces 72

Beitragvon spanking the plank » Mi 26. Dez 2012, 14:45

Spanish Tony hat geschrieben:Moment! Woody war in den 70ern schon ganz gut. zb. auf Love you live. Aber ab den 80ern wurde es ihm dann zunehmend egal. Da wurde dann das Koks wichtiger.
@Gamma
das Solo auf Worried about you ist NICHT von Woody. Hier spielt Harvey Mandel

@Peter
Danke für die Zusammenfassung

ST


Sein letztes Soloalbum ist klasse: I Feel Like Playing by Mr, Rrrrrronnie Rockin´ Wood!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: The Faces 72

Beitragvon Läster Paul » Mi 26. Dez 2012, 18:38

Mir gefällt nur das meiste von dem, was er bei den Stones live spielt, nicht. Das bei den Faces ist gut.


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“